Gedichte
Osterwasser

0
"Osterwasser"
Veröffentlicht am 11. April 2009, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Osterwasser

Osterwasser

In der Vorosterzeit habe ich gelesen,
es sei einmal der Brauch gewesen,
Osterwasser von einer Quelle zu holen.
So machte ich meinen Kindern verstohlen,
den Vorschlag, weil ich eine Quelle wusste
und weil ich Neues ausprobieren musste,
mit Gläsern versorgt zu dieser Quelle zu gehen.
Was das dann brachte, man würde es sehen.

In diesem alten Osterbrauch
gab es gewisse Regeln auch:
Man durfte sich auf dem Weg nicht umdrehen,
niemals auf der Strecke hinter sich sehen.
Man durfte nicht reden, man durfte nicht lachen.
Regeln sind oftmals schwere Sachen.
Auch musste es früh sein, bevor die Sonne aufging,
bevor das Leben zu leben anfing.

So haben wir uns auf den Weg gemacht.
An Behältnisse haben wir dabei gedacht.
Ich weiß nicht mehr, sollte man das Wasser trinken.
Ich weiß nicht, war es sauber, würde es stinken?
Ich weiß nicht, solle man das Gesicht benetzen?
Ich weiß nur, wir wollten uns nicht hetzen.
Wir kannten den Weg, wir kannten das Ziel,
weiter aber wussten wir nicht viel.

Ich habe die Kinder noch einmal ermahnt,
habe vor den Folgen sie gewarnt:
"Ihr wisst, nicht reden und nicht lachen,
aber bitte auch keine Blödsinn machen."
Als Mutter mit drei Kindern dann
trat ich den Weg zum Osterwasserholen an.
Der Wald, er war nicht wirklich weit
und wir hatten reichlich Zeit.

Ein Weg durch den Wald mit Kindern eben,
das ist, glaubt mir, das wahre Leben,
auch zu unchristlicher Tageszeit.
Ich war dazu sehr gern bereit.
Doch fragte ich mich dann und wann,
ob man es wirklich schaffen kann,
mit drei Kindern diesen Weg zu machen
ohne Reden und ohne Lachen.

Ich durfte mich auch nicht umdrehen,
um nach meiner Kinderschar zu sehen.
Ich musste jetzt auf sie vertrauen,
ich musste jetzt einfach darauf bauen,
dass sie etwas Verbotenes essen
oder dass den Anschluss sie vergessen.
Wie oft bin ich stehen geblieben,
habe böse Gedanken mir vertrieben?

Ich sah ein Kind vorübergehen.
Abrupt blieb es dann vor mir stehen,
hat seine Lippen zusammengedrückt,
damit kein Laut dem Mund entrückt.
Jetzt musste ich mir das Lachen verkneifen.
Ich konnte den Sinn nicht so recht begreifen,
aber wir haben den Weg geschafft,
haben Osterwasser in die Gläser gerafft.

Dann fingen wir lauthals zu lachen an.
Die Sonne machte sich nun auf ihre Bahn.
Fröhlich plaudernd und lachend gingen wir zurück.
Wir hatten uns, wir hatten das Glück,
gesund und fröhlich zusammen zu sein.
Gemeinsam schlugen wir den Heimweg ein.

Ein jeder hat etwas von dem Wasser genommen,
jedes Gesicht ein hat paar Tropfen davon abbekommen,
aber das, was ich an diesem Tag begriffen hab:
Ich hab die besten Kinder, die es jemals gab.
Ich habe meine Kinder und all ihre Liebe.
Ich wünschte, dass dieser Moment ewig bliebe.

Es ist nicht das Osterwasser holen,
es sind Gefühle, die verstohlen
uns führen auf den Weg der Welt,
uns zeigen, wie sehr Liebe zählt,
denn Liebe, Vertrauen und Verbundenheit
überdauern jede Zeit.
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_68749.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_68750.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_68751.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_68752.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_68753.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
117

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Tilly bei uns - ist es immer auf dem rückweg zu "Schlabberwasser" geworden,

thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

19072
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung