Gedichte
Das Leben ist nicht nur ein Spiel

0
"Das Leben ist nicht nur ein Spiel"
Veröffentlicht am 03. August 2008, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Das Leben ist nicht nur ein Spiel

Das Leben ist nicht nur ein Spiel

Ich sehe Jugendliche in Gruppen stehen,

wie sie sich auf dem Handy einen Film ansehen.

Einer von ihnen hat diese Aufnahme gemacht.

Alle haben ihn gesehen und darüber gelacht.

Ich trete etwas näher heran,

damit ich auch etwas sehen kann.

Was ich dann seh, tut mir ganz tief im Herzen weh,

denn es ist ein Mitschüler darauf zu sehen,

auf den mehrere zugleich losgehen.

Er wird geschlagen und getreten,

befindet sich in höchsten Nöten.

Der, der diesen Film gemacht,

der hat am lautesten gelacht.

 

Ich frage: „Was ist mit euch los?

Weshalb stellt ihr andere bloß?

Dass ihr euch dafür gar nicht schämt.“

Ich drehe mich um, enttäuscht, vergrämt.

 

Das Leben ist nicht nur ein Spiel,

es ist auch Verständnis und Mitgefühl.

Was, frage ich, ist der Jugend Ziel?

Ist es das, den besten Film zu machen?

Ist es das, über andere zu lachen?

Ist es, Schwache ausfindig zu machen?

Was wollt ihr später euren Kindern erzählen?

Wie toll es war, andere zu quälen?

 

Nur in der Gruppe zeigt ihr Stärke.

Das ist es, was ich täglich merke,

denn treffe ich euch alleine an,

markiert ihr nicht den starken Mann.

 

„Die Jugend von heute.“ Wie oft ich das höre.

Oder: „Das ist doch nur eine dumme Göre.“

Ja, wenn ihr solche Dinge macht,

wenn ihr nur über Schwächere lacht,

dann gebt ihr diesen Leuten Recht.

Dieses Verhalten finde ich schlecht,

makaber, hinterlistig und gemein.

Ihr wollt schon bald erwachsen sein.

Dann sucht euch ein echtes, ein gutes Ziel.

Das Leben ist nicht nur ein Spiel.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41424.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41425.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41426.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41427.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_41428.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
134

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: ja genau -
Zitat: (Original von aerztefan1412 am 08.08.2008 - 01:00 Uhr) ich bin ja auch sozusagen noch jugendlich, da ich erst 20 Jahre alt bin

und ich bin sooooooooooooooooooo froh, das nciht alle so sind
gruß
marina


Danke, Marina, stimmt, es sind nicht alle so, aber leider viele. Ich denke, dass unsere Gesellschaft leider mehr und mehr verroht. Vor allem kann ich nicht verstehen, wie man schlechte Szenen auch noch Filmen und ins Internet oder so setzen kann. Was geht in den Köpfen vor?
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
aerztefan1412 ja genau - ich bin ja auch sozusagen noch jugendlich, da ich erst 20 Jahre alt bin

und ich bin sooooooooooooooooooo froh, das nciht alle so sind
gruß
marina
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Re: Re: Das Leben ist nicht nur ein Spiel -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 04.08.2008 - 18:16 Uhr)
Zitat: (Original von PaulG am 04.08.2008 - 17:23 Uhr) Wie recht du damit hast - aber gute Ziele zu finden ist für die jungen Leute auch gar nicht so einfach. Zu gross sind die Ablenkungen und Versuchungen die ihnen durch die Medien, etc. angeboten werden.

Gute Gedanken *****
LG, Paul


Danke, Paul, stimmt schon, was du sagst, aber ich denke, dass auch die Vermittlung von Werten und Formen des Zusammenlebens, dem Miteinander, Verständnis, all so etwas eben, irgendwie auf der Strecke bleibt. Vielleicht sollte mal jemand einen neuen Knigge als PC-Spiel herausbringen, so ganz nach dem Motto: Wenn du weißt, wie du dich zu verhalten hast, kommst du zum Ziel, sonst nicht. Was hältst du von der Idee? Wollen wir so ein Spiel entwickeln? Vielleicht würde das ja helfen.
LG Chrissy


Hallo Chrissy
Deine Idee finde ich klasse - leider reichen aber mein Hobby-Programmierkünste nicht aus, um so etwas zu entwickeln. Es müsste uns gelingen, Profis dafür zu begeistern, aber ich denke mal, die haben liebe Action.

Lieben Gruss
Paul
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Das Leben ist nicht nur ein Spiel -
Zitat: (Original von PaulG am 04.08.2008 - 17:23 Uhr) Wie recht du damit hast - aber gute Ziele zu finden ist für die jungen Leute auch gar nicht so einfach. Zu gross sind die Ablenkungen und Versuchungen die ihnen durch die Medien, etc. angeboten werden.

Gute Gedanken *****
LG, Paul


Danke, Paul, stimmt schon, was du sagst, aber ich denke, dass auch die Vermittlung von Werten und Formen des Zusammenlebens, dem Miteinander, Verständnis, all so etwas eben, irgendwie auf der Strecke bleibt. Vielleicht sollte mal jemand einen neuen Knigge als PC-Spiel herausbringen, so ganz nach dem Motto: Wenn du weißt, wie du dich zu verhalten hast, kommst du zum Ziel, sonst nicht. Was hältst du von der Idee? Wollen wir so ein Spiel entwickeln? Vielleicht würde das ja helfen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Das Leben ist nicht nur ein Spiel - Wie recht du damit hast - aber gute Ziele zu finden ist für die jungen Leute auch gar nicht so einfach. Zu gross sind die Ablenkungen und Versuchungen die ihnen durch die Medien, etc. angeboten werden.

Gute Gedanken *****
LG, Paul
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Re: Re: Re: Das ... -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 03.08.2008 - 21:16 Uhr)
Zitat: (Original von MarianneK am 03.08.2008 - 21:12 Uhr)
Zitat: (Original von Chrissy55 am 03.08.2008 - 20:15 Uhr
Ich danke dir, Marianne, im Grunde genommen mag ich es gar nicht, wenn man von der Jugend von heute spricht, aber es stimmt leider, dass sich die meisten Eltern heute einfach keine Zeit mehr für ihre Kinder nehmen. Schlimm finde ich genau das, was du in deinem Kommentar ansprichst, nämlich diese Verrohung unter vielen jungen Menschen heutzutage. Dabei glaube ich, dass den meisten jungen Menschen heutzutage einfach nur Liebe und Zuwendung fehlt. Ich weiß, es klingt nach Angabe, aber meine Kinder wären nie auf die Idee gekommen, solche Dinge zu machen und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass sie auf dem Lande aufgewachsen sind. Ich hatte aber immer Zeit für sie, obwohl auch ich berufstätig war. Wenn ich könnte, ich würde gerne viele Menschen wachrütteln, die Frage ist nur wie?
LG Chrissy


Nein , Du hast nicht übertrieben. Es ist egal, ob Stadt oder Land, Kinder brauchen Liebe und Verständnis. Da ich nach meiner Scheidung Alleinerziehende war, musste mein Sohn in die Kindertagesstätte. Aber ich habe jede freie Minute, obwohl ich manchmal Hundemüde war, mit meinem Sohn verbracht. Ebenso musste er sich an eine gewisse Ordnung halten und wenn er Probleme hatte konnte er immer zu mir kommen, was er auch heute noch macht.

Liebe Grüße Marianne


Da hast du vollkommen Recht, Marianne, du siehst übrigens auch so aus wie eine Mami, an die man sich mal anschmiegen und bei der man sich auch mal ausweinen darf. Das musste ich dir einfach mal schreiben. Wir Mütter sind schon ein ganz besonderes Volk, findest du nicht auch?
LG Chrissy


Stimmt schon, wir Mütter machen uns oft unnötige Sorgen, aber so sind wir halt, sie werden immer unsrere Kinder sein ... lach.
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Re: Re: Das ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 03.08.2008 - 21:12 Uhr)
Zitat: (Original von Chrissy55 am 03.08.2008 - 20:15 Uhr
Ich danke dir, Marianne, im Grunde genommen mag ich es gar nicht, wenn man von der Jugend von heute spricht, aber es stimmt leider, dass sich die meisten Eltern heute einfach keine Zeit mehr für ihre Kinder nehmen. Schlimm finde ich genau das, was du in deinem Kommentar ansprichst, nämlich diese Verrohung unter vielen jungen Menschen heutzutage. Dabei glaube ich, dass den meisten jungen Menschen heutzutage einfach nur Liebe und Zuwendung fehlt. Ich weiß, es klingt nach Angabe, aber meine Kinder wären nie auf die Idee gekommen, solche Dinge zu machen und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass sie auf dem Lande aufgewachsen sind. Ich hatte aber immer Zeit für sie, obwohl auch ich berufstätig war. Wenn ich könnte, ich würde gerne viele Menschen wachrütteln, die Frage ist nur wie?
LG Chrissy


Nein , Du hast nicht übertrieben. Es ist egal, ob Stadt oder Land, Kinder brauchen Liebe und Verständnis. Da ich nach meiner Scheidung Alleinerziehende war, musste mein Sohn in die Kindertagesstätte. Aber ich habe jede freie Minute, obwohl ich manchmal Hundemüde war, mit meinem Sohn verbracht. Ebenso musste er sich an eine gewisse Ordnung halten und wenn er Probleme hatte konnte er immer zu mir kommen, was er auch heute noch macht.

Liebe Grüße Marianne


Da hast du vollkommen Recht, Marianne, du siehst übrigens auch so aus wie eine Mami, an die man sich mal anschmiegen und bei der man sich auch mal ausweinen darf. Das musste ich dir einfach mal schreiben. Wir Mütter sind schon ein ganz besonderes Volk, findest du nicht auch?
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Re: Das ... -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 03.08.2008 - 20:15 Uhr
Ich danke dir, Marianne, im Grunde genommen mag ich es gar nicht, wenn man von der Jugend von heute spricht, aber es stimmt leider, dass sich die meisten Eltern heute einfach keine Zeit mehr für ihre Kinder nehmen. Schlimm finde ich genau das, was du in deinem Kommentar ansprichst, nämlich diese Verrohung unter vielen jungen Menschen heutzutage. Dabei glaube ich, dass den meisten jungen Menschen heutzutage einfach nur Liebe und Zuwendung fehlt. Ich weiß, es klingt nach Angabe, aber meine Kinder wären nie auf die Idee gekommen, solche Dinge zu machen und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass sie auf dem Lande aufgewachsen sind. Ich hatte aber immer Zeit für sie, obwohl auch ich berufstätig war. Wenn ich könnte, ich würde gerne viele Menschen wachrütteln, die Frage ist nur wie?
LG Chrissy


Nein , Du hast nicht übertrieben. Es ist egal, ob Stadt oder Land, Kinder brauchen Liebe und Verständnis. Da ich nach meiner Scheidung Alleinerziehende war, musste mein Sohn in die Kindertagesstätte. Aber ich habe jede freie Minute, obwohl ich manchmal Hundemüde war, mit meinem Sohn verbracht. Ebenso musste er sich an eine gewisse Ordnung halten und wenn er Probleme hatte konnte er immer zu mir kommen, was er auch heute noch macht.

Liebe Grüße Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Das ... -
Zitat: (Original von MarianneK am 03.08.2008 - 18:27 Uhr) Die Jugend hat keine Vorbilder mehr, selbst von den eigenen Eltern können sie oft nichts mehr lernen. Wenn ich sehe wie Kinder unter Zehn Jahren noch nach 22.00 Uhr auf der Straße herumlungern, werde ich wütend auf solche Eltern. Hauptsache sie haben ihre Ruhe, was aus den Kindern wird ist ihnen doch egal. Zu meiner Jugendzeit gab es auch Gangs, die sogenannten Halbstarken. sie waren mitunter auch nicht die zahmsten, aber so verroht wie viele heute sind, waren sie dann doch nicht.
Deine Wut darüber kann ich sehr gut verstehen und hast dies auch sehr gut beschrieben.

Liebe Grüße Marianne


Ich danke dir, Marianne, im Grunde genommen mag ich es gar nicht, wenn man von der Jugend von heute spricht, aber es stimmt leider, dass sich die meisten Eltern heute einfach keine Zeit mehr für ihre Kinder nehmen. Schlimm finde ich genau das, was du in deinem Kommentar ansprichst, nämlich diese Verrohung unter vielen jungen Menschen heutzutage. Dabei glaube ich, dass den meisten jungen Menschen heutzutage einfach nur Liebe und Zuwendung fehlt. Ich weiß, es klingt nach Angabe, aber meine Kinder wären nie auf die Idee gekommen, solche Dinge zu machen und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass sie auf dem Lande aufgewachsen sind. Ich hatte aber immer Zeit für sie, obwohl auch ich berufstätig war. Wenn ich könnte, ich würde gerne viele Menschen wachrütteln, die Frage ist nur wie?
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Das ... - Die Jugend hat keine Vorbilder mehr, selbst von den eigenen Eltern können sie oft nichts mehr lernen. Wenn ich sehe wie Kinder unter Zehn Jahren noch nach 22.00 Uhr auf der Straße herumlungern, werde ich wütend auf solche Eltern. Hauptsache sie haben ihre Ruhe, was aus den Kindern wird ist ihnen doch egal. Zu meiner Jugendzeit gab es auch Gangs, die sogenannten Halbstarken. sie waren mitunter auch nicht die zahmsten, aber so verroht wie viele heute sind, waren sie dann doch nicht.
Deine Wut darüber kann ich sehr gut verstehen und hast dies auch sehr gut beschrieben.

Liebe Grüße Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

9583
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung