Biografien & Erinnerungen
Baustellenpanne

0
"Baustellenpanne"
6 S.
6 S.

Baustellenpanne

Vor einigen Jahren, als wir noch direkt an einer Bundesstraße wohnten, zweifelte ich an der Kompetenz der Polizei in Verkehrsangelegenheiten.

Das kam so: Vom Wohnzimmerfenster aus konnten wir beobachten, wie direkt vor unserem Grundstück eine Baustelle eingerichtet wurde. Die Bundesstraße war ein in der Regel häufig befahrener Verkehrsweg. Diese Straße sollte offensichtlich neu geteert werden. Aus diesem Grunde wurde eine Fahrbahn abgesperrt, die andere sollte für den Verkehr freigehalten werden. Wir beobachteten interessiert das Treiben, sahen auch, wie Ampeln aufgestellt und installiert wurden. Mehrere Arbeiter waren rege beschäftigt. Wir glaubten, einige höher gestellte Personen an den gelben Plastikkappen, Messgeräten und Schreibunterlagen erkennen zu können. Sie fachsimpelten offensichtlich miteinander, betrachteten ihr Werk, schienen damit zufrieden zu sein und machten sich von dannen.

Kurze Zeit später stellten wir fest, dass immer mehr Fahrzeuge den Fahrradweg benutzten, während ihnen entgegenkommende Fahrzeuge die freigebliebene Straßenseite benutzen. Es schien so, als wäre da irgendetwas nicht in Ordnung. Wir gingen raus, um der Sache auf den Grund zu gehen. Konnte es sein, dass so viele Autofahrer tatsächlich die Ampeln missachteten? Waren die Geräte vielleicht gar nicht eingeschaltet? Wir nahmen Posten an den Ampeln, einer an der einen Seite, der andere an der anderen Seite. Doch, die Ampeln waren tatsächlich in Betrieb. „Hier ist Grün!“ Schrie ich meinem Gegenüber entgegen. „Hier auch“, kam es kaum hörbar zurück. Wir gingen aufeinander zu. Ich hatte geglaubt, mich verhört zu haben. „Bei mir war gerade Grün“, wiederholte ich also. „Bei mir auch, “ war die Antwort.

Weiterhin mussten die Fahrzeuge einander ausweichen, indem der Radweg mitbenutzt wurde. So konnte das nicht weitergehen, beschloss ich. Ich muss die Polizei informieren.

Also suchte ich aus dem Telefonbuch die Rufnummer der örtlichen Polizeidienststelle heraus. Mittlerweile war es früher Abend. Ich wählte die Nummer. Es erklang die Stimme eines Anrufbeantworters: „Diese Polizeidienststelle ist momentan nicht besetzt. In Notfällen rufen Sie bitte die Polizeistation in Heide an Telefon-Nummer……..“

Also gut. Ich wählte die Nummer und schon kurz darauf meldete sich am anderen Ende eine freundliche Stimme: „Polizeistation Heide, was kann ich für sie tun?“ „Tja,“ erklärte ich: „Hier vor unserem Haus befindet sich eine mit Ampeln geregelte Baustelle, bei der die Ampeln gleichgeschaltet sind.“ „Wo wohnen Sie?“ „In Welmbüttel.“ „Ich seh mal nach.“ Kurz darauf: „Da ist keine Baustelle.“ „Guter Mann,“ sagte ich, während ein Kleinlaster über den Fahrradweg vor unserem Haus – dabei halb auf unserem Grundstück – fuhr: „Ich sehe hier aus meinem Fenster direkt auf die Baustelle an der Bundesstraße und beide Ampeln haben gleichzeitig Grün, das können Sie mir ruhig glauben.“ „Ich habe hier bei uns aber keine Baustelle verzeichnet.“ „Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass sich hier die Fahrzeuge eine Fahrspur und den Fahrradweg teilen müssen. Warten Sie, bis es dunkel ist, dann wird es richtig lustig.“ „Naja,“ sagte er: „Ich schau mal, was ich machen kann.“

Ca. eine Stunde später erschienen dann die Herren Wichtig mit ihren gelben Plastikhelmen, ihren Messgeräten und ihren Schreibunterlagen erneut vor unserem Haus. Erschreckt werkelten sie an den Ampeln herum, während die dazugekommenen Polizisten derweil den Verkehr regelten. Schon nach kurzer Zeit waren die Ampeln richtig geschaltet, sämtliche Personen verzogen sich vom Ort des Geschehens und endlich lief der Verkehr reibungslos.

Auf ein Dankeschön warte ich bis heute.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_35789.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_35790.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_35791.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_35792.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_35793.png
0
6 S.

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
96

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Coeur Dankeschön! - LG, Erna
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
1
0
Senden

8237
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung