Aphorismen
Da sieht man´s mal wieder - Nüchtern betrachtet

0
"Gedanken zum Einbruch ins Grüne Gewölbe"
Veröffentlicht am 26. November 2019, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, ...
Gedanken zum Einbruch ins Grüne Gewölbe

Da sieht man´s mal wieder - Nüchtern betrachtet


Digitale Technik versagt spätestens dann,

weil sie Einbrechern kein Bein stellen kann.

0

Hörbuch

Über den Autor

baesta
Da sich bei Mystorys vieles verändert hat, ist es wohl an der Zeit, auch in meinem Outfit etwas zu verändern. Nun, was gibt es über mich zu sagen. Nein, ich bin kein Katzentier, das schreiben kann, nur mein Kater ist der Schönere von uns beiden und ein wenig eitel darf man doch noch sein, oder? Ich habe nicht den Ehrgeiz von allen verehrt und geliebt werden zu wollen, das klappt sowieso nie. Mir genügt es, wenn man mich nimmt so wie ich bin, manchmal etwas bissig, manchmal ernsthaft, machmal übermütig, aber niemals bösartig.
Diesen Aphorismus kann ich nur ans Herz eines jeden Menschen legen: Sich selbst bekriegen - der schwerste Krieg.Sich selbst besiegen - der allerschönste Sieg! - Friedrich Freiherr von Logau
(1604 - 1655), deutscher Jurist, Satiriker, Epigramm- und Barockdichter, Pseudonym: Solomon von Golaw)

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR 
Sie wären ja dumm, wenn sie genau sagen würden, wo die eigentliche Schwachstelle lag! Wahrscheinlich war es die unglückselige Kombination mehrerer Faktoren ... Vielleicht sollte bei derartig wertvollen Objekten vor Ort ein bewaffneter Wachdienst sein ... Die Elektronik hat doch funktioniert. Da gebe ich Louis recht.

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Naja, war eigentlich etwas spaßig gemeint, aber was nützt die ganze Technik, wenn die Polizei nicht gleich an Ort und Stelle ist. Du hast schon recht. Bei solch wertvollen Stücken sollte doch ein Wachdienst an Ort und Stelle sein. Aber es geht ja heutzutage nur noch um Einsparungen, koste es, was es wolle.
Ich denke mal, da waren welche am Werk, die auch geug Hiontergrundwissen hatten.
Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Feedre da muß ich dir voll zustimmen
liebe Bärbel....irgendwo völlig
unverständlich das Ganze...
Feedre
Vor langer Zeit - Antworten
baesta War zwar nicht so ganz ernst gemeint,
Freu mich über Deinen "Besuch"
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Bleistift 
"Da sieht man´s mal wieder - Nüchtern betrachtet..."
Die Schwachstelle ist definitiv nicht die Elektronik,
sondern der habgierige Mensch, der den Verbrechern
durch Insider-Verrat diese ruchlose Tat erst ermöglicht ...
LG
Louis :-)
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Digitale Überwachung, aber was nützt sie? Sie hält Einbrecher nicht von ihrem Tun ab. Schwierig.....
Danke Dir und
LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador Stimmt! Gut verwortet:-)
LG Bella
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Das fiel mir heute ein wegen der Pannen bei dem Raubzug im Grünen Gewölbe, wo die Medien ja wieder mal was zu berichten haben.
Danke Dir und
LG Bärbel
PS: Danke auch für den Favo zu meiner Minibildergalerie.
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

163669
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung