Gedichte
Altweibersommer

0
"Altweibersommer"
Veröffentlicht am 22. September 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Altweibersommer

Altweibersommer

Wenn wunderschöne Spinnenweben

im klaren Sonnenlichte schweben,

wenn ich zarte Sonnenstrahlen find,

die auf dem Weg zur Erde sind,

wenn bunte Blätter schon zur Erde sinken,

könnte ich in Eindrücken ertrinken.

 

Wenn die Natur noch mal erwacht,

der Sommer sich erneut aufmacht,

wenn ich nicht weiß, mache ich die Heizung an

oder ob ich auch ohne auskommen kann,

wenn die Felder wieder kahler werden,

dann ist Altweibersommer auf Erden.

 

Altweibersommer, keine Jahreszeit,

macht uns für den Winter schon bereit.

Ich liebe die Farben, ich liebe das Licht,

doch an das Morgen denk ich noch nicht.

Ich finde den Altweibersommer schön.

Ich liebe es, diese Farben zu sehen.

 

Warum wird er Altweibersommer genannt?

Vielleicht, weil ältere Frauen zuerst erkannt,

diese Zeit ist wirklich wunderschön.

Vielleicht können das nur ältere Frauen verstehen.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_277987.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_277988.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
257

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Fuchs1957 Ich liebe den Altweibersommer, - wie er mit seinen seidenen Fädchen die Natur einspinnt und die künstlerischen Pinselmalereien der Welt einen goldenen Glanz gibt.
Steffen
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi und - wir haben und genießen ihn zur zeit,denn es ist herlich warm bei uns.

lg,karsten
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Ich glaube - er wird Altweibersommer genannt, weil sich in der Jahreszeit der Tau über die Wiesen zieht. Das sieht dann aus wie weiße Haare, genau wie bei alten Damen.
Ich habe das jetzt aus der Erinnerung gekramt, aber in etwa so war die Erklärung.
Schöne Zeilen.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
3
0
Senden

41346
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung