Gedichte
Es tut mir Leid, mein Kind

0
"Es tut mir Leid, mein Kind"
Veröffentlicht am 16. September 2008, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Es tut mir Leid, mein Kind

Es tut mir Leid, mein Kind

Es tut mir Leid, mein Kind, ich bin ungerecht gewesen.

Es tut mir Leid, mein Kind, ich kann den Zorn in dir lesen.

Du hast mich wütend angesehen,

dann ließest du mich einfach stehen

und ich, ich ließ dich gehen.

 

Nun habe ich darüber nachgedacht.

Ich gebe es zu, ich habe einen Fehler gemacht.

Ich habe dir nicht richtig zu gehört.

Mein Kind, du warst zu Recht verstört.

Ich wollte nicht zu meinem Fehler stehen,

deshalb ließ ich dich lieber gehen.

 

Jetzt aber kam mir in den Sinn,

dass ich die Erwachsene von uns beiden bin.

Ich sehe meinen Fehler ein.

Ich fühle mich schuldig jetzt und klein.

Ich bitte dich, verzeih mein Kind.

Auch wenn wir die Erwachsenen sind,

so müssen wir nicht klüger sein.

Jetzt sehe ich diesen Fehler ein.

 

Jetzt wünsche ich mir von dir, mein Kind,

dass wir vertraut wie früher sind,

dass wir uns offen alles sagen:

Lass uns einen neuen Anfang wagen.

Du weißt, ich liebe dich, mein Kind,

auch wenn wir sehr verschieden sind.

Weise mich ruhig auf meine Fehler hin,

denn auch wenn ich erwachsen bin,

habe ich nicht alles im Leben gut gemacht.

Auch ich brauche es, dass man mir sagt,

wenn ich einmal im Unrecht bin.

Mein Kind, wir kriegen das schon hin.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_44824.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_44825.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_44826.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_44827.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
233

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: sehr mutig -
Zitat: (Original von aerztefan1412 am 02.10.2008 - 22:46 Uhr) ich finde es mutig und cool von dir, dass du deine fehler einsiehts, da die meisten menschen dickköpfig sind beziehungsweise bleiben und auf ihr recht bestehen
ich denke mal durch deine ehrlichkeit wird dir verziehen
das wünsche ich dir von ganzen herzen
gruß
marina


Danke Marina, ich denke, dass es generell wichtig ist, zu seinen Fehlern zu stehen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Fehler auch seinen Kindern gegenüber zuzugeben. Schließlich sind wir alle nicht perfekt.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
aerztefan1412 sehr mutig - ich finde es mutig und cool von dir, dass du deine fehler einsiehts, da die meisten menschen dickköpfig sind beziehungsweise bleiben und auf ihr recht bestehen
ich denke mal durch deine ehrlichkeit wird dir verziehen
das wünsche ich dir von ganzen herzen
gruß
marina
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Nicht nur... -
Zitat: (Original von WortWichtel am 18.09.2008 - 17:33 Uhr) ...einem Kind gegenüber Fehler einzugestehen, sondern jedem, dem man Unrecht tat, das sollte erstrebenswert sein. Bei einem Kind kann der durch Unrecht angerichtete Schaden jedoch am größten sein, weil es noch so viel Leben vor sich hat, in dem es dieses Unrecht zurückgibt.

Liebe Grüße
Uwe


Vielen Dank, Uwe, so sehe ich das auch, einerseits zeugt es von Stärke, wenn man zu seinen Fehlern steht, andererseits ist es für mich ein wichtiges Kriterium in der Erziehung. Erziehung bringt am meisten durch das Vorbild. Nur so kann ich meine Kinder auf den rechten Weg bringen, denke ich. Meine drei Kinder sind schon erwachsen. Ich bin zufrieden mit dem, was ich erreicht habe, auch wenn ich sicherlich viele Fehler begangen habe. Ich weiß aber, dass sie in der Lage sind, Fehler oder begangenes Unrecht einzugestehen und das ist gut so.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Es tut mir leid, mein Kind -
Zitat: (Original von PaulG am 17.09.2008 - 10:12 Uhr) Hallo Chrissy
Jeder macht seine Fehler und in der Kindererziehung sowieso. Perfekte Eltern gibt es nicht, jeder hat seine Mühe und Probleme. Wichtig ist es, wie du das so schön schreibst, auch mal eigenen Fehler zugeben zu können. Das kommt sehr gut an bei den Kindern und sie lernen auch fürs Leben, dass sie auch Fehler zugeben dürfen und nicht immer perfekt sein müssen.
Dein Text kommt mitten aus dem Leben!

Lieben Gruss
Paul


Ich danke dir, Paul. Manchmal ist es wirklich schwierig. Vor allem mein Sohn Dirk hat und hatte einen so ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, dass er keine Ruhe gegeben hat, bis die Sache geklärt war. Im Nachhinein finde ich es gut, auch wenn es für mich teilweise anstrengend und nervig war. Aber du hast vollkommen Recht. Auch wir Eltern sind eben nicht perfekt. Wir können uns bemühen, aber Fehler werden wir sicherlich immer mal wieder machen. Ich finde es gut, wenn Menschen generell zu ihren Fehlern stehen können.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: es gibt da einen satz, -
Zitat: (Original von seelchen am 17.09.2008 - 08:02 Uhr) den ich sehr wichtig finde. man nimmt die hände des kindes (egal, wie alt es ist) und sagt: "ich bin die grosse, du bist die kleine. ich gebe, du nimmst." - ich glaube, der grösste drahtseilakt im eltern-dasein ist der, nicht zu vergessen, wer eltern ist, und wer kind. auch wenn wir von kindern sehr viel lernen können und sollten, sind wir es, die die grossen sind.
respekt ist ein spiegel. was wir in den spiegel senden, kommt genau so zurück.

schöne, ehrliche zeilen, wie ich finde. wichtig auf jeden fall... bei jedem fehler, den wir machen, und uns dafür entschuldigen - beweisen wir, dass wir menschen sind.

liebe grüsse
seelchen


Vielen Dank, ein toller Kommentar. Ich kenne leider viele Eltern, die vergessen, dass sie die Großen sind und oft damit ihre Kinder überfordern. Ich gebe dir aber Recht damit, dass jeder zu seinen Fehlern stehen sollte. Wenn ich meine Kinder ungerecht behandelt habe, so habe ich mir keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn ich das eingesehen und zugegeben habe. Nur so lernen die Kinder meiner Meinung nach, auch zu ihren Fehlern zu stehen.
Ich habe mich über deinen Kommentar echt gefreut.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: schön -
Zitat: (Original von MaFo am 16.09.2008 - 22:13 Uhr)
Hallo Chrissy
Dein Gedicht fefällt mir erkenne da so einiges drin wieder. Muss dan an so manschen kleinen Streit mit meiner Tochter denken wo ich auch schon im unrecht war,Haben uns aber immer wieder vertragen und sind gute Freundinen.
LG MaFo

Ich danke dir, genau das ist es, meiner Meinung nach, es wird immer wieder Situationen geben, in denen jemand etwas ungerecht ist. Solange man aber darüber reden kann und sich wieder verträgt, ist es in Ordnung. Auch ich verstehe mich sehr gut mit meinen Kinder und freue mich darüber.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Es tut mir leid, mein Kind - Hallo Chrissy
Jeder macht seine Fehler und in der Kindererziehung sowieso. Perfekte Eltern gibt es nicht, jeder hat seine Mühe und Probleme. Wichtig ist es, wie du das so schön schreibst, auch mal eigenen Fehler zugeben zu können. Das kommt sehr gut an bei den Kindern und sie lernen auch fürs Leben, dass sie auch Fehler zugeben dürfen und nicht immer perfekt sein müssen.
Dein Text kommt mitten aus dem Leben!

Lieben Gruss
Paul
Vor langer Zeit - Antworten
MaFo schön -
Hallo Chrissy
Dein Gedicht fefällt mir erkenne da so einiges drin wieder. Muss dan an so manschen kleinen Streit mit meiner Tochter denken wo ich auch schon im unrecht war,Haben uns aber immer wieder vertragen und sind gute Freundinen.
LG MaFo
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

10825
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung