Chrissy55 Re: ja, so gehts mir auch - Zitat: (Original von aerztefan1412 am 08.08.2008 - 03:09 Uhr) hab auch nen schlechten orientierungssinn gruß marina Danke Marina, freut mich, dass ich mit dem Problem nicht so allein dastehe. Außerdem überschätze ich mich gerne, was das Thema anbelangt, so nach dem Motto: Kein Problem, ich finde da bestimmt hin, um dann später festzustellen, dass ich keinen Plan mehr habe, wo ich mich überhaupt befinde. LG Chrissy |
aerztefan1412 ja, so gehts mir auch - hab auch nen schlechten orientierungssinn gruß marina |
Susan Re: Re: Re: Orientierungssinn - Zitat: (Original von Chrissy55 am 07.08.2008 - 18:43 Uhr) Zitat: (Original von Chrissy55 am 07.08.2008 - 18:17 Uhr) Zitat: (Original von Susan am 07.08.2008 - 16:59 Uhr) Na, die Probleme habe ich nicht. Aber mal 'ne ganz andere Frage, sag mal, machst du auch noch etwas anderes den ganzen Tag? Oder dichtest du nur? *kicher* LG Danke, Susan, natürlich mache ich auch noch etwas anderes, als den ganzen Tag dichten. :-) Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll, es sprudelt eben einfach so aus mir heraus. In der Regel schaffe ich es, täglich schon so zwei Gedichte zu schreiben, auch wenn ich den ganzen Tag arbeite. Mich küsst dann einfach die Muse :-) dann setze ich mich an den PC und des dauert nicht lange, und das Gedicht ist fertig. Ich zeige es dir mal, mir ist nämlich gerade das Thema: Müll, dort wo er nicht hingehört, eingefallen, ich mach mich mal ran und stop dann auch mal für mich selbst die Zeit. Also schauen wir mal. Wenn ich nur erstmal den Anfang habe, dann geht es in der Regel wie von selbst. Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ausgesprochen schnell und gerne schreibe, gemessen wurden ca. 450 Anschläge pro Minute. Ich kann angeben, was, ist aber so. :-) LG Chrissy Ich habe fertig, ist aber bestimmt noch etwas dran zu schleifen. Wie lange war das nun? 20 Minuten oder 25 Minuten, glaube ich. :-) LG Chrissy Mein Gott. Ich bin dagegen eine langsame Schnecke Ehe ich eine Geschichte so einigermaßen vor mir selbst absegne dauert das mehrere Tage manches Mal mehrere Wochen. Ich lege die erst immer auf Eis, ehe ich weiter dran arbeite. Da habe ich aber schon einige Wochen vorher Kopfarbeit geleistet. Na, nicht jeden Tag und den ganzen Tag lang. Aber immer mal zwischendurch. Übrigens, ich kann die Tastatur auch so schnell bearbeiten wie du. LG Susan |
Chrissy55 Re: Re: Orientierungssinn - Zitat: (Original von Chrissy55 am 07.08.2008 - 18:17 Uhr) Zitat: (Original von Susan am 07.08.2008 - 16:59 Uhr) Na, die Probleme habe ich nicht. Aber mal 'ne ganz andere Frage, sag mal, machst du auch noch etwas anderes den ganzen Tag? Oder dichtest du nur? *kicher* LG Danke, Susan, natürlich mache ich auch noch etwas anderes, als den ganzen Tag dichten. :-) Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll, es sprudelt eben einfach so aus mir heraus. In der Regel schaffe ich es, täglich schon so zwei Gedichte zu schreiben, auch wenn ich den ganzen Tag arbeite. Mich küsst dann einfach die Muse :-) dann setze ich mich an den PC und des dauert nicht lange, und das Gedicht ist fertig. Ich zeige es dir mal, mir ist nämlich gerade das Thema: Müll, dort wo er nicht hingehört, eingefallen, ich mach mich mal ran und stop dann auch mal für mich selbst die Zeit. Also schauen wir mal. Wenn ich nur erstmal den Anfang habe, dann geht es in der Regel wie von selbst. Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ausgesprochen schnell und gerne schreibe, gemessen wurden ca. 450 Anschläge pro Minute. Ich kann angeben, was, ist aber so. :-) LG Chrissy Ich habe fertig, ist aber bestimmt noch etwas dran zu schleifen. Wie lange war das nun? 20 Minuten oder 25 Minuten, glaube ich. :-) LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Orientierungssinn - Zitat: (Original von Susan am 07.08.2008 - 16:59 Uhr) Na, die Probleme habe ich nicht. Aber mal 'ne ganz andere Frage, sag mal, machst du auch noch etwas anderes den ganzen Tag? Oder dichtest du nur? *kicher* LG Danke, Susan, natürlich mache ich auch noch etwas anderes, als den ganzen Tag dichten. :-) Ich weiß auch nicht, wie ich das erklären soll, es sprudelt eben einfach so aus mir heraus. In der Regel schaffe ich es, täglich schon so zwei Gedichte zu schreiben, auch wenn ich den ganzen Tag arbeite. Mich küsst dann einfach die Muse :-) dann setze ich mich an den PC und des dauert nicht lange, und das Gedicht ist fertig. Ich zeige es dir mal, mir ist nämlich gerade das Thema: Müll, dort wo er nicht hingehört, eingefallen, ich mach mich mal ran und stop dann auch mal für mich selbst die Zeit. Also schauen wir mal. Wenn ich nur erstmal den Anfang habe, dann geht es in der Regel wie von selbst. Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch ausgesprochen schnell und gerne schreibe, gemessen wurden ca. 450 Anschläge pro Minute. Ich kann angeben, was, ist aber so. :-) LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Frauen - Zitat: (Original von PaulG am 07.08.2008 - 10:48 Uhr) Frauen haben ihre Schwächen, Männer auch - da ist es am besten, wenn sie zusammenspannen und dann gemeinsame Stärken haben, ist aber halt nicht immer ganz so leicht. ;) ***** LG, Paul Ich danke dir, Paul, ich finde es aber immer wieder faszinierend, dass wirklich viele Frauen Schwierigkeiten damit haben, rechts und links auseinanderzuhalten. Ich gehöre zum Glück nicht dazu, aber mein Orientierungssinn, das muss ich zugeben,ist nicht immer der beste. So hasse ich es beispielsweise, Straßenkarten lesen zu müssen. LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Der Orientierungssinn der Frauen - Zitat: (Original von Rehmann am 06.08.2008 - 22:13 Uhr) So sind sie, die Frauen ! Aber nicht alle ! Was ist eigentlich "stoisch" ? Fünf verdiente Sterne von mir ! LG H. Rehmann Erst einmal vielen Dank, Horst, stoisch ist ohne Regungen zu zeigen, habe ich das vielleicht falsch geschrieben, sollte ich lieber noch einmal nachsehen? Ich weiß, dass nicht alle Frauen so sind, aber sicherlich sehr viele, zumindest in meinem Bekanntenkreis. LG Chrissy |