Gedichte
Die Bank hat Geld genug

0
"Die Bank hat Geld genug"
Veröffentlicht am 25. September 2008, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Die Bank hat Geld genug

Die Bank hat Geld genug

Und wieder einmal war am Ende des Geldes

 noch so verdammt viel Monat über.

Und wieder einmal wurden meine Gedanken

 dadurch immer trüber.

Und wieder einmal kamen meine Kinder mit Wünschen an,

die ich ihnen wieder einmal nicht erfüllen kann.

Trotzdem bin ich mit den Kindern zum Einkaufen gefahren,

habe versucht, für alle den Schein zu wahren.

Swea sagte vom Rücksitz: „Ich habe mit Dirk gerauft,

denn der hat mein ganzes Geld verkauft.“

Er hat dieses Geld nicht einfach genommen,

er hat es aber von ihr bekommen,

denn sie hat wahrscheinlich bei sich gedacht,

dass ihre Mama wieder etwas locker macht.

Ich schmunzelte in mich hinein:

Für Kinder kann das Leben so einfach sein.

Als wir dann in den Supermarkt gingen,

als die Wünsche der Kinder erneut anfingen,

da versuchte ich, ihnen klar zu machen,

es gibt heute nur die nötigsten Sachen,

denn meine Geldbörse ist leer,

Extrawünsche gibt es jetzt nicht mehr.

Traurig sahen mich meine Kinder an.

Mein Sohn Dirk aber meinte dann:

„Wir brauchen doch nur zur Bank zu gehen,

denn, das habe ich schon oft gesehen,

die haben wirklich Geld genug.“

Eigentlich ist / war mein Sohn sehr klug.

Er konnte aber nicht verstehen,

dass täglich Menschen in die Bank reingehen,

um neues Geld dort abzuheben,

weshalb also sollten die uns nichts geben?

Wortlos habe ich mich von ihm abgewandt.

Ich weiß, dass er mich damals nicht verstand.

Ich habe mich darüber hinweggesetzt.

Mein Selbstwertgefühl war leicht verletzt.

Die Kinder trotteten hinter mir her.

Das Nein-Sagen fiel mir unendlich schwer.

Heute weiß ich, dass sie mich verstehen,

dass sie sorgsam mit ihrem Geld umgehen,

doch damals fiel das Wort: Betrug!

Die Bank hat wirklich Geld genug,

die kann uns gern davon was geben,

dann würden wir viel besser leben.

Aber die Bank ist ein Institut,

das am meisten für sich selber tut.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_45717.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_45718.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_45719.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_45720.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_45721.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
157

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: Banken -
Zitat: (Original von sanktpauli am 26.09.2008 - 19:16 Uhr) Das liebe Geld...
ich bin grad auch so richtig knapp.

Viel viel Arbeit bei einer anderen sparsamen Firma und dann noch allein Verdiener mit Krankenkosten.
Die Firmen sparen sich und den Staat kaputt und schaun dann bloed aus der Waesche. 1000Euro weniger im Monat merkt man schon.

Aber immer weiter auf der Leiter. :-))
Und die Bankmanager auf der Welt hofften noch dass ihr Kartenhaus so lange hält bis sie reich und fett sind.
Ätsch bätsch.
:-))


Du hast ja soooo Recht, in dem Zusammenhang muss ich gerade an die Bankmanager denken, die 350 Millionen an die Bank in Amerika überwiesen hat, die pleite gegangen ist. Das Geld ist weg, die Manager von ihrem Job suspendiert, aber ihr Gehalt läuft weiter. Stell dir bloß mal vor, wir hätten das gemacht. Es ist eben eine äußerst ungerechte Welt.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Ja, manchmal wär so ein Goldesel -
Zitat: (Original von 3balmers am 25.09.2008 - 23:03 Uhr) praktisch. Das ist nicht immer einfach dem Kind zu erklären warum es etwas nicht gibt. Doch bin ich mir sicher, dass es keine schlechte Lehre ist, wenn sie auf etwas noch warten müssen. Wir haben deswegen das Wunschheft gegründet. Da klebt Benjamin dann alle seine Wünsche ein, die er aus Katalogen ausschneidet und immer wenn es eine Gelegenheit gibt freut er sich dann darauf.
LG Karin


Danke, Karin, ja, manchmal wäre so ein Goldesel wirklich nicht schlecht, aber ich denke, es gibt Wichtigeres im Leben. Im Grunde genommen haben auch meine Kinder nur davon profitiert, dass ich ihnen nicht jeden Wunsch erfüllen konnte.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
3balmers Ja, manchmal wär so ein Goldesel - praktisch. Das ist nicht immer einfach dem Kind zu erklären warum es etwas nicht gibt. Doch bin ich mir sicher, dass es keine schlechte Lehre ist, wenn sie auf etwas noch warten müssen. Wir haben deswegen das Wunschheft gegründet. Da klebt Benjamin dann alle seine Wünsche ein, die er aus Katalogen ausschneidet und immer wenn es eine Gelegenheit gibt freut er sich dann darauf.
LG Karin
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Manch -
Zitat: (Original von rumpi am 25.09.2008 - 21:31 Uhr) Wünsche sind groß und manche klein,doch habt ihr euch,und das ist fein.

LG+5,Karsten


Danke dir, Karsten. Vielleicht kennst du diesen Spruch von deinen Kindern ja auch: Geh doch zur Bank, die haben Geld genug, das hab ich gesehen. Aber eigentlich waren meine Kinder recht bescheiden, ich kann da nicht meckern.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
rumpi Manch - Wünsche sind groß und manche klein,doch habt ihr euch,und das ist fein.

LG+5,Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

11074
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung