Gedichte
DIARIUM ANATOLIAE - Anatolisches Tagebuch

0
"DIARIUM ANATOLIAE - Anatolisches Tagebuch"
Veröffentlicht am 10. Oktober 2013, 8 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich wurde in einem kleinen Dorf bei Nürnberg geboren. Studium und Beruf brachten mich nach Baden Württemberg. Die etwa 35 Jahre im Dreiländereck waren genug. 1999 zog es mich in meine alte Heimat zurück und seither lebe ich in Fürth.
DIARIUM ANATOLIAE - Anatolisches Tagebuch

DIARIUM ANATOLIAE - Anatolisches Tagebuch

Beschreibung

Reiseerinnnerungen Eine Sammlung von 14 Tankas, für jeden Reisetag eines. Tankas sind eine Lyrikform aus Japan. Sie bestehen aus 5 Zeilen mit jeweils 5/7/5 7/7 gesprochenen Silben. Das Coverbild stammt aus meiner eigenen Sammlung.

DIARIUM  ANATOLIAE

Anatolisches Tagebuch

1

Orangenblüten -

Sonnenstrahlen wärmen mich.

Erinnerung lockt,

entführt mich in fremdes Land.

Mongolenpferde traben.

2

Gipfel, Schnee bedeckt,

ragen aus der Ebene.

Stürme heulen wild.

Nomaden kauern im Zelt.

Die Gedanken fliegen weit.

3

Sterne funkeln hell.

Mond ergießt sein fahles Licht,

Ayshe weint ganz still,

träumet ihrer Liebe nach.

Verlor sie erst im Winter.

4

Karawanen zieh’n

schwer beladen mit dem Tand

auf alten Handelswegen.

Seidenkleider flattern wild,

wenn wir uns im Tanze dreh’n.

5

Das Mimosengold

lockt Tränen dir ins Auge.

Zart ist die Liebe!

Küss dich ins Liebestraumland,

koste seinen warmen Duft.

6

Sanft streichelt das Meer

die uralten Gestade.

Sein Hauch trägt dich weit.

Wer die Herzmuschel zart küsst,

fliegt auf Liebesflügeln fort.

7

Mandelblütenfest –

rosa Tupfen überall.

Tufftürme ragen.

Männer schlürfen heißen Tee,

Dominosteine klappern.

8

Die Nacht überspannt

das Land der schönen Pferde;

der Tau sinkt nieder.

Winde tragen Märchen fort,

erzählt in uralter Zeit.

9

Mondstrahlen malen

zarte Bilder in die Nacht.

Sonne wischt sie weg.

Düfte aber bleiben dort,

sind der Erinn’rung Zauber.

10

Noch träumt die Stille

in dem alten Schattental.

Grillen zirpen leis.

Küsse unterm Sternenzelt

machen schon ganz atemlos.

11

Seidentücher bunt

schützen die verbot’ne Lieb.

Granatäpfel, rot,

führen dann ins Paradies

auf Traumeswolkenkissen.

12

Liebeslieder sanft

tönen durch das Blütenreich,

locken Tränensalz.

Mondlicht flutet silberhell,

nimmt die Träumereien mit.

13

Sternenglitzersamt

deckt Erinn’rung zärtlich zu.

Nachtigall lässt sanft

in Engelswelten tauchen

und Himmelslieder singen.

14

Traumbilder gaukeln

durch das Land der Fantasie.

Sie lassen glauben,

das Gestern, Heute, Morgen

sei ein wundersames Spiel.

© HeiO 28-04-2011

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_97449-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_97449-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1223872.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1223873.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1223876.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1223877.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_1223879.png
0

Hörbuch

Über den Autor

NORIS
Ich wurde in einem kleinen Dorf bei Nürnberg geboren. Studium und Beruf brachten mich nach Baden Württemberg. Die etwa 35 Jahre im Dreiländereck waren genug. 1999 zog es mich in meine alte Heimat zurück und seither lebe ich in Fürth.

Leser-Statistik
17

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
NORIS Re: -
Zitat: (Original von Zentaur am 12.10.2013 - 13:33 Uhr) Sehr schöne Bilder hast du vom "Land der schönen Pferde"
mit deinen tollen Zeilen gezeichnet.
Vor ein paar Jahren war ich auch in Kappadokien
und habe mich in diese Landschaft verliebt.
Man nennt einen Teil dort bei den Feenkaminen
auch das " Tal der Liebe".

lg Helga


Ich fühle mich ebenfalls von Kappadokien sehr stark angezogen. Oft, wenn ich in die Türkei reise, habe ich sogar Heimatgefühle. Warum und wieso? Ich habe es noch nicht herausgefunden.

LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
Zentaur Sehr schöne Bilder hast du vom "Land der schönen Pferde"
mit deinen tollen Zeilen gezeichnet.
Vor ein paar Jahren war ich auch in Kappadokien
und habe mich in diese Landschaft verliebt.
Man nennt einen Teil dort bei den Feenkaminen
auch das " Tal der Liebe".

lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Wunderbare Bilder -
Zitat: (Original von baesta am 10.10.2013 - 14:02 Uhr) hast Du mit Deinem Tagebuch gemalt.

LG Bärbel


Dankeschön, liebe Bärbel und eine herzliche Umarmung.

LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Davon höre und lese ich nun das erste Mal! -
Zitat: (Original von Tintoletto am 10.10.2013 - 12:36 Uhr) Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Möglichkeiten des Schreibens sich bieten - eine sehr interessante Kreation;) L.G. Tinto


Schön, dass ich einen guten Eindruck bei Dir hinterlassen konnte.

LG Heidemarie
Vor langer Zeit - Antworten
NORIS Re: Anatoliens blumige Bilder -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 10.10.2013 - 11:15 Uhr) in schlichte japanische Tankas gerahmt ......
welch eine betörende Mischung!

Dein Tagebuch gefällt mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße

fleur


Mit Deinem Kommi hast Du mir große Freude bereitet, liebe Fleur. Dankeschön!

LG Heidemarie

Vor langer Zeit - Antworten
baesta Wunderbare Bilder - hast Du mit Deinem Tagebuch gemalt.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Tintoletto Davon höre und lese ich nun das erste Mal! - Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Möglichkeiten des Schreibens sich bieten - eine sehr interessante Kreation;) L.G. Tinto
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Anatoliens blumige Bilder - in schlichte japanische Tankas gerahmt ......
welch eine betörende Mischung!

Dein Tagebuch gefällt mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße

fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
8
0
Senden

97449
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung