Gedichte
Was ist besser, damals oder heute? - Eine Zeitreise

0
"Was ist besser, damals oder heute? - Eine Zeitreise"
Veröffentlicht am 19. August 2008, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Was ist besser, damals oder heute? - Eine Zeitreise

Was ist besser, damals oder heute? - Eine Zeitreise

Damals, als ich Kind war, haben wir zufrieden gespielt.

Wir haben uns zusammen einfach nur wohl gefühlt.

Wir haben uns ein Katapult aus Zweigen gebaut.

Wir haben bei den Nachbarn Äpfel geklaut.

Wir haben uns verabredet, hordenweise.

Wir waren Kinder, wir waren niemals leise.

 

Heute werden Kinder an einen Computer gesetzt.

Heute fühlen sich Erwachsene in ihrer Ehre verletzt,

wenn Kinder schreien oder lachen.

Die sollten ihre Spiele doch leise machen.

Bei dreien ist einer heute schon zuviel.

Das klingt für mich nicht nach gesundem Spiel.

 

Damals bin ich nach der Schule durch den Garten gelaufen.

Obst und Gemüse brauchte man nicht zu kaufen,

denn das wuchs im Garten direkt hinter dem Haus.

Ich habe alles gegessen, ich kannte mich da gut aus.

Damals wurde eine Zinkwanne in den Garten gestellt.

Diese wurde im Sommer dann mit Wasser gefüllt.

Wir drei Kinder passten zusammengequetscht gerade hinein,

denn diese Wanne, die war eher klein.

Wir haben das Sommerbad trotzdem genossen,

die Kanne genommen und uns gegenseitig begossen.

 

Heute muss es schon ein Swimmingpool sein.

Da passt auch gewaltig mehr Wasser hinein.

Heute baut man Lebensmittel nicht selber an,

weil man sie an jeder Ecke auch kaufen kann.

Doch dass all diese Lebensmittel chemisch behandelt sind,

weiß kaum ein Erwachsener und auch kaum ein Kind.

Wir achten da nicht drauf und es ist uns auch egal,

denn bequemer ist das für uns auf jeden Fall.

 

Als ich Kind war, hatten wir sogar ein Plumpsklosett,

mit vielen Spinnen drin, ich fand das gar nicht nett,

doch mussten wir dort alle auf den Eimer gehen.

Das Herzchen in der Tür kann ich noch heute vor mir sehen.

Wenn der Eimer voll war, war mein Bruder dran,

der hat den Inhalt dann als Dünger in den Garten getan.

Irgendwie erinnere ich mich ganz gerne daran.

Heute gibt es überall in jeder Wohnung ein Bad,

was bestimmt auch gewisse Vorzüge hat.

 

Damals hat es Sommer ohne Ende gegeben.

Damals war es irgendwie schöner, das Leben.

Damals haben die Menschen nicht nur an sich selber gedacht.

Damals, glaube ich, wurde viel mehr gelacht.

 

Vielleicht ist damals aber auch nur Vergangenheit.

Vielleicht ist damals deshalb für uns eine schöne Zeit.

Vielleicht wird es unseren Kindern genauso ergehen.

Vielleicht werden sie dann wehmütig in die Vergangenheit sehen.

 

Doch irgendwie denk ich bei mir,

ob damals, heute, jetzt und hier,

ist jede Zeit im Leben schön,

wenn wir sie mit klaren Augen sehen.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42745.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42746.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42747.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42748.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42749.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42750.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42751.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
188

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: Eine Unverschämtheit diesen Text.... -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 23.08.2008 - 22:18 Uhr)


















































mit nur 2,5 Sternen zu bewerten! Welche Pappnase war das? Sofort melden!
Das war bestimmt so ein armer Mensch, der diese von dir beschriebenen Zeilen niemals erlebt hat. Ja, ich kenne sie auch noch ... soifz.
Das du das auch noch alles in Reimen umgesetz hast, finde ich besonders bemerkenswert.
Mein Favorit, is klar.
Wenn ich mal König von Deutschland bin, dann bekommst du von mir das Amt der Ministerin für Familie und Gesundheit.
Ich glaube bei dir ist es in guten Händen.
Also... wenn du gute Kohle verdienen willst, dann musst du mich jetzt wählen!

LG Norbert


Tausend Dank, Norbert, wenn ich dann neben meiner Arbeit als Schreibkraft, die du mir ja bereits versprochen hast, dazu noch Zeit finde, nehme ich diesen Job wirklich gerne an. Ich freue mich wie ein kleines Kind darüber, dass du diesen Text zu deinen Favoriten gezählt hast. Ich selbst denke, dass jede Zeit gute und auch schlechte Seiten hat, aber ich erinnere mich immer noch sehr gerne an diese alte kleine Zinkwanne, an das Plumpsklo ehrlich gesagt weniger, aber wenn ich mir die alten Fotos ansehe, werde ich irgendwie wehmütig. Ich habe aber auch schon als Kind meine Mutter um ihre Kindheit und Jugend beneidet, wenn sie davon erzählte. Ich glaube, dass sind Dinge, die sich ewig wiederholen. Deshalb bin ich auch schon heute neugierig darauf, was meine Kinder irgendwann einmal ihren Kindern erzählen werden. Nochmals Danke.
Ach, noch etwas zu dieser geringen Bewertung, die du angesprochen hast: Ich freue mich, wenn meine Texte gelesen werden. Ich freue mich natürlich auch sehr, wenn sie gefallen, aber wenn sie jemandem nicht gefallen, dann ist das eben so, aber gelesen hat er es wohl und vielleicht bleibt ja irgendetwas hängen, dann habe ich schon eine Menge gewonnen, denke ich.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Eine Unverschämtheit diesen Text.... -


















































mit nur 2,5 Sternen zu bewerten! Welche Pappnase war das? Sofort melden!
Das war bestimmt so ein armer Mensch, der diese von dir beschriebenen Zeilen niemals erlebt hat. Ja, ich kenne sie auch noch ... soifz.
Das du das auch noch alles in Reimen umgesetz hast, finde ich besonders bemerkenswert.
Mein Favorit, is klar.
Wenn ich mal König von Deutschland bin, dann bekommst du von mir das Amt der Ministerin für Familie und Gesundheit.
Ich glaube bei dir ist es in guten Händen.
Also... wenn du gute Kohle verdienen willst, dann musst du mich jetzt wählen!

LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Gast was ist besser, damals oder heute - ich glaube wir alle verklären gerne die vergangenheit, eigentlich schade, das hat sich die gegenwart nicht verdient
gut geschrieben
lg
ulla
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Damals ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 20.08.2008 - 10:18 Uhr) Damals war es für uns Kinder einfacher zu spielen, denn es gab noch keinen Fernseher in der Wohnung und Computer war noch ein Fremdwort. Wir machten damals sehr viele Streiche und bei manchen würde heute gleich die Polizei erscheinen. Wenn damals unsere Eltern etwas Ruhe haben wollten schickten sie uns auf die Straße, heute schickt man sie an den Fernseher oder Computer. Wir Menschen sind auch Lärm empfindlicher geworden, denn in meiner Kindheit gab es kaum Autos auf der Straße und wenige Flugzeuge in der Luft. Aber wenn ich die Kinder bei uns im Hof spielen höre muss ich sehr oft an meine Kindheit denken, denn die Spiele sind fast die gleichen geblieben und schaue von oben schmunzelnd zu.

LG Marianne


Danke, Marianne, gerade was die Zunahme der Autos angelangt, hast du völlig recht. Allerdings habe ich schon bei meinen Kindern festgestellt, dass sie nur selten in großen Gruppen gespielt haben so wie wir damals, obwohl auch sie auf einen Dorf großgeworden sind. Bei uns war das damals eben anders und ich erinnere mich gerne daran. Trotzdem liebe ich Kinder auch heute und beobachte sie gerne oder höre sie lachen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Damals-Heute -
Zitat: (Original von spitzerblei am 20.08.2008 - 08:59 Uhr) Jede Zeit wirft ihren Schatten auf die Vergangenheit,ob nun besser oder nicht.


Lg Bernd


Danke, Bernd, das denke ich auch. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass auch meine Kinder eines Tages mit Wehmut im Herzen an früher zurückdenken werden.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Was ist besser? -
Zitat: (Original von Christina_Maverik am 20.08.2008 - 08:30 Uhr) ..ja.. an solche Zeiten kann ich mich auch gut erinnern. Du hast das Für und Wider sehr gut herausgekitzelt und man fragt sich bei vielen Punkten oft, warum man es heute nicht auch noch so macht. Sehr eindringlich für die Menschen in der heutigen Zeit geschrieben. Nachdenken ist in jedem Fall angesagt ;-)
Gut formuliert und wie immer schön gereimt. LG Christina


Ich danke dir, Christina, ich muss dir aber gestehen, dass ich an das Plumpsklo immer noch mit Unbehagen denke. Du glaubst gar nicht, wie froh ich war, als wir endlich ein Badezimmer mit Spültoilette hatten. Das war ein Luxus, den ich vorher nur bei den Nachbarn kennengelernt hatte. Oft bin ich dann auch dort zu meiner Freundin gegangen, habe ihr guten Tag gesagt und gleich darauf das Badezimmer dort aufgesucht. Aber es gab auch wirklich sehr viele schöne Dinge damals.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Du -
Zitat: (Original von rumpi am 19.08.2008 - 23:16 Uhr) hast da sehr gute Vergleiche aufgestellt.Es hat bestimmt von damals zu heute vor und Nachteile.Aber wenn ich an meine Kinderzeit zurück denke muß ich sagen,sie war viel viel schöner.Hier in Rostock wurden 30 Spielplätze abgebaut und so etwas gab es zu meiner Zeit nicht.Der Spielplatz für meine Kinder ist der Parkplatz vor dem Haus.Und von Natur? Keine Spur!

LG+5,Karsten


Danke, Karsten, auch für den Hinweis auf die Natur. Jahrelang habe ich weder Kornblumen noch Mohnblumen gesehen, von Margeritten ganz zu schweigen. Wenn ich daran denke, was für tolle Blumensträuße ich früher pflücken konnte. Meine Lieblingsblumen sind sowieso die wunderschönen Feldblumen, aber heute sind die meist entweder künstlich oder geschützt. Da wäre ich als Kind niemals drauf gekommen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Damals ... - Damals war es für uns Kinder einfacher zu spielen, denn es gab noch keinen Fernseher in der Wohnung und Computer war noch ein Fremdwort. Wir machten damals sehr viele Streiche und bei manchen würde heute gleich die Polizei erscheinen. Wenn damals unsere Eltern etwas Ruhe haben wollten schickten sie uns auf die Straße, heute schickt man sie an den Fernseher oder Computer. Wir Menschen sind auch Lärm empfindlicher geworden, denn in meiner Kindheit gab es kaum Autos auf der Straße und wenige Flugzeuge in der Luft. Aber wenn ich die Kinder bei uns im Hof spielen höre muss ich sehr oft an meine Kindheit denken, denn die Spiele sind fast die gleichen geblieben und schaue von oben schmunzelnd zu.

LG Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Christina_Maverik Was ist besser? - ..ja.. an solche Zeiten kann ich mich auch gut erinnern. Du hast das Für und Wider sehr gut herausgekitzelt und man fragt sich bei vielen Punkten oft, warum man es heute nicht auch noch so macht. Sehr eindringlich für die Menschen in der heutigen Zeit geschrieben. Nachdenken ist in jedem Fall angesagt ;-)
Gut formuliert und wie immer schön gereimt. LG Christina
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi Du - hast da sehr gute Vergleiche aufgestellt.Es hat bestimmt von damals zu heute vor und Nachteile.Aber wenn ich an meine Kinderzeit zurück denke muß ich sagen,sie war viel viel schöner.Hier in Rostock wurden 30 Spielplätze abgebaut und so etwas gab es zu meiner Zeit nicht.Der Spielplatz für meine Kinder ist der Parkplatz vor dem Haus.Und von Natur? Keine Spur!

LG+5,Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

9953
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung