Gedichte
Markenkleidung

0
"Markenkleidung"
Veröffentlicht am 12. Juli 2008, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Markenkleidung

Markenkleidung

Jedes Jahr wieder, irgendwann,

stand der Kleiderkauf für meine Kinder an.

Ich nahm ein Prospekt zur Hand,

ob ich da etwas Schönes, etwas Günstiges fand,

stellte mich in einer Schlange an,

dort, wo man günstig Kleidung kaufen kann.

 

Solange die Kinder klein gewesen,

konnten sie noch nicht selber lesen,

wussten nicht, was Marken sind.

Einfach glücklich war mein Kind,

weil ich neue Kleidung brachte.

Dass ich an das Sparen dachte,

interessierte sie nicht sonderlich.

So wird es bleiben, dachte ich.

 

Doch schon in der ersten Klasse

zählte nicht der Kleidung Masse,

zählte nicht das Farbenmeer.

Markenkleidung musste her.

Ob Füller oder Schultasche,

ob T-Shirts nur mit feiner Masche,

ob Turnschuhe für den Sportunterricht:

Marken, drunter ging es nicht.

 

Ich sehe uns noch zum Schuhladen laufen,

um Sportschuhe für alle drei Kinder zu kaufen.

Ach, was pries ich alles an,

wie gut man darauf laufen kann

und günstig sind die auch dabei.

Meinen Kindern war das einerlei.

Es war so, dass nur Marken zählten

bei allem, was die Kinder wählten.

Also habe ich Flohmärkte abgegrast,

gemütlich, völlig ohne Hast,

hab manches Schnäppchen dort erstanden,

was meine Kinder prima fanden,

denn endlich standen Marken drauf.

Trotzdem war es ein guter Kauf.

 

Warum muss man nach Marken gehen?

Können nicht auch günstige Sachen gut aussehen?

Haben Kinder jemals drüber nachgedacht,

wie leer es die Haushaltskasse macht,

nur Markenkleidung anzuschaffen,

damit andere Kinder nicht so gaffen?

 

Erst als meine Kinder älter waren,

haben sie durch eigenes Geld erfahren,

wie schnell man Geld ausgeben kann,

schafft man nur Markenkleidung an.

 

Was dies Gedicht euch sagen soll:

Ich find zwar manche Dinge toll,

würde manchmal gern mehr Geld ausgeben,

doch das, was wirklich zählt im Leben,

ist nicht das, was man deutlich sieht,

sondern das, was in einem drin geschieht,

ist Liebe, Freundschaft und Vertrauen.

Kann ich auf einen Menschen bauen,

das zeigt mir nicht die Kleidung an,

weil man der niemals vertrauen kann.

Das zeigen Worte, zeigen Taten,

geduldiges Zuhören und Warten.

Drum höre ich lieber als zu sehen,

um auf Menschen zuzugehen.

 

Manchmal denke ich, wäre ich blind,

würde ich sehen, wie ein kleines Kind,

würde ich anders auf Menschen zugehen,

würde vieles vielleicht besser verstehen.

Markennahmen sind ohne Wert,

denn dadurch wird der Wert verzerrt.

Sieh unbefangen den Menschen an,

dann erkennst du, worauf man bauen kann.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38988.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38989.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38990.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38991.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38992.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38993.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38994.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_38995.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
204

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NorbertvanTiggelen Re: Re: Inhaltlich klasse.... -
Zitat: (Original von Chrissy55 am 13.07.2008 - 13:18 Uhr)
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 13.07.2008 - 12:48 Uhr) die Reime ab und an etwas schwerfällig, aber darauf kommt es mir persönlich überhaupt nicht an.
Tja, was soll ich zu deinen wahren Worten noch hinzufügen?
Den Kids kann man eigentlich gar keinen Vorwurf machen liebe Christa, denn sie werden von dne Eltern zu diesem materiellen Denken erzogen und das wird unsere Gesellschaft auch kaputt machen.
Mit ganz viel Glück fällt bei uns Menschen vielleicht noch der Groschen, aber dazu ist es ja auch schon zu spät, weil es ja den Cent gibt! ;-)
LG Norbert


Recht hast du, in der Schule meiner Kinder gab es vor Jahren die Diskussion, ob man einheitliche Sportbekleidung einführen sollte, um wenigstens da das Markendenken abzuschaffen. Was soll ich dir sagen: Ich war dafür, aber die meisten Eltern waren dagegen, weil ihre Kinder sich doch wenigstens mit teurer Kleidung hervortun konnten. Schade eigentlich. Mit drei schulpflichtigen Kindern und als Alleinverdienende gab es für mich schon schwere Zeiten. Ich denke aber, dass ich meinen Kindern trotzdem gut vermitteln konnte, dass es im Leben Wichtigeres gibt als wie man sich kleidet. Hoffentlich geben sie das auch ihren Kindern irgendwann weiter. Gut, dass es Flohmärkte gibt.
LG Chrissy


Ich wäre auch sofort dafür Christa aber glaube mir da würde auch dran manipuliert werden mit irgendwelchen Anstecknadeln oder ähnlichem.
LG und einen schönen Sonntag noch zu dir!
LGNorbert
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Inhaltlich klasse.... -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 13.07.2008 - 12:48 Uhr) die Reime ab und an etwas schwerfällig, aber darauf kommt es mir persönlich überhaupt nicht an.
Tja, was soll ich zu deinen wahren Worten noch hinzufügen?
Den Kids kann man eigentlich gar keinen Vorwurf machen liebe Christa, denn sie werden von dne Eltern zu diesem materiellen Denken erzogen und das wird unsere Gesellschaft auch kaputt machen.
Mit ganz viel Glück fällt bei uns Menschen vielleicht noch der Groschen, aber dazu ist es ja auch schon zu spät, weil es ja den Cent gibt! ;-)
LG Norbert


Recht hast du, in der Schule meiner Kinder gab es vor Jahren die Diskussion, ob man einheitliche Sportbekleidung einführen sollte, um wenigstens da das Markendenken abzuschaffen. Was soll ich dir sagen: Ich war dafür, aber die meisten Eltern waren dagegen, weil ihre Kinder sich doch wenigstens mit teurer Kleidung hervortun konnten. Schade eigentlich. Mit drei schulpflichtigen Kindern und als Alleinverdienende gab es für mich schon schwere Zeiten. Ich denke aber, dass ich meinen Kindern trotzdem gut vermitteln konnte, dass es im Leben Wichtigeres gibt als wie man sich kleidet. Hoffentlich geben sie das auch ihren Kindern irgendwann weiter. Gut, dass es Flohmärkte gibt.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Inhaltlich klasse.... - die Reime ab und an etwas schwerfällig, aber darauf kommt es mir persönlich überhaupt nicht an.
Tja, was soll ich zu deinen wahren Worten noch hinzufügen?
Den Kids kann man eigentlich gar keinen Vorwurf machen liebe Christa, denn sie werden von dne Eltern zu diesem materiellen Denken erzogen und das wird unsere Gesellschaft auch kaputt machen.
Mit ganz viel Glück fällt bei uns Menschen vielleicht noch der Groschen, aber dazu ist es ja auch schon zu spät, weil es ja den Cent gibt! ;-)
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
3
0
Senden

9055
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung