Gedichte
Die Kinder der Vergangenheit (Gedichte)

0
"Die Kinder der Vergangenheit (Gedichte)"
Veröffentlicht am 01. September 2013, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
© Umschlag Bildmaterial: lakalla - Fotolia.com
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Über den Autor und der Zweiten Buch Veröffentlichung Das Kinder und Jugendbuch ?Die Kinder der Vergangenheit? enthält Drei Kinderdrama Erzählungen vom Autor: Detlef Doletzky vertreten durch den Europa-Buch Verlag Italien. Autorenbiografie von Detlef Doletzky Mit Beginn der Einschulung 1969, prägte der 7 jährige Junge bereits, in den ersten 4 Schuljahren sein kreatives malerische können mit fantasievoller farblichen Bildgestaltung aus. ...
Die Kinder der Vergangenheit (Gedichte)

Die Kinder der Vergangenheit (Gedichte)

Einleitung

Eine Kindheit in Worte zusammengebunden wiederspiegelt ein Schicksal (Dominik Derzke) .

Kindheitsleben (Gedichte)

 

Kindheitsleben.

 

Eine verlorene Kindheit, ist wie ein verlorenes Leben.

Von Zweifel und Demut geplagt, sollte ich es so hinnehmen.

Beraubt meiner Kindheit wegen, fällt mir schwer es ein zu gestehen.

Wenn mir dazu kein Ausweg mehr bleibt zum Verstehen,

kann mich dagegen auch nie mehr wehren.

So war ich manches Tages bereit,

es mir zu nehmen, dass kostbarste, mein Kindheitsleben.

Jedoch musste ich Tag aus, Tag ein damit Leben,

mit mein gepeinigtes und geprägtes Kindheitsleben.

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der Vergangenheit (Gedicht)

 

Die Kinder der Vergangenheit

 

Die Kinder der Vergangenheit sind nie allein,

denn sie sind fest verschlossen in meiner Einsamkeit.

Sie sind tief verborgen, in meiner Kinderzeit und lassen sich erst dann wieder sehen,

am letzten Tag meines Lebens.

Wenn sie mich dann zu sich holen, bin ich wieder vereint,

mit den Kindern meiner Vergangenheit.

 

0

Hörbuch

Über den Autor

Doletzky
Über den Autor und der Zweiten Buch Veröffentlichung

Das Kinder und Jugendbuch ?Die Kinder der Vergangenheit? enthält Drei Kinderdrama Erzählungen vom Autor: Detlef Doletzky vertreten durch den Europa-Buch Verlag Italien.

Autorenbiografie von Detlef Doletzky
Mit Beginn der Einschulung 1969, prägte der 7 jährige Junge bereits, in den ersten 4 Schuljahren sein kreatives malerische können mit fantasievoller farblichen Bildgestaltung aus. Im frühen Alter von 12 Jahren ermöglichte der Schüler Detlef Doletzky (Jahrgang 1962), geboren in Bad Freienwalde, der Oberschule Oderberg im Jahr 1974 den 1. Platz der Kinderkreismeisterschaft für hervorragende Schattierungsaquarelle im Zeichnen und Malen. Bereits im Jahr 1978 gewann er den Jugendbezirksmeisterschaftstitel für malende DDR Kunst für seine Lehrausbildungsstätte in Eberswalde. Seine ersten Bilder wurden 1981 und 1982 im DDR-Fernsehen veröffentlicht und bewertet. Im Jahr 1988 und 1989 wurden in Potsdam und Umgebung über 80 Ölbilder seiner ersten Staffel ausgestellt. Mit der Deutsch/Deutschen Vereinigung im Jahr 1990 geriet die Kunst des Malens in Vergessenheit und begann erst im Zusammenhang mit der Ersten Kinderbucherzählung ?Der stählerne Weg? 2007 einen neuen Anfang.

Im Jahr 2010 wurde das 1. Buch ?Der stählerne Weg? 113 Seiten durch den Wagner- Verlag veröffentlicht und im Frühjahr 2010 auf die Leipziger Buchmesse präsentiert. Bis Ende Dezember 2024 wurden 1278 Exemplare dieses kleinen Werkes öffentlich in Deutschland und England verkauft. In den Jahren 2010 bis 2011 startete die Buchszenenmalerei Ausstellung mit 4 Großrahmenbildern von über 100 einzelne Ölbildszenen aus den Erzählungen, ?Der stählerne Weg? in Oderberg, Eberswalde, Bad Freienwalde und Angermünde.

Die Kinderdramaerzählungen von 2011, ?Die Kinder der Vergangenheit? 167 Seiten, mit ?Kinderheim der Hoffnung?, ?Engel der Sehnsüchte? und ?Die Kinder der Vergangenheit? werden als Zweite Buchveröffentlichung 2025 vom Europa-Buch Verlag Italien ermöglicht.
Mit Start zum 15. Oktober 2025 wird bei der Frankfurter Buchmesse/ Deutschland dieses Werk präsentiert. Sowie dann auch in Italien, Frankreich, England und den USA veröffentlicht.

Die Neuste unveröffentlichte Romanerzählung mit den letzten Titel: ?Kindheitstrauma? mit 604 Seiten wurden aus gesundheitlichen Gründen, vertraglich im Dezember 2012 beim Wagner- Verlag aufgelöst. Damit wurden alle Urheberrechte an den Autoren rückübertragen. Seit 2013 beschäftigte sich der gesundheitlich angeschlagene Autor, und Kunstmaler mit der Beendigung des letzten Schicksals Roman ?Kindheitstrauma? und stellte es Ende 2024 fertig.

Februar 2025

Leser-Statistik
145

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

95638
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung