Aphorismen
Denken und Googel

0
"Denken und Googel "
Veröffentlicht am 10. November 2012, 2 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich.. Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-) Oh und mich gibts auch bei ...
Denken und Googel

Denken und Googel

Menschen denken nicht mehr sie googeln

 

Menschen wissen nicht mehr sie googel

 

Menschen raten nicht mehr sie googeln

 

Menschen suchen nicht mehr sie googeln

 

Menschen merken sich nichts mehr sie googeln 

 

Menschen lernen nicht mehr sie googeln 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_889112.png
0

Hörbuch

Über den Autor

EagleWriter
...Was gibts über mich zu wissen ? Ich schreibe gerne, deshalb bin ich auf der Seite angemeldet. Muss man mehr wissen ?Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik und Kommentare zu meinen Texten.Sonst noch was über mich..
Malt und Metalhead und Laborheini mit einem Faible für Philosophie, Pfeifen und Fantasyliteratur. Erwarte also bitte niemand zu viel von mir :-)

Oh und mich gibts auch bei MyStorys
http://www.mystorys.de/profil/EagleWriter
Wattpad :
https://www.wattpad.com/user/Eagle_Writer
Bookrix
http://www.bookrix.com/-fp5b8dec42cb535/
Und bei Schreibernetzwerk :
http://www.schreiber-netzwerk.eu/de/Member/2648/EagleWriter/
Und Storyhub
https://storyhub.de/profil/EagleWriter

Leser-Statistik
12

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
EagleWriter Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von Strigoia am 18.11.2012 - 13:00 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 18.11.2012 - 12:55 Uhr)
Zitat: (Original von Strigoia am 18.11.2012 - 12:54 Uhr) Oh ja... wie recht du mal wieder hast...

Das Denken abzuschalten ist furchtbar, aber wird oft praktiziert in unserer Gesellschaft...
Logische Sachen können nicht mehr mit dem Geist erfasst werden, also werden sie gegooglet...
Komplette Referate zieht man aus dem Internet, ob die richtig sind, ist zur Nebensache geworden... Hauptsache man muss nicht nachdenken...

Lg
Strigoia


Tja, das ist eben das Problem... die Angst teilweise einfach das eigene Wissen einzusetzen ohne es vorher mit Google zu überprüfen. Ode auch einfach mal ein Buch zu benutzen...

lg
E:W


Nein! Bücher müssen verbrannt werden... das jedenfalls die Meinung meiner Klassenkameraden...


*Bad Pokerface * Drittes Reich ?

Ich glaube mehr brauche ich nicht zu sagen

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Strigoia Re: Re: -
Zitat: (Original von EagleWriter am 18.11.2012 - 12:55 Uhr)
Zitat: (Original von Strigoia am 18.11.2012 - 12:54 Uhr) Oh ja... wie recht du mal wieder hast...

Das Denken abzuschalten ist furchtbar, aber wird oft praktiziert in unserer Gesellschaft...
Logische Sachen können nicht mehr mit dem Geist erfasst werden, also werden sie gegooglet...
Komplette Referate zieht man aus dem Internet, ob die richtig sind, ist zur Nebensache geworden... Hauptsache man muss nicht nachdenken...

Lg
Strigoia


Tja, das ist eben das Problem... die Angst teilweise einfach das eigene Wissen einzusetzen ohne es vorher mit Google zu überprüfen. Ode auch einfach mal ein Buch zu benutzen...

lg
E:W


Nein! Bücher müssen verbrannt werden... das jedenfalls die Meinung meiner Klassenkameraden...
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Strigoia am 18.11.2012 - 12:54 Uhr) Oh ja... wie recht du mal wieder hast...

Das Denken abzuschalten ist furchtbar, aber wird oft praktiziert in unserer Gesellschaft...
Logische Sachen können nicht mehr mit dem Geist erfasst werden, also werden sie gegooglet...
Komplette Referate zieht man aus dem Internet, ob die richtig sind, ist zur Nebensache geworden... Hauptsache man muss nicht nachdenken...

Lg
Strigoia


Tja, das ist eben das Problem... die Angst teilweise einfach das eigene Wissen einzusetzen ohne es vorher mit Google zu überprüfen. Ode auch einfach mal ein Buch zu benutzen...

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
Strigoia Oh ja... wie recht du mal wieder hast...

Das Denken abzuschalten ist furchtbar, aber wird oft praktiziert in unserer Gesellschaft...
Logische Sachen können nicht mehr mit dem Geist erfasst werden, also werden sie gegooglet...
Komplette Referate zieht man aus dem Internet, ob die richtig sind, ist zur Nebensache geworden... Hauptsache man muss nicht nachdenken...

Lg
Strigoia
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von EwSchrecklich am 16.11.2012 - 16:26 Uhr) Man kann Google (übrigens Google und nicht Googel ;D) gut mit einem Taschenrechner vergleichen. Seitdem wir die in der Klasse verwenden dürfen kann niemand mehr 4*12 oder so ausrechnen... O.o
Ich finde es irgendwie richtig gruselig wie manche einfach ihr denken abstellen.
Super geschrieben ^^

lg



Danke sehr

lg
E:W
Vor langer Zeit - Antworten
EwSchrecklich Man kann Google (übrigens Google und nicht Googel ;D) gut mit einem Taschenrechner vergleichen. Seitdem wir die in der Klasse verwenden dürfen kann niemand mehr 4*12 oder so ausrechnen... O.o
Ich finde es irgendwie richtig gruselig wie manche einfach ihr denken abstellen.
Super geschrieben ^^

lg
Vor langer Zeit - Antworten
Helene Re: Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von EagleWriter am 16.11.2012 - 15:20 Uhr)
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 15:18 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 16.11.2012 - 11:37 Uhr)
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 05:42 Uhr) Is googeln nicht auch ne Art von suchen?

Selten ist jemand bereit den einfachen Weg aus zu lassen und den schweren oder umständlichen zu nehmen.

Interessante Aussagen.
;) Gruß
Helenen




Ich habe auch nichts gegen googel. Aber wenn Schüler teilweise schon die Antworten auf die Banalsten fragen ,,googeln" anstatt kurz nachzudenken ist das schon recht besorgniserregend. Vor allem weil auch und besonders das Internet nicht Fehlerfrei ist. Und wirklich.. sich das komplette Denken abnehmen zu lassen war sicher nicht im Sinne des Erfinders.

lg
E:W


Wir machen uns die Menschen Untertan, in dem wir ihnen das Denken abgewöhnen.... Hört sich doch nach keinem schlechten Plan an ;) Gruß
Helene


Weißt du.. es gab nach dem 2WK eine Konferenz von Wissenschaftlern, die genau das Vorschlugen.... Nicht das untertan machen, aber das denken abnehmen. KANN aber auch nur Zufall sein....


lg
E:W



Naja, soweit ich weiß, nur bei den deutschen, oder?
Ich habe gerade gesucht, aber leider nicht gefunden. Habe mal einen Film, gesehen in dem es um so etwas ähnliches ging. USA (natürlich) in den 60ger Jahren(?).
NUR das es eben NICHT die 60er waren sondern erzwungen wurde, da die USA da ihren größte Zeit hatte. In dieser Welt wurden die Durchschnittlichen gelobt und die Überdurchschnittlichen bestraft, bis hin zur Gehirn OP.
War schon ein sehr interessanter Film. Wenn ich ihn nur wieder finden würde.


Gruß
Helene
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 15:18 Uhr)
Zitat: (Original von EagleWriter am 16.11.2012 - 11:37 Uhr)
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 05:42 Uhr) Is googeln nicht auch ne Art von suchen?

Selten ist jemand bereit den einfachen Weg aus zu lassen und den schweren oder umständlichen zu nehmen.

Interessante Aussagen.
;) Gruß
Helenen




Ich habe auch nichts gegen googel. Aber wenn Schüler teilweise schon die Antworten auf die Banalsten fragen ,,googeln" anstatt kurz nachzudenken ist das schon recht besorgniserregend. Vor allem weil auch und besonders das Internet nicht Fehlerfrei ist. Und wirklich.. sich das komplette Denken abnehmen zu lassen war sicher nicht im Sinne des Erfinders.

lg
E:W


Wir machen uns die Menschen Untertan, in dem wir ihnen das Denken abgewöhnen.... Hört sich doch nach keinem schlechten Plan an ;) Gruß
Helene


Weißt du.. es gab nach dem 2WK eine Konferenz von Wissenschaftlern, die genau das Vorschlugen.... Nicht das untertan machen, aber das denken abnehmen. KANN aber auch nur Zufall sein....


lg
E:W

Vor langer Zeit - Antworten
Helene Re: Re: -
Zitat: (Original von EagleWriter am 16.11.2012 - 11:37 Uhr)
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 05:42 Uhr) Is googeln nicht auch ne Art von suchen?

Selten ist jemand bereit den einfachen Weg aus zu lassen und den schweren oder umständlichen zu nehmen.

Interessante Aussagen.
;) Gruß
Helenen




Ich habe auch nichts gegen googel. Aber wenn Schüler teilweise schon die Antworten auf die Banalsten fragen ,,googeln" anstatt kurz nachzudenken ist das schon recht besorgniserregend. Vor allem weil auch und besonders das Internet nicht Fehlerfrei ist. Und wirklich.. sich das komplette Denken abnehmen zu lassen war sicher nicht im Sinne des Erfinders.

lg
E:W


Wir machen uns die Menschen Untertan, in dem wir ihnen das Denken abgewöhnen.... Hört sich doch nach keinem schlechten Plan an ;)

Gruß
Helene
Vor langer Zeit - Antworten
EagleWriter Re: -
Zitat: (Original von Helene am 16.11.2012 - 05:42 Uhr) Is googeln nicht auch ne Art von suchen?

Selten ist jemand bereit den einfachen Weg aus zu lassen und den schweren oder umständlichen zu nehmen.

Interessante Aussagen.
;)

Gruß
Helenen




Ich habe auch nichts gegen googel. Aber wenn Schüler teilweise schon die Antworten auf die Banalsten fragen ,,googeln" anstatt kurz nachzudenken ist das schon recht besorgniserregend. Vor allem weil auch und besonders das Internet nicht Fehlerfrei ist. Und wirklich.. sich das komplette Denken abnehmen zu lassen war sicher nicht im Sinne des Erfinders.

lg
E:W

Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

80649
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung