Kurzgeschichte
Schrei nach Freiheit - Beitrag FB 80

0
"Wir hatten nichts zu verlieren"
Veröffentlicht am 26. Oktober 2019, 8 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
© Umschlag Bildmaterial: Werner Baumgarten
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Das rumänische Wort DOR bedeutet Sehnsucht und Wehmut, Gefühle die tief in mir verwurzelt sind und mich seit meiner Jugend immer wieder bewegen ihnen in meinen Gedichten und Kurzgeschichten Ausdruck zu verleihen. Ich bin seit 24.08.2019 als Bella DOR auf mystorys. https://youtu.be/b6TinfzTtfk
Wir hatten nichts zu verlieren

Schrei nach Freiheit - Beitrag FB 80


Battle 80 zum Thema: Freiheit Vorgaben: achtzig geradeaus Vision Horizont aufgeben Hoffnung Grenzen neu stürmen Ende

Schrei nach Freiheit

„Vrem alegeri libere!" "Jos Ceaușescu!" "Libertate, te iubim, ori învingem, ori murim!" – der Schrei hallte wider, in den Straßen, in den Herzen der Menschen, und auch in meinem.


Damals, im Dezember neunundachtzig, es hat uns keiner etwas versprochen, es hat uns keiner gesagt, was auf uns wartet. War dies der Weg geradeaus in die Freiheit? Ich war 19 und mit jedem Jahr ist der Wunsch immer größer geworden: Ein Tag sollte kommen, an dem ich nie wieder hungrig einschlafen müsste... Es war nicht schlimm, dass wir die

Hausaufgaben bei Kerzenlicht machten.

Es war nicht schlimm, dass wir im Winter in dickerm Mantel und mit Handschuhen lernten.

Es war nicht schlimm, dass wir nur zwei bis vier Stunden am Tag Wasser hatten. Wir fanden es normal und vermissten nichts –wir hatten keine Vision.

Plötzlich aber war er da, der Schrei nach Freiheit. War es der Hunger? Die Wut? Die Angst?

Oder die Hoffnung auf neue und bessere Zeiten?

Tausende marschierten auf den Straßen und skandierten "Freiheit" und "Nieder mit Ceaușescu!" Unser Hunger nach Freiheit kannte keine

Grenzen. Unsere Wut war unerfahren, unsere Angst unerforscht. Der Schrei verbreitete sich rasend schnell, von Temeswar bis in die letzten Ecken Rumäniens.

Verbunden, mitfühlend, wir wurden immer mehr, immer bedrohlicher.

Wir bebten, unsere Stimmen erstickten im Lärm der Schüsse. Doch wir wussten, dass wir nicht mehr aufzuhalten waren. So viele fielen unter den Schüssen, so viele wurden festgenommen.

Doch wir hatten nichts zu verlieren und auch nichts zu vermissen. Wir wollten unsere Träume nicht aufgeben, wollten bis zum Ende kämpfen. Der Horizont gehörte uns.


Keiner hatte uns gesagt, was uns erwarten würde, wenn wir endlich frei wären. Wir wussten nicht, was wir mit der Freiheit anfangen sollten, und dass wir Jahrzehnte warten müssten, um die wahren Grenzen der Freiheit zu erkennen. Wir waren und sind noch nicht frei – nicht von Lügen, nicht von Korruption.

Wird es uns gelingen, den Palast der Macht zu stürmen und die Mauern der Korruption einzureißen?



© lc alias Bellador 10/2019

Update 03/2025


0

Hörbuch

Über den Autor

Bellador
Das rumänische Wort DOR bedeutet Sehnsucht und Wehmut, Gefühle die tief in mir verwurzelt sind und mich seit meiner Jugend immer wieder bewegen ihnen in meinen Gedichten und Kurzgeschichten Ausdruck zu verleihen.

Ich bin seit 24.08.2019 als Bella DOR auf mystorys.

https://youtu.be/b6TinfzTtfk

Leser-Statistik
86

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Brubeckfan Liebe Bella,
wer diese Zeit im "sozialistischen Lager" erlebte, für den war es eine der aufregendsten Zeiten, mit viel Hoffnung, nein vielen individuellen Hoffnungen. Die deutsche Landkarte ist nun noch immer in vielen Statistikdaten deutlich zweigeteilt, also nicht nur in der Wahl einer "Farbe" fürs Parlament. Aber kannst Du etwas übers heutige Rumänien sagen? Es taucht hier quasi nicht auf in der Presse. Nur ein berühmter Virenschutz kommt von dort.

Alles Gute!
Gerd
Diese Woche - Antworten
Rajymbek Interessanter Text, meine Liebe, wir, die wir in der DDR Ähnliches erlebt haben und ich ganz speziell, der Jahre zuvor in Rumänien etwas geschockt wurde, kann dies gut nachfühlen. Du wirst dich sicherlich fragen, wie geschockt? Ich habe damals alle sozialistischen Länder des Ostens besucht und war zutiefst erstaunt, dass es den Rumänen vergleichsweise schlecht erging. Rumänien hatte sich nach dem großem Donauhochwasser von 1970 nie wieder richtig erholt. Ich habe nie verstanden, weshalb es den Rumänen nicht gelang, sich von diesem Schock zu erholen. Dazu kam sicherlich auch die Oligarchenwirtschaft des Nicolae Ceau?escu. Und irgendwann läuft das Fass über, dann schreit das Volk nach Freiheit und fegt die Herrscher hinweg. Vielen Dank für diesen Geschichtsunterricht, liebe Bella.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador 
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentar :-)
LG Bella
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Chapeau. Das ist ein sehr berührender Text. Ich kenne diese Zeit auch noch und als das Maß voll war.....
Ich glaube, in Rumänien war es ja noch schlimmer.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador Danke, Bärbel, fürs Lesen, Abo, für Kommentar, Taler und Favo !
Ich habe mich darüber sehr gefreut:-)
LG Bella
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador Update 26.11.2019

Es gibt gute Hoffnung!

"Das normale Rumänien hat gewonnen"

https://www.google.com/amp/s/amp.tagesspiegel.de/politik/das-normale-rumaenien-hat-gewonnen-iohannis-erneut-zum-rumaenischen-praesidenten-gewaehlt/25264138.html

https://www.google.com/amp/s/amp2.handelsblatt.com/politik/international/rumaenien-vor-johannis-liegen-grosse-aufgaben-und-das-zeitfenster-ist-klein/25264184.html
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Mich hat gewundert, dass Dancila überhaupt wieder antreten durfte, es gab doch diese Korruptionsanschuldigungen ...
Aber wir werden da nicht den richtigen Durchblick haben ...
Ich wünsche dem rumänischen Volk das Beste!

LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador Multumesc, draga Fleur!
Salutari, Bella
Vor langer Zeit - Antworten
Trollmops Das ist ein sehr gut formulierter Text! Warum ist er mir nicht aufgefallen? Ich denke, dass eine echte Freiheit nie wirklich zu erreichen ist. Dazu gibt es viel zu viele Missbräuche der Macht durch einige Wenige. Man kann sich lediglich die Lücken suchen, durch die man selber passt, um sich dann soviel von der verbliebenen Freiheit zu nehmen, wie es gesund ist.

Gruß Det
Vor langer Zeit - Antworten
Bellador 
Besser später als nie :-))
Danke für ALLES!

LG Bella
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
48
0
Senden

163131
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung