Gedichte
Magersucht

0
"Magersucht"
Veröffentlicht am 03. September 2008, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Magersucht

Magersucht

Sie steht vor dem Spiegel, sieht sich an,

registriert aber nicht, was sie sehen kann,

denn dass sie nur noch 43 kg wiegt,

dass die Magersucht ihren Körper besiegt,

dass kann und will sie hier nicht sehen.

Die Eltern sagen: „So kann es nicht weitergehen,

du hungerst dich zu Tode noch.“

Sie aber meint: „Ich esse doch.“

Sie stopft das Essen in sich rein,

als würde es die letzte Mahlzeit sein.

Dann steht sie auf: „Ich muss mal eben.“

Tatsächlich wird sie sich übergeben.

 

Man kann schon alle Rippen sehen.

Das findet mittlerweile niemand mehr schön.

Doch sieht sie sich im Spiegel an,

erkennt sie Fett an ihrem Körper dran,

das tatsächlich nicht vorhanden ist.

Sie achtet stark drauf, was sie isst,

wenn sie nicht gerade mal das Essen vergisst.

Wenn sie dann auf die Waage geht,

der Zeiger knapp über 40 kg steht,

dann sieht sie diesen Zeiger weiterwandern.

Die Pfunde stören sie nicht bei anderen,

dort mag sie die Rundungen sogar leiden.

Nur bei sich möchte sie Rundungen vermeiden.

Sie merkt, dass bei ihr die Kraft nun schwindet,

dass sie kaum Energie noch findet,

um alltägliche Dinge anzugehen.

Sie mag sich nicht mehr im Spiegel ansehen.

Diese Frau braucht dringend eine Therapie,

denn allein schafft sie es sicher nie,

die Magersucht zu überwinden,

zu einem gesunden Leben zu finden.

 

Ich wünsche diesem Mädchen sehr viel Kraft.

Ich wünsche mir, dass sie es schafft.

Doch steht sie mit diesem Problem allein,

kann diese Sucht ihr Abschied sein.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_43950.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_43951.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_43952.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_43953.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_43954.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
485

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: magersucht -
Zitat: (Original von aerztefan1412 am 04.09.2008 - 22:39 Uhr) ich hatte mal eine in meinem freundeskreis, die magersucht bekommen hat
es find damit an, dass sie früher sehr gut gebaut war und dadurch gehänselt wurde
es wurde von tag zu tag schlimmer
aber irgendwann hat sie auf mich gehört und ging in therapie
dort geht sie auch heut noch hin
und jetzt kann ich sie auch wieder ansehen
es ist schlimm jmd. zu sehen, der sich so selbst zerstört und fast verrekt
lg
marina


Danke dir, Marina, ja, es ist schlimm, jemanden zu sehen, der davon betroffen ist. Ich war froh, dass meine frühere Kollegin mir das irgendwann einmal gestehen konnte, denn das war ein Zeichen dafür, dass sie ihre Sucht erkannt hat und auf dem Weg der Besserung war.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
aerztefan1412 magersucht - ich hatte mal eine in meinem freundeskreis, die magersucht bekommen hat
es find damit an, dass sie früher sehr gut gebaut war und dadurch gehänselt wurde
es wurde von tag zu tag schlimmer
aber irgendwann hat sie auf mich gehört und ging in therapie
dort geht sie auch heut noch hin
und jetzt kann ich sie auch wieder ansehen
es ist schlimm jmd. zu sehen, der sich so selbst zerstört und fast verrekt
lg
marina
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: magersucht -
Zitat: (Original von ulla am 04.09.2008 - 20:06 Uhr) ist wirklich ein problem, ob es wohl mit unserer wohlstandsgesellschaft zu tun hat?, in schlechten zeiten hätte es so etwas nicht gegeben, heißt es immer wieder, da war man stolz darauf, etwas fett auf den rippen zu haben, es war ein zeichen von wohlstand
ich glaube bei dem wort magersucht liegt eben auch die betonung auf sucht und dagegen hilft nur eine therapie,
schlimm genug, wenn es jemand betrifft
liebe grüße und noch einen schönen abend
ulla


Danke dir, Ulla, ich glaube, das Schlimme bei der Magersucht ist wie bei anderen Süchten auch, dass man die Gefährlichkeit entweder nicht erkennt oder unterschätzt. Ich glaube auch, dass zu mit dem Bezug zum Wohlstand Recht hast, denn früher war man oft froh, etwas zu Essen zu haben. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es so etwas in meiner Kindheit oder Jugend gegeben hat. Vielleicht waren die Menschen damals aber auch aufmerksamer. Heute sehen doch oft sogar nich Familienmitglieder nicht richtig hin. Therapie ist wirklich das einzige, was hilft. Ich kann mir bei meinem Übergewicht nicht so recht vorstellen, dass Menschen lernen müssen zu essen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
ulla magersucht - ist wirklich ein problem, ob es wohl mit unserer wohlstandsgesellschaft zu tun hat?, in schlechten zeiten hätte es so etwas nicht gegeben, heißt es immer wieder, da war man stolz darauf, etwas fett auf den rippen zu haben, es war ein zeichen von wohlstand
ich glaube bei dem wort magersucht liegt eben auch die betonung auf sucht und dagegen hilft nur eine therapie,
schlimm genug, wenn es jemand betrifft
liebe grüße und noch einen schönen abend
ulla
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Dagegen helfen -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 04.09.2008 - 19:08 Uhr) nur gute Gespräche mit einer Person die sie vertraut. Ist alles machbar. Gut gemacht.
LG Norbert


Ich danke dir, Norbert, eigentlich werden diese Themen erst dann richtig greifbar, wenn man im näheren Umfeld damit konfrontiert wird. Du hast selbstverständilch recht, dass gute Gespräche helfen, nur bei dieser Person, die mir ihre Magersucht gestand, handelt es sich um eine frühere Kollegin, die scheinbar gut in ihrer Familie eingebettet war. Allerdings hat niemand von denen bemerkt, dass sie sich über viele Monate hinweg nur von Salat und ab und zu mal einem Stückchen Käse ernährt hat. Wo hatten die ihre Augen? habe ich mich gefragt. Macht es nicht auch eine Familie aus, unangenehme Dinge zu sehen und anzusprechen? Oder verschließen auch Familienangehörige ihre Augen aus Angst vor Konflikten? Aber man muss doch wirklich nicht warten, bis es zu spät ist, denke ich.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Dagegen helfen - nur gute Gespräche mit einer Person die sie vertraut. Ist alles machbar. Gut gemacht.
LG Norbert
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Magersucht -
Zitat: (Original von PaulG am 03.09.2008 - 21:12 Uhr) Das ist eine riesen Belastung besonders auch für die Eltern, zusehen zu müssen und nicht helfen können. Ohne professionelle Hilfe geht so was nicht...
Auch ich wünsche allen, die mit Magersucht in irgendeiner Form betroffen sind viel Kraft, und dass sie sich nicht schämen Hilfe anzufordern.
Wieder ein schweres Thema, das einen fast erdrückt, aber es ist wichtig, dass es angesprochen wird.

LG, Paul


Danke, Paul, das sehe ich auch so, ein Thema, das angesprochen werden muss, weil totschweigen nichts bringt. Ich hatte eine frühere Kollegin, die mir nach ihrer Therapie erzählte, dass sie immer das Gefühl hatte, zu dick zu sein. Sie wog zum Schluss bei einer Größe von 160 cm noch gerade mal 43 Kg. Trotzdem hat sie das Gefühl gehabt, zu dick zu sein. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber so ist das eben mit den Süchten, wenn wir nicht selbst betroffen sind, können wir uns wahrscheinlich nur schwer in die Süchtigen hineinversetzen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Cai Re: Magersucht -
Zitat: (Original von PaulG am 03.09.2008 - 21:12 Uhr) Das ist eine riesen Belastung besonders auch für die Eltern, zusehen zu müssen und nicht helfen können. Ohne professionelle Hilfe geht so was nicht...
Auch ich wünsche allen, die mit Magersucht in irgendeiner Form betroffen sind viel Kraft, und dass sie sich nicht schämen Hilfe anzufordern.
Wieder ein schweres Thema, das einen fast erdrückt, aber es ist wichtig, dass es angesprochen wird.

LG, Paul

schließ ich mich an.
zum text muss ich sagen, dass er sich bis auf 2, 3 stellen flüssig lesen lässt. gefällt mir. gruzz
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Magersucht - Das ist eine riesen Belastung besonders auch für die Eltern, zusehen zu müssen und nicht helfen können. Ohne professionelle Hilfe geht so was nicht...
Auch ich wünsche allen, die mit Magersucht in irgendeiner Form betroffen sind viel Kraft, und dass sie sich nicht schämen Hilfe anzufordern.
Wieder ein schweres Thema, das einen fast erdrückt, aber es ist wichtig, dass es angesprochen wird.

LG, Paul
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

10425
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung