Drabble
Die geheimnisvolle Botschaft

0
"Doch wer ist jener mysteriöse Empfänger? "
Veröffentlicht am 15. Mai 2013, 8 Seiten
Kategorie Drabble
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Mit Vorliebe schreibe ich Drabbles, Krimis und Kurzgeschichten... Ich liebe diese fabelhaft pointierten Miniatur-Geschichtchen. Zur Abwechslung schreibe ich auch gern mal eine erotische Geschichte... Ansonsten hoffe ich auf viele geneigte Leser und freue mich über jeden ehrlich gemeinten Kommentar. Zwei Städte sind mir neben Berlin besonders wichtig: Paris und Venedig... 09.Mai 2015 Ich habe heute erfahren müssen, dass Silvi ...
Doch wer ist jener mysteriöse Empfänger?

Die geheimnisvolle Botschaft

 

Bleistift

 

 

 



Die geheimnisvolle Botschaft

 

Drabble


Die automatischen Langstreckensensoren des schweren Raumkreuzers registrierten in der Unendlichkeit eine Sonde. Commander Thor ließ sie bergen. Sie begannen den winzigen Flugkörper zu untersuchen. Ker, der Physiker, entfernte einen runden Deckel...

»Sei vorsichtig!«, mahnte Kio, die Historikerin.

»Keine Sorge, sie ist ungefährlich. Ihr chemischer Antrieb bereits vor Jahrmillionen erloschen«, erwiderte Ker, fasste in die Öffnung und ergriff eine dünne, goldglänzende Metallscheibe...

Dem Analysator entsprangen verschiedene, ungewöhnlich klingende Audiosequenzen.

»Ich finde sie schön«, bemerkte Kio und lauschte sinnend jenen Klängen...



...Nahe der Sabik-Sonne im Schlangenträger-Sternbild, erklang aus Mozarts »Zauberflöte« Edda Moser’s Stimme, als Königin der Nacht...

...Die Botschaft der Voyager1*


***



*Voyager1 wurde am 5. September 1977 vom Launch Complex 41 auf Cape Canaveral (Florida/USA) mit einer Titan-IIIE-Centaur-Rakete gestartet...


Nachtrag vom Autor: Jan.2025

Phantastisch...

Voyager1 sendet nach dem Ausfall ihrer Hauptsendeanlage von außerhalb unseres Sonnensystems aus dem interstellaren Raum nun wieder wissenschaftliche Daten zur Erde, allerdings auf einer etwas schwächeren Reserve-Frequenz...


Impressum

Cover: selfARTwork Covermotiv: NASA Graphic inside: Voyager_spacecraft, NASA

Wortcheck: http://www.woerter-zaehlen.de/

Anzahl der echten Wörter: 100

© by Louis 2013/5 last Update: 2025/1




https://www.youtube.com/watch?v=ZNEOl4bcfkc

0

Hörbuch

Über den Autor

Bleistift
Mit Vorliebe schreibe ich Drabbles, Krimis und Kurzgeschichten...
Ich liebe diese fabelhaft pointierten Miniatur-Geschichtchen.
Zur Abwechslung schreibe ich auch gern mal eine erotische Geschichte...
Ansonsten hoffe ich auf viele geneigte Leser und freue mich über jeden ehrlich gemeinten Kommentar.
Zwei Städte sind mir neben Berlin besonders wichtig:
Paris und Venedig...

09.Mai 2015
Ich habe heute erfahren müssen, dass Silvi Bredau am Samstag, dem 25. April 2015
ihren Kampf gegen den Krebs endgültig verloren hat...
Ich schäme mich meiner Tränen nicht...
Louis

Leser-Statistik
59

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FranckSezelli Hallo Louis,
da hast du mich über etwas informiert, was mir glatt entgangen ist. Gute Recherche gut an den Mann gebracht.
Liebe Grüße
Franck
Vor ein paar Monaten - Antworten
Bleistift 
Merci, mein Freund, aber man muss dabei allerdings auch bedenken, dass das hier beschriebene ursächliche Ereignis schon fast beinahe an die 50 Jahre zurückliegt... ...smile*
Aber aufgrund der kürzlichen sensationellen Ereigisse um dieses Thema, dennoch wieder in aller Munde ist...
LG zu Dir ins Südfranzösische...
Louis :-)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Ja Louis, dieses Medium ist sicher universell. Sollten sie keine Sinne dafür haben, dann genießen sie's vielleicht umgewandelt in andere physikalische Reize.
Hättest Du eigentlich dieselbe Wahl getroffen?
Viele Grüße,
Gerd
Vor ein paar Monaten - Antworten
Bleistift 
Merci Gerd, dieses Medium scheint in der Tat universell, aber allein, wenn wir auf die islamisch geprägten Keise dieser, unserer Welt schauen, dann ergeben sich allerdings hier schon völlig unterschiedliche Akzeptanzen und Sichtweisen in dem, was wir als Kunst benennen...
Wie sollen da erst andere Spezies darauf reagieren...
Und ja, ich hätte mit Sicherheit ganz gewiss dieselbe Wahl getroffen, weil es eine unglaublich phantastische Leistung einer menschlichen Stimme ist, diesen schwierigen und nahezu unsingbaren Part in einer so perfekten Art darzustellen, wie es damals die dt. Sopranistin E.M. tat...
Aus meiner Sicht also völlig zu recht als Botschaft auf dieser goldenen Scheibe, nun also schon weit außerhalb unseres Sonnensystems im interstellaren Raum unterwegs, unbekannten Welten und möglichen intelligenten Spezies als Zeuge menschlicher Kunst entgegen... ...smile*
Viele Grüße,
Louis :-)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Schön!
Ich meine gehört zu haben, auch ein Pythagoras-Bild wurde mal in eine Kapsel gesteckt.

Hast Du mal "Serail" oder "Take Five" auf orientalischen Instrumenten gehört? Cooool.
Vor ein paar Monaten - Antworten
Bleistift 
Ha, ob unsere mathematischen Formeln und physikalischen Gesetze auch für andere,
in anderen Universen gelten, ist eher ungewiss.
Nur die Phantasie und die Logik könnten dabei hilfreich sein...

Nee, aber dafür haben aber die Taliban in Afghanistan jegliche Form von Musik und sämtliche bildlichen Darstellungen vom Menschen verboten. Als Ergebnis dieses Verbotes wurden alle Musikinstrumente, denen sie im Lande habhaft werden konnten, zerstört...
Nun, die Steinzeit lässt herzlich grüßen, aber auch da gab es schon diverse Höhlenzeichnungen... ...smile*
Vor ein paar Monaten - Antworten
Brubeckfan Deine Assoziation ist möglich, aber nicht einzigartig. Ebenso gibt es ja noch etliche Menschen anderer Nationen, die "Deutsche=Faschisten" synonym verwenden, wegen der deutschen Angriffskriege auf ihre Länder.

Musik hat sowas verbindendes, tja ...
z.B.: Kleinigkeiten aus der Großstadt Nr. 18
Vor ein paar Monaten - Antworten
Buhuuuh Empfohlen dir:

http://www.mystorys.de/b161875-Science-Fiction-SPEZIES-86216.htm
Vor ein paar Monaten - Antworten
Buhuuuh ,,Or Whateve.r" ;O)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Buhuuuh Edda Moser - da wundert sich welcher das keine Antwort kam ( von wem auch immer ). Die müssen glaubendas wir spinnen. Zauberflöte - Edda Moser. Das zwei gute verrückte Sachen schon ansich. ;O)
Vielleicht doch lieber Sweet Home Alabama von Lynyrd Skynyard oder Allein allein von Polarkreis 18. Das passt im Zusammenhang irgendwie anders oder ( gar ) besser;-)
Vor ein paar Monaten - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
36
0
Senden

90267
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung