Gedichte
Neid

0
"Neid"
Veröffentlicht am 23. August 2008, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.
Neid

Neid

Schon in der Schule ist es so gewesen:

Jemand hat einen Aufsatz vorgelesen,

wir alle wussten, wie gut er war,

deswegen war die Note auch schon vorher klar,

aber dann ging es auch schon los, das Hetzen,

wir mussten diesen Text einfach zerfetzen,

denn still und neidlos zuzusehen,

das konnte einfach so nicht gehen.

Dann gingen Sprüche los wie die:

Selbst geschrieben hat die das nie,

da haben doch die Eltern mitgemacht,

das hat sie sich nicht selbst ausgedacht.

In unseren Augen stand der blanke Neid,

der nach stiller Rache schreit.

 

Kamen vom Handballspielen irgendwann

meine Männer wieder Zuhause an,

war dieses Spiel auch noch verloren,

dann dröhnten mir bald meine Ohren

von Kommentaren wie diesen hier:

Das Spiel verlief auch gar nicht fair,

der Schiedsrichter hat für die anderen gepfiffen,

hat nur bei uns schnell eingegriffen

und außerdem war Helge krank

und saß als Bester auf der Bank.

 

Warum, hab ich mich dann gefragt,

hat man nicht neidlos nur gesagt,

dass die anderen besser spielten

und damit einen Sieg erzielten?

 

Ja, selbst auf einer Hundeschau,

da spürte ich diesen Neid genau:

„Ja, wenn ich zwanzig Hunde habe,

dann ist es keine große Gabe,

davon den Schönsten auszuwählen.

Ich glaube, dass die ihre Tiere quälen,

die üben täglich stundenlang

das Stehen für den ersten Rang.“

 

Ich sehe mich um in meinem Leben.

Ich glaube, Neid wird es immer geben,

auf das größere Haus, auf den schnelleren Schlitten,

auf die bessere Kleidung, auf die größeren T…..

Ganz neidlos durch das Leben gehen,

das wird wahrscheinlich nie geschehen,

doch sollten wir Leistung anerkennen,

nicht neidisch sein auf besseres Können.

Wenn ich etwas nicht gleichgut kann,

dann arbeite ich eben daran

oder gestehe neidlos ein:

Andere können eben besser sein.

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42922.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42923.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42924.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42925.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42926.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_42927.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Chrissy55
Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich zu schreiben. Also ganz kurz: 52 Jahre alt,glücklich geschieden, Mutter von drei Superkindern, Psychologisch-technische Assistentin - fühle mich viel jünger als ich bin. Noch Fragen, dann fragt ruhig, ich stehe jederzeit Rede und Antwort.

Leser-Statistik
260

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Chrissy55 Re: au ja -
Zitat: (Original von aerztefan1412 am 24.08.2008 - 20:09 Uhr) diesen neide kenn ich nur zu gut
auch bei notenvergabe in der schule
ich hab damals ind kunst ne 1 bekomm und ne andere ne 3
sie hat mit dem lehrer stundenlang diskutiert warum ich ne gute und sie nur ne 3 bekommt
äzend
lg
marina


Danke, Marina, ja, das ist ätzend, wenn jemand stundenlang darüber diskutieren muss, weshalb ein anderer nunmal besser ist. Wie wäre es denn, diese Leistung einfach anzuerkennen? Sie hätte sich ja auch an dich wenden können, dir sagen können, dass sie ihre Note gerne verbessern möchte und ob du ihr einige Hilfen geben könntest. Ich glaube nicht, dass du das abgelehnt hättest. Das wäre einfach für mich der richtige Weg gewesen.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
aerztefan1412 au ja - diesen neide kenn ich nur zu gut
auch bei notenvergabe in der schule
ich hab damals ind kunst ne 1 bekomm und ne andere ne 3
sie hat mit dem lehrer stundenlang diskutiert warum ich ne gute und sie nur ne 3 bekommt
äzend
lg
marina
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: neid -
Zitat: (Original von ulla am 24.08.2008 - 10:32 Uhr) man kann neid auch als form der anerkennung sehen,
guter text, der zum nachdenken anregt
noch einen schönen sonntag
und liebe grüße
ulla


Danke, Ulla, stimmt sicherlich, dass man Neid auch als Anerkennung ansehen kann, aber leider versuchen doch die meisten Neider, etwas Schlechtes an der Leistung zu finden wie Doping beim Sport oder andere Dinge, die darauf hinweisen, dass dieser Erfolg nicht rechtens war. Ich finde es einfach besser, Leistung auch anzuerkennen, ohne diese zu hinterfragen. Achja, und Anerkennung hat wirklich jeder gern.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Neid -
Zitat: (Original von PaulG am 24.08.2008 - 09:30 Uhr) Ja, da stimme ich dir zu. Mein Motto auf meiner Profilseite geht auch in diese Richtung...
*****
LG uns schönen Sonntag...
Paul


Danke, Paul, ich denke auch, dass man es mit dem Ehrgeiz übertreiben kann. Für mich ist es ein positiver Chrakterzug, wenn jemand anerkennen kann, dass ein anderer eben besser ist. An sich arbeiten kann schließlich jeder und es gibt viele Leute, die vom Neid echt zerfressen sind. Gerade hier auf dem Lande bekommt man das leider oft mit.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
ulla neid - man kann neid auch als form der anerkennung sehen,
guter text, der zum nachdenken anregt
noch einen schönen sonntag
und liebe grüße
ulla
Vor langer Zeit - Antworten
PaulG Neid - Ja, da stimme ich dir zu. Mein Motto auf meiner Profilseite geht auch in diese Richtung...
*****
LG uns schönen Sonntag...
Paul
Vor langer Zeit - Antworten
Chrissy55 Re: Klasse ! -
Zitat: (Original von Carola am 23.08.2008 - 09:05 Uhr) liebe Chrissy
mögen sich alle deine Worte zu Herzen nehmen,
in der realen Welt
und auch HIER in diesem netten Kreis unter uns Autoren niemand dem Neid eine Chance geben !

Herzensgrüße ins Wochenende
Carola


Danke, Carola, ich finde es schlimm, dass Neid manchmal die Menschen auffrisst. Gerade die Situation mit dem Aufsatz gab es in der Grundschulzeit meiner Tochter, allerdings so, dass die Eltern eines Mädchens zum Lehrer gegangen sind und gefragt haben, wieso das andere Mädchen und nicht ihre Tochter den Aufsatz vorlesen durfte, dabei war die Vorleserin ausgesprochen talentiert. Auch das mit dem Handballspiel gibt es immer wieder, auch beim Fußball. Meist ist der Schiedsrichter Schuld, an der eigenen Leistung hat es nur selten gelegen. Ich finde eben, wenn jemand etwas gut macht, sollte man es auch anerkennen und nicht irgendwelche Fehler suchen, um sich selbst besser darzustellen. Ich hoffe, dass es mir gelingt, denn wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass auch ich manchmal ein wenig neidisch bin.
LG Chrissy
Vor langer Zeit - Antworten
Carola Klasse ! - liebe Chrissy
mögen sich alle deine Worte zu Herzen nehmen,
in der realen Welt
und auch HIER in diesem netten Kreis unter uns Autoren niemand dem Neid eine Chance geben !

Herzensgrüße ins Wochenende
Carola
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

10040
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung