Sonstiges
Lasst uns eine Wahrheit finden... - Aphorismen , Gedanken und Essays

0
"Lasst uns eine Wahrheit finden... - Aphorismen , Gedanken und Essays"
Veröffentlicht am 02. September 2013, 40 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Lasst uns eine Wahrheit finden... - Aphorismen , Gedanken und Essays

Lasst uns eine Wahrheit finden... - Aphorismen , Gedanken und Essays

Einleitung

Sammlung Bildquelle : M.E. / pixelio.de

Vorwort

Was ist Wahrheit?

Eine der Fragen, die die Menschheit seit jeher beschäftigt. Dabei kannten wir nicht einmal das wichtigste… WIE ist eine Wahrheit überhaupt definiert?

Und tragen wir nicht alle Scheuklappen vor den Augen, ist nicht alles Wahrnehmung und somit anfällig für Täuschung? Ist alle Erkenntnis am Ende nicht  Künstlich, ein Fantasiekonstrukt?

Und kann ich so überhaupt etwas wissen außer Descartes: Ich denke  also bin ich?

Und wenn ja… wie Gewinne ich Wahrheit, mit welcher Methode kann ich sie feststellen oder mich ihr annähern?

Und wodurch kann ich meine Gedanken letztlich ,, aufbereiten“

Durch einfaches Nachdenken, durch Disput oder Diskussion ?

Und welche Rolle kann die Wissenschaft hierbei spielen?

Und wen ich also nun endlich eine Wahrheit habe… wieso gibt es so viele Leute, die sich davor verschließen?

Und gibt es Gedanken, die ich mir selbst verweigern muss?

Ich habe einmal versucht, mich diesen Fragen zu widmen.

Eingangsbemerkung : Über Künstliches

Religionen sind genauso künstliche Konstrukte, wie feste Grenzen (und damit Länder selbst) , Maschinen, Musik, Philosophie und alle juristischen Gesetze, die über unser natürliches Sozialverhalten hinaus gehen. Manche dieser Kunstwerke sind nützlich, andere ästhetisch schön und entspannend, manche hingegen schlicht unnötig. ...

Wahrheitsproblematik

 

Absolute Wahrheiten existieren nicht.

 

Aber Erkenntnis existiert. Dies ist so nah, wie ein Mensch jemals hoffen kann, an so etwas wie echte Wahrheit heranzukommen.

 

Wohl aber gibt es subjektive Wahrheiten, die einzelne über die Gesellschaft treffen können, den auch die Gesellschaft und die sozialen Schichten wie sie in ihren jeweiligen Epochen existierten sind keine absoluten Gesellschaftsprinzipien und nicht ,,wahr“

Erkenntnisse, die in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Rahmen durchaus als Wahrheit angesehen werden können.

 

Wie aber gewinnt man Erkenntnis über eine Gesellschaft?

 

Die meisten sozialen Gruppierungen werden von sich  aus eher selten Erkenntnisse über sich selbst treffen. Ein Kapitalist wird nie das Prinzip Kommunismus entdecken, obwohl die Erkenntnis des einem in der kapitalistischen Weltsicht verankert ist.

Wieso nicht ?

 

Der unnormale ist in diesem Fall nötig

Zustand um das zu verstehen was als ,,Normal“ gilt, als subjektive Wahrheit der aktuellen Gesellschaftsform.

Solange man vollständig Teil der jeweiligen Gesellschaft ist, sich in seinem sozialen Umfeld befindet, ist es schwer selbstkritisch zu sein. Man ist ja Teil des Problems, wenn man auf welche stößt. Somit neigt  ein  ,,integrierter“ Mensch weniger zum Hinterfragen und Zweifeln.

Das gleiche lässt sich in gesteigerter Form natürlich vor allem bei religiösen Fundamentalisten beobachten, welche die höchste Stufe eines ,,integrierten“ Individuums darstellen dürften.

Fehler oder Kritik an der Gesellschaft

der Religion werden nicht toleriert oder komplett abgeblockt.

 

Steht man nun aber außerhalb der jeweiligen Gesellschaft, erlaubt dies einen Objektiveren Blick auf die jeweiligen sozialen Zustände.

Eine Art geistiges oder sogar tatsächlich-physisches Einsiedlertum ist absolute Voraussetzung dafür.

Die Fähigkeit, wenn schon nicht vollkommene, so doch zumindest Ansatzweise Objektivität zu gewinnen.

 

Doch auch diese Erkenntnis kann keine wirkliche, unumstößliche  Wahrheit sein, da jeder Mensch seien gewisse Prägung

durch Familie, Kindheit, Literatur, besitzt.

Es ist uns somit unmöglich objektive Erkenntnis zu gewinnen. Es fließt immer ein Teil unserer Persönlichkeit mit ein.

 

Philosophie kann also nur in einem gewissen Rahmen Fragen beantworten aber die Antworten daraus dürfen niemals als Wahrheit verstanden werden. Aber es ist eine Möglichkeit, GEISTIGE Erkenntnisse zu finden und auszuwerten. Ich werte dies als gute geistige Erkenntnis, die mit Beweisen untermauert oder wiederlegt werden kann ohne, das man daran gehindert wird.

Genau so wenig wie Philosophie aber,  darf also auch Religion als Wahrheit verstanden werden, da sie letztlich nur Philosophie auf einem anderen Niveau bedeutet.

Auf dem Niveau des metaphysischen. Das überirdische, nicht nachweisbare als Erkenntnisgrundlage.

Lächerlich, wenn schon absolute  Wahrheitsfindung bei Objektivität unmöglich ist, wie erst, wenn ich mir bereits im Vornherein meiner Überlegungen Schranken setzte?

Dies ist schlechte Geistige Erkenntnis. Sie lässt sich auch nicht mehr korrigieren, da sie sofort in ein religiöses Dogma eingebettet wird und

nur durch Lücken im Dogma (wie geschehen im Thesenanschlag Luthers)  falls überhaupt veränderlich ist.

 

Die Erkenntnis der Religion ist noch um einiges schwammiger und ungenauer als die der normalen Philosophie, die an sich zumindest einen ,,geistigen“ Wert besitzt, eine Art Grundgerüst für weiteres Denkend und Erforschen darstellt, ohne dabei absolut zu sein.

Religion aber ist zur ungenauen Methode ihrer  Wahrheitsfindung auch noch absolut, starr und dogmatisch.

 

 

Die Wissenschaft dagegen ist anders.

Dort wurde diese Problematik erkannt. Nicht nur erkannt, sie ist Teil der wissenschaftlichen Methode.

Theorien statt steifer Dogmas.

Theorien können jederzeit ersetzt und überarbeitet werden, da sie die Fakten wiederspiegeln, ohne dabei als Wahrheit gewertet zu werden.

Erkenntnis in ihrer Reinform, die existiert ohne weiteres Erkennen zu blockieren.

Sie sind lediglich Platzhalter für die Wahrheit, sollten wir sie jemals finden können.

Woran aber erkennt man also nun eine Wahrheit (oder das was ihr am aller nächsten kommt) ? Eine Wahrheit ist

kein Dogma, kein Gesetz, sie ist ein Fakt, der erst durch bessere Fakten ersetzt werden kann, nicht durch Religion und Ideologie, sondern nur durch echte geistige (gute)  Erkenntnis UND um diese zu untermauern Physische Beweise.

 

Wichtigkeit der Diskussion

Jeder Gedanke entsteht letztlich aus einem Widerspruch mit dem gegebenen.

Ein Beispiel. Der Gedanke Feuer zu machen entsteht aus der Wahrnehmung der Kälte und dem Wunsch nach Wärme. Der Wiederspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit führt zum Gedanken des Wärme Erzeugens.

Aber dies ist ein demokratischer Prozess im Verstand. Die Frage, Wie kalt ist es wirklich  und ist das Feuer machen die Mühe wert, ist eine Art Abstimmung in unserem Gehirn unter Einbeziehung unserer persönlichen Erfahrung

Wir alle sind unser eigenes Parlament.

Denn wo findet man diese Widersprüche, die Keimzellen der Gedanken,  besser als im Gespräch?

 

Die Diskussion ist der Urheber jeder größeren Idee, den ohne das abwägen, ohne das Vorsichtige Nachdenken und analysieren ist kein großer Sprung möglich.

Das Gespräch aber, über die Idee, die Keimzelle, den Widerspruch, erlaubt es uns im Kollektiv Lösungen und Ideen zusammenzutragen, die das einzelne Gedanken-Parlament nicht liefern kann.

Ich gehe soweit, dass es keine Frage gibt, die die Menschheit als gesammeltes Wesen nicht beantworten kann, auch

wenn es bis dahin noch ein weiter Weg ist.

Der Wunschgönner der Menschheit ist schlicht der menschliche Verstand. Wo andere Rat im Gebet suchen, sage ich, betet nicht, sucht die Antwort im eurem Verstand und im Geiste der weiseren, die um euch sind. Flüchtet euch nicht in eure eigene Gedankensphäre, sondern nutzt sie nur um die Keimgedanken zu ziehen und tragt sie dann in die Öffentlichkeit, auf das die ganze Menschheit ihre Ideen beisteuere.

 

Flussmenschen

Wir alle sind Flussmenschen. Das heißt  wir alle führen viel Wasser mit nur einigen wenigen Körnchen des Salzes der  Wahrheit. Viel zu wenig, als das es vielen von uns die Mühe wert wäre, eine Saline zu bauen und unsere Wahrheiten herauszufiltern, Netzte zu weben, die so feinmaschigen sind, das die gesuchten Kristalle sich darin fangen, so selten wie Schneeflocken im Sommer. Eine mühevolle Arbeit wie ich bestätigen kann.

Wir brauchen mehr Wahrheitsfischer. Ja.

Aber darum geht es mir hier nicht.

Wir alle sind Flüsse…

Aber kann es einen Ozean- Menschen geben? In dem die Flüsse und damit auch die verstreuten Wahrheiten der Menschen ich sammeln und konzentrieren?

JA, das Meer, da findet sich auch so viel mehr WASSER. Aber wie viel einfacher ist es, hier, an das SALZ zu gelangen.

Könnte ein Mensch zum Ozean werden und sich dann eindampfen, das überschüssige unwahre abscheiden und so einen reinen klaren Kristall der Wahrheit aus sich selbst ziehen?

Wer so einen Menschen kennt, das ist eure Zukunft.

 

 

 

Das Wort

Ein Wort, ein Satz, eine Rede, ein Buch kann die Geschichte viel Nachhaltiger beeinflussen, als das alles andere je könnte.

 

Nicht Blut und Eisen, Worte sind es, die die Welt lenken, die faust-sche Suche nach dem, was die Welt der Menschheit, ihre Gemeinschaft,  im inneren zusammenhält, endet und beginnt  mit dem Wort.

 

Ein Wort, zu rechten Zeit, ein mächtiges, wichtiges Wort, wie Freiheit, kann seine Zeit erschüttern.

Es glüht wie ein Stern, der in die Hölle, das Dunkel Menschlicher Alltags-Existenz fällt

 und strahlt, strahlt einen Moment heller als die Sonne, zerstreut die bedenkend das es so etwas wie Schatten gibt und zeigt und die Möglichkeit der Menschheit, was wir sein könnten.

Sein Licht zerstreut alles, für die Menschliche Art schädliche und zeigt uns un-geblendet und utopisch die Wahrheit, die Zukunft, das Potential das in der Menschheit ruht.

Wer braucht Magie wenn er Worte hat? Worte, die selbst die Blinden sehend machen?

Das Wort herrscht und wird beherrscht

von und über Menschen.

Dis ist alle Macht und alles Weisheit die wir je brauchen, alles was wir je erreichen werden, erreichen wir durch das Wort, das ungetrübte, nicht dogmatische, reflektierte Word, die kluge Rede.

Somit sage ich freilich. Ich bin ein Diener und Wächter des freien Worts, das ohne Dogma und Beschränkung seinen Weg findet. Und ich sage zu jedem, der das Prinzip Freiheit, die Idee einer großen Menschheit gut heißt, dass er das Gleiche tun sollte, wenn es sein Gewissen zulässt.

 

 

Aber das Wort kann auch missbraucht werden. Es ist eine  scharfe Waffe, die dem der es zu gebrauchen weis jede Rüstung durchschlägt.

Auch die Adamantpanzer des gesunden Menschenverstandes. Deshalb ist das Wort etwas, das zwar mächtig ist, aber wir dürfen nie zulassen, es ohne Reflektion ohne Denken auf uns wirken zu lassen. Tu wir dies, sind wir nicht länger die beherrschten Herrscher des Wortes, wir sind nur doch die Beherrschten, die Sklaven eines Wortmeisters.

Das einzige, das auf dieser Welt stärker ist als das Wort, ist die Wahrheit. Die subjektiv erlangte Wahrheit des

Menschen, so imperfekt sie sein mag, kann das Wort Lügen strafen wenn es nötig ist.

 

 

 

Die Teekanne im Geschichtsbaum

Stellen wir uns vor, die Menschheit sei ein Baum. Ihre Geschichte ein Ausuferndes Gewächs, jeder Zweig eine Kultur, ein Zeitalter eine Epoche oder Ideologie.

Was sehen wir an diesem Baum?

Er biegt sich, etwas zerrt an ihm und drückt den Stamm mit seinem Gewicht fast ein.

Der Baum ist Geschmückt mit nutzlosem  Tand.

Zweige mit Kreuzen, Symbolen, Bannern, Halbmonden, Davidsternen und Runen geschnitten in das strahlend helle Holz. Da wird es sofort Dunkel und weint

Tränen aus Weihrauch.

Er beugt sich unter dem Gewicht der Baum. Gewichte und Ballast das an seinen Wurzeln zehrt und zieht wie Unkraut. Und er kann sich ja schlecht schütteln nicht? Den Ballast, den kann er nicht abschütteln.

So treibt ihn das Gewicht nur dazu, sich frei zu wachsen, nach oben in die Höhe.

Aber da gibt’s nur noch mehr Hände, die noch mehr Glitter und Müll über die Zweige streuen.

Und… da ist der eine Ast der ungeschmückt ist. Er ist ganz in der Nähe der Krone, da wo der Baum grade erst weiterwächst, noch frei ist. Es ist nur ein Zweiglein. Klein zerbrechlich….

Aber wo alles unter Goldüberzug billig glitzert schimmert hier frisches, erfrischendes Seelengrün.

Dieses Stück Natur  zieht in dem ganzen übermütigen Prunk die Aufmerksamkeit auf sich.

Dieser eine kleine Ast und seien unverhüllten Blätter

Denn er ist Realität. Wie der Baum wirklich ist. Ohne Schmuck und Tand.

Und… hängt da nicht eine Teekanne ?

Eine Frage

Warum gibt es so viele dumme Menschen?

 

Eine ganz ehrliche Antwort ? Die Menschen möchten dumm sein.

Wir sehen es in der Geschichte doch immer wieder. Nationalsozialismus, ,,gelebter" Sozialismus

Der Mensch ist Feige, kein natürlicher Held. Niemand der Aufsteht.

 

Wenn die Menschen aufstehen, dann weil es EINZELNE sind, die die Masse aufwiegeln. Die Masse der Menschheit ist träge, sie lässt sich immer von dem

einlullen, der am lautesten Schreit und dabei am meisten verspricht.

 

Der einzelne Mensch vielleicht, der kann großes verbringen, der kann vor allem DENKEN.

Aber die Masse ? Die Mensch-HEIT ? Die ist ein Elefant im Porzellanladen, die möchte überhaupt nicht hören.

 

Wir sind soziale Lebewesen, das heißt aber auch, dass wir einen Herdeninstinkt haben. Was viele tun und viele behaupten, ist automatisch als richtig anzuerkennen. Und die Kirche ist viele. Die klugen aber sind bisher immer in der Minderheit und, sie können niemals alle

erreichen. Es gibt Menschen, denen einfach durch ihre( nicht vorhandene) Bildung das Begriffsniveau  für den kleinen denkenden Teil fehlt. Das ist kein Vorwurf, aber Tatsache.

Und diejenigen, die Verstehen könnten, verschließen ihre Ohren mit einer Ideologie wie Wachs. Egal, ob das nun Bibel Koran, Mein Kampf oder sonst wie heißt, Religion und Ideologien sind ein Wachspfropfen im Gehör der Gesellschaft.

 

 

Schlussbemerkung : Gedankenangst

Wenn ich bei all meinen Gedanken und Ideen nur darauf achte, ob sie auch zum Bösen geeignet sind,

dann denke ich irgendwann gar nicht mehr.

Jeder Gedanke, jede Idee enthält den Kern zu Potentiellen Schrecken.

Erschreckt nicht vor eurem eigenen Verstand, das ist die Angst, die man sich nie erlauben darf.

 

0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
34

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zentaur Wenn ein kleines Kind beginnt die Welt zu entdecken, glauben sie der Mutter nicht, die ihm sagt die Herdplatte ist heiß. Erst wenn das Kind den Schmerz an der Hand spürt, erkennt es die Wahrheit. Aber je älter das Kind wird, desto häufiger glaubt es den Worten der Mutter.
Ich bin kein Akademiker, doch ich denke viele Menschen scheuen sich davor die scheinbare Sicherheit der "Herde" zu verlassen und ein eigenes Leben zu führen. Weil ihnen stets eingeredet wurde, das es gefährlich ist alleine auf Entdeckungstour zu gehen.
lg Helga
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Und wie das Gefährlich ist^^
Es endet in der Geschichte gerne im Lynchtod durch fanatiker.
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Ephraim Re: Re: Sehr gute Gedanken -
Zitat: (Original von EagleWriter am 16.10.2013 - 13:47 Uhr)
Zitat: (Original von Ephraim am 16.10.2013 - 13:45 Uhr) Ist der Kern der Wahrheit überhaupt mit menschlichem Denken zu erreichen ? Benötigt man wirklich den Glauben und die Hoffnung als Nussknacker um die Wahrheit aufzuspalten und in ihr inneres Sehen zu können? Macht Wahrheit wirklich frei ...wenn man an den Gedanken denkt das einer sagte: Die Erde ist rund ! und der Freiheit beraubt wurde :)

Wie stark ist die Wahrheit , ist sie imstande jeglichen Geist zu überzeugen oder wird sie immer nur ein paar Geister erquicken und von anderen einfach nicht gewürdigt?

Wird es jemals eine dauerhafte Wahrheit geben in der sich alle Religionen verschmelzend ergeben ?

Ich fand deine Worte aufrütteln und treffend zugleich!

LG Ephraim



Vielen dank. Du hast die Liste meiner Fragen zu beginn ja noch einmal deutlich ergänzt^^
Letztlich glaube ich aber mittlerweile , das Wahrheit im Objektiven Sinne nicht existiert. Nur subjektive.
lg
E:W


Vielleicht ist die Wahrheit in uns allen ein Ganzes nur die Anteile sind durch geistige Prägungen und Gruppierungen aus dem Gleichgewicht geraten bzw. durch Verteufelung nahezu ausgestorben. Ich selbst kann zum Beispiel nicht mit hundert prozentiger Sicherheit sagen: Ob ich ohne familiäre Prägung mich überhaupt einer Religion jemals angeschlossen hätte oder interesse für Gottheiten empfunden hätte.

Eine Wahrheit gibt es scheinbar doch es gibt Menschen die daran zweifeln das sie schon gefunden wurde :-)))

LG
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Stimmt wohl
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Sehr gute Gedanken -
Zitat: (Original von Ephraim am 16.10.2013 - 13:45 Uhr) Ist der Kern der Wahrheit überhaupt mit menschlichem Denken zu erreichen ? Benötigt man wirklich den Glauben und die Hoffnung als Nussknacker um die Wahrheit aufzuspalten und in ihr inneres Sehen zu können? Macht Wahrheit wirklich frei ...wenn man an den Gedanken denkt das einer sagte: Die Erde ist rund ! und der Freiheit beraubt wurde :)

Wie stark ist die Wahrheit , ist sie imstande jeglichen Geist zu überzeugen oder wird sie immer nur ein paar Geister erquicken und von anderen einfach nicht gewürdigt?

Wird es jemals eine dauerhafte Wahrheit geben in der sich alle Religionen verschmelzend ergeben ?

Ich fand deine Worte aufrütteln und treffend zugleich!

LG Ephraim



Vielen dank. Du hast die Liste meiner Fragen zu beginn ja noch einmal deutlich ergänzt^^
Letztlich glaube ich aber mittlerweile , das Wahrheit im Objektiven Sinne nicht existiert. Nur subjektive.
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Ephraim Sehr gute Gedanken - Ist der Kern der Wahrheit überhaupt mit menschlichem Denken zu erreichen ? Benötigt man wirklich den Glauben und die Hoffnung als Nussknacker um die Wahrheit aufzuspalten und in ihr inneres Sehen zu können? Macht Wahrheit wirklich frei ...wenn man an den Gedanken denkt das einer sagte: Die Erde ist rund ! und der Freiheit beraubt wurde :)

Wie stark ist die Wahrheit , ist sie imstande jeglichen Geist zu überzeugen oder wird sie immer nur ein paar Geister erquicken und von anderen einfach nicht gewürdigt?

Wird es jemals eine dauerhafte Wahrheit geben in der sich alle Religionen verschmelzend ergeben ?

Ich fand deine Worte aufrütteln und treffend zugleich!

LG Ephraim
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Bernstein am 28.09.2013 - 20:54 Uhr) Tiefgründig...
Descartes ist mein lieblings Philosoph, endlich erwähnt ihn auch mal einer.
Super Zitat: Ich denke, also bin ich!



Die einzige Wahrheit, der wir uns jemals 100% sicher sein können.
Alles andere KANN eien Illusion udn Interpretation des Verstands sein.

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Bernstein Tiefgründig...
Descartes ist mein lieblings Philosoph, endlich erwähnt ihn auch mal einer.
Super Zitat: Ich denke, also bin ich!
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von anettmolyrier am 21.09.2013 - 16:45 Uhr) Liebe Eagle Wrighter, also Hut ab, Deine Gedankengänge sind ja nicht wirklich einfach ABER bestens nachzuvollziehen und Deine Qintessenz:
"Erschreckt nicht vor Euerm eigenen Verstand", die finde ich genial. Wenn ich ehrlich sein soll bedarf es für Deine Texte schon eines bestimmten Potentials und das meine ich komplett positiv. Ich bin zwar ohne Konfession aber Deine Inhalte versinnbildlichen sehr viel "Glauben" und deshalb bin ich überzeugt davon, dass Du die Texte mal an einen Kirchenverlag senden solttest oder an kirchliche Medien bzw. an Medien, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzen, wie das DRK, die Anonymen Alkoholiker oder Suchtbetreuung ... mehr fällt mir gerade nicht ein ... ich glaube schon, dass der ein oder andere Auszug von Deinen Texten dort bestens hinpaßt und sicher auch wirklcihe Hilfe leisten könnte ... naja, war nur so ein Gedanke ... L.G. und bis bald Anett Molyrier



Nun die Kirche fällt schon mal flach, da ich besonders an der Religion ( bzw vor allem den Buchreligionen und den Monotheismen) auch schon mehr als genug Kritik geübt habe. Ich glaube nciht, das die was von mir wollen. Dann schon eher Selbsthilfe oder DRK^^
Trotzdem so ein Kommentar macht doch absolut Mut weiterzuschreiben und die Gehirnzellen nicht einrosten zu lassen.
Ich lasse mich bei solchen Gedankenflügen eigentlich gern von meinen großen Vordenkern inspirieren. Ob es nun Plato,Aristoteles, Goethe, Schopenhauer oder, und dem räume ich einen ganz besonderen Platz ein, Nietzsche ist
( Was Nietzsche meiner Meinung nach am besten kann ist herumtrampeln. Sei es Moral, Historie oder Religion, ob man ihn nun mag oder nicht, danach ist alles was man ,,für gegeben" hält erstmal eine Weile ,,platt" und lässt Raum für freies Denken)
lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
anettmolyrier Liebe Eagle Wrighter, also Hut ab, Deine Gedankengänge sind ja nicht wirklich einfach ABER bestens nachzuvollziehen und Deine Qintessenz:
"Erschreckt nicht vor Euerm eigenen Verstand", die finde ich genial. Wenn ich ehrlich sein soll bedarf es für Deine Texte schon eines bestimmten Potentials und das meine ich komplett positiv. Ich bin zwar ohne Konfession aber Deine Inhalte versinnbildlichen sehr viel "Glauben" und deshalb bin ich überzeugt davon, dass Du die Texte mal an einen Kirchenverlag senden solttest oder an kirchliche Medien bzw. an Medien, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzen, wie das DRK, die Anonymen Alkoholiker oder Suchtbetreuung ... mehr fällt mir gerade nicht ein ... ich glaube schon, dass der ein oder andere Auszug von Deinen Texten dort bestens hinpaßt und sicher auch wirklcihe Hilfe leisten könnte ... naja, war nur so ein Gedanke ... L.G. und bis bald Anett Molyrier
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
10
0
Senden

96007
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung