Chrissy55 Re: toll - Zitat: (Original von aerztefan1412 am 08.08.2008 - 01:20 Uhr) eine sehr schöne kindheitserinerung erinnert mich irgendwie ein wenig an die story mit der währung, wo es früher dm gab und nu euro drop gruß marina Danke, Marina, ja es ist eine sehr schöne Kindheitserinnerung. Ich sehe den Laden noch bildlich vor mir, so etwas findet man heute sicherlich nirgends, vor allem die Bonbons. :-) LG Chrissy |
aerztefan1412 toll - eine sehr schöne kindheitserinerung erinnert mich irgendwie ein wenig an die story mit der währung, wo es früher dm gab und nu euro drop gruß marina |
Chrissy55 Re: Tolle - Zitat: (Original von rumpi am 05.08.2008 - 20:50 Uhr) Erinnerung an unsere alte Zeit.Auch ich sehe ihn noch deutlich vor mir,den Tante-Emma-Laden. LG+5, Karsten Danke, Karsten, unser Laden war natürlich etwas ganz Besonderes, weil es unser Laden war. Heute kann ich auch den Stress meiner Mutter nachempfinden, wenn wir Kinder ständig im Laden auftauchten und nach Bonbons bettelten. Aber sie war da ziemlich konsequent, wobei wir Kinder natürlich auch wussten, wie wir sie knacken konnten, beispielsweise haben wir gerne meinen Bruder vorgeschickt, weil der größere Chancen hatte als wir Mädchen, auch wenn ich nicht weiß, warum, ist aber so. Kinder sind eben nicht dumm. LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Eine... - Zitat: (Original von evchen am 05.08.2008 - 20:21 Uhr) ...traumhaft schöne Kindheitserinnerung. Wenn man beim lesen für einen kurzen Moment die Augen schließt und genau hin hört kann man das klingeln der Türglocke hören und den süßen Geruch aus den Naschiegläsern riechen. Ganz ganz toll beschrieben. vlg evi Ich danke dir, Evi, es ist auch eine schöne Kindheitserinnerung, zumal es Läden wie diesen heute nicht mehr gibt. Er war eben wirklich etwas ganz Besonderes, da kommt kein moderner Supermarkt mit. Was ich allerdings etwas schade finde, ist, dass ich die Bonbons, die wir damals in diesen Gläsern hatten, schon seit langem nicht mehr gesehen habe. Ich glaube, es gibt die wirklich nicht mehr. Aber wo kann man heute auch noch Sauerkraut oder Senf so kaufen wie früher in diesen Läden? Ich glaube, dass sich das heute kaum noch jemand so richtig vorstellen kann. LG Chrissy |
Chrissy55 Re: Tante Emma Laden - Zitat: (Original von PaulG am 05.08.2008 - 20:15 Uhr) Herrlich, deine Geschichte aus der alten Zeit, hat mich an den alten Laden bei uns im Dorf erinnert..., den gibt es auch son lange nicht mehr - schade. ***** LG, Paul Ich danke dir, Paul, als meine Eltern den Laden aufgegeben haben, war ich zarte 9 Jahre alt, ich kann mich aber noch gut daran erinnern, dass ich auch noch viel später mit den Utensilien, die aus dem Laden noch vorhanden waren, gespielt habe. Später dann hat meine Schwester einige der alten Gegenstände an sich genommen. Sie ist 5 Jahre älter als ich und hatte schon früher Interesse an so etwas. Als mein Interesse geweckt wurde, habe ich auf Flohmärkten festgestellt, was für einen Wert diese alten Schilder, Weinetiketten, Tonkrüge und was da sonst noch so war, hatten. Aber kaufen wollte ich mir so etwas dann doch nicht, weil eben der persönliche Bezug dazu fehlte. LG Chrissy |