Biografien & Erinnerungen
Auf den Hund gekommen (3) - Cosco

0
"Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht. Heinz Rühmann"
Veröffentlicht am 11. November 2012, 10 Seiten
Kategorie Biografien & Erinnerungen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln." Wilhelm Busch Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-) Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen. Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume ...
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht. Heinz Rühmann

Auf den Hund gekommen (3) - Cosco

Einleitung

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. (Louis Armstrong)

Cosco

In dem Sommer, als unser Sohn Christian gerade ein halbes Jahr alt war, luden uns Onkel Heinz und Tante Uschi ein, bei ihnen die Ferien zu verbringen. Sie bewohnten ein modernes Einfamilienhaus in einer Kleinstadt in der Mecklenburgischen Schweiz. Höchst erfreut und dankbar nahmen wir ihre Einladung an.
Als nach unserem Eintreffen die Begrüßung auf das Herzlichste vollzogen und das Baby gebührend bewundert worden war, riet uns Tante Uschi, den Kleinen im Kinderwagen hinter dem Fliederbusch zu parken, das sei der geschützteste Platz im Garten, wo sonst immer der Hund liegt. Und prompt erschien er

auch, Cosco – ein Prachtexemplar von Airedale-Terrier -, schnupperte an uns, am Kinderwagen, und legte sich schließlich quer davor. Ich kannte ihn ja schon von früheren Besuchen, doch mein Mann Fred war zunächst noch etwas misstrauisch….
Als die Familie uns das erste Mal gemeinsam mit Cosco in meinem Elternhaus besucht hatte, war Tante Uschi ziemlich genervt aus dem Auto gestiegen, sie musste sich mit den beiden Kindern die Rückbank teilen, während Cosco den Beifahrerplatz einnahm, es sich auf der Schulter von Onkel Heinz bequem machte und später die Fensterscheiben ansabberte …

Cosco war ein wachsamer, aber auch überaus

anhänglicher und lieber Hund, außer gegenüber bestimmten Personen, die er nicht leiden konnte – wie Postboten, Radfahrer und Leute die z.B. eine Kiepe auf dem Rücken trugen …. Aus diesem Grund musste Onkel Heinz die Post täglich selbst abholen, weil die Zustellung verweigert wurde, und  Radfahrer und Kiepenträger waren gut beraten, diese Seite der Allee zu meiden…
Im Haus war es üblich, die Straßenschuhe in der Diele abzustellen und Holzlatschen, Pantoletten oder ähnliches Schuhwerk zu tragen. Cosco sah es als Sport an, diese Latschen im ganzen Haus zu verteilen und mitunter auch regelrecht zu verstecken. Indem er sie jedoch einmal im Maul getragen und sich somit ihre Witterung einverleibt hatte,

war der Eigentümer von ihm als zum Haus gehörig akzeptiert.
Als eine Bekannte meiner Tante den Garten betrat, um einen neugierigen Blick in den Kinderwagen zu werfen, bellte der Hund bis zur Raserei und hätte sie um ein Haar angefallen …

Auch im nächsten Sommer waren wir wieder in Mecklenburg zu Gast, und unser Chris konnte schon laufen. An einem heißen Tag gingen wir zu viert in den Wald. Chris quietschte fröhlich in seiner Sportkarre und Cosco blieb ständig an seiner Seite …. bis plötzlich ein Düsenflieger mit lautem Knall die Schallmauer durchstieß. Da gab es für den Hund kein Halten mehr, er raste zurück nach

Hause.
Als wir dann – etwas besorgt - auch eintrafen, sagte Tante Uschi, solches Geknalle aus der Luft könne das kluge Tier gar nicht leiden und habe vorsorglich den „Luftschutzkeller“ aufgesucht, liege also in der Waschküche ….
Schließlich beruhigten sich alle wieder und Cosco ließ sich von Chris in einem unbeobachteten Moment Mensch-ärger-dich-nicht-Figuren in die Ohren stecken. Aufmerksam wurden wir erst, als er unentwegt den Kopf schüttelte und das Fehlen einiger Figürchen offensichtlich war … Nun war guter Rat teuer, denn der Hund ließ sich weder von uns, noch von Tante Uschi anfassen. Als Onkel Heinz nach Hause kam,

ließ sich Cosco auch von ihm nicht an den Ohren berühren, und da gab es nur noch eine Möglichkeit – Chris mit seinen kleinen Fingerchen musste ran … Nachdem wir ihm klarmachen konnten, was er tun sollte, ließ der Hund ihn auch problemlos gewähren, während Fred - in Habachtstellung auf der Lauer - bereit gewesen wäre, das kräftige Tier mit bloßen Händen zu erwürgen.

© fleur 2012

0

Hörbuch

Über den Autor

FLEURdelaCOEUR
"Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln."
Wilhelm Busch

Habe hier 2010 mit Gedichten begonnen, aber das meiste davon ist für mich inzwischen passé. Man lernt auch als Großmutter nicht aus ;-)
Bin in der DDR aufgewachsen, immer berufstätig gewesen, links orientiert. In zweiter Ehe verheiratet, gehören zu meiner Familie drei Enkelinnen.

Den Nick "Fleur de la coeur" hat seinerzeit meine Freundin Seelenblume für mich ausgesucht. Er hat nichts mit der Gestalt aus den Harry-Potter-Büchern Fleur Delacour zu tun.

Inzwischen bin ich im letzten Lebensquartal angelangt, da küsst mich die Muse nur noch selten. ;-(

mariewolf43@gmail.com

Leser-Statistik
40

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
FLEURdelaCOEUR Re: -
Zitat: (Original von shirley am 13.11.2012 - 06:29 Uhr) Oh, mein Gott, jetzt kann man lachen, damals war das sicher ein riesen Schreck....

So, nun steht auch der Rest der Fam auf....

LG S.


Ja, das war wirklich eine Zitterpartie .... habe es schon an Kullerchen geschrieben. Der Cosco war so lieb und ließ sich alles vom Kind gefallen....

Sonnengruß zu dir
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
shirley Oh, mein Gott, jetzt kann man lachen, damals war das sicher ein riesen Schreck....

So, nun steht auch der Rest der Fam auf....

LG S.
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Re: Beschützerinstinkte, -
Zitat: (Original von kullerchen am 12.11.2012 - 14:33 Uhr)
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 12.11.2012 - 14:25 Uhr)
Zitat: (Original von kullerchen am 12.11.2012 - 12:52 Uhr) beim Papa, beim Hund, ja selbst der Kleine, der seinem haarigen Kumpel ja zunächst nichts Gutes tat, machte dann seinen Fehler wett und befreite das liebe Tier.

Ich sehe fast vor mir, wie der Papa in Habacht verweilte, während klein Chris dem Hund in den Ohren popelt. Lufschutzkeller ist auch toll. Ja unsere fussligen Gefährten sind fast ausnahmslos empfindlich gegen solchen Lärm.

Wieder eine deiner wunderschönen Geschichten. Es hat so etwas Leichtes, wie du schreibst. Es ist schön so Unbeschwertes zu lesen und ich finde dich immer interessanter.

Ich freu mich jedenfalls auf mehr! Drück dich Gänseblümchen, die da überall heimisch scheint!

Dein Kullerchen!


Es freut mich sehr, liebes Kullerchen, dass dir auch diese Geschichte gefallen hat, ich danke dir herzlich. Es hat mir auch wirklich Spaß gemacht, diese Erinnerungen niederzuschreiben.
Die Minuten, als "Chris" dem Cosco die Spielfigürchen aus den Ohren "herausoperierte" waren wirklich sehr aufregend, er hatte mit seinen 1 1/2 Jahren doch noch nicht viel Verstand....
Eigentlich saß die ganze Familie in Habachtstellung um die beiden Hauptpersonen drum herum, bereit zum Eingreifen.... Und der Papa war als ehemaliger Eishockeyspieler sehr sportlich und reaktionsschnell. Ich hatte große Angst, dass er gegebenenfalls überreagieren würde ....
Aber es ist ja alles gut gegangen, und "Schuld" hatten natürlich wir Erwachsenen, weil wir die Spielfigürchen vor dem Kleinkind nicht in Sicherheit gebracht hatten.....
Nach gestrigem Kommentarwechsel mit Gunda bei Teil 2 kam mir die Idee, die komplette Staffel auszudrucken und an "Tante Uschi" zu schicken, die neben mir als einzige noch die vier Hunde und die dazugehörigen Personen kennt, alle anderen - außer "Chris" - leben nicht mehr .... Das habe ich heute getan, auch das Original-Cover-"Gemälde" beigelegt. Sie wird sicher Spaß dran haben. Zu ihrem 80. G*tag habe ich sie mit einer Auswahl meiner Gedichte auch schon erfreuen können.
Liebste Grüße
deine Hundeblume


Hey, das habe ich voll vergessen, das Cover ist allerliebst!
Das Selbe gilt für die Idee, diese zauberhafte Geschichte an deine Tante zu schicken.

Deine Gedichte sind immer sehr schön, voller Gefühl und oft so nachvollziehbar. Aber die Geschichten sie berühren mich mich ebenfalls, weil sie erstens einen kleinen Einblick in dein Leben gewähren, deine Sicht der Dinge offenbahren und dich so menschlich machen. Das eine ist der Künstler in dir, das andere der Mensch.

Das macht es so außergewöhnlich schön!

LG vom Kullerchen!


Das Cover hätte ich sicher auch schöner hinbekommen, doch es sollte so ein bisschen nach Kinderzeichnung aussehen. Die Räder sollten eigentlich Wollknäule sein ....
Ja, diese Geschichten erzählen ein bisschen von mir, wie auch der Racheengel und die Hochzeitsgeschichte, in der auch "Tante Leni" mitspielt, nur heißt "Fred" dort Stefan .... Beide Namen stimmen natürlich nicht .... Auch einige Gedichte erzählen von mir, aber ich werde nicht verraten, welche ..... *lächel*

Noch mal ganz lieben Dank an dich , Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Re: Re: Beschützerinstinkte, -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 12.11.2012 - 14:25 Uhr)
Zitat: (Original von kullerchen am 12.11.2012 - 12:52 Uhr) beim Papa, beim Hund, ja selbst der Kleine, der seinem haarigen Kumpel ja zunächst nichts Gutes tat, machte dann seinen Fehler wett und befreite das liebe Tier.

Ich sehe fast vor mir, wie der Papa in Habacht verweilte, während klein Chris dem Hund in den Ohren popelt. Lufschutzkeller ist auch toll. Ja unsere fussligen Gefährten sind fast ausnahmslos empfindlich gegen solchen Lärm.

Wieder eine deiner wunderschönen Geschichten. Es hat so etwas Leichtes, wie du schreibst. Es ist schön so Unbeschwertes zu lesen und ich finde dich immer interessanter.

Ich freu mich jedenfalls auf mehr! Drück dich Gänseblümchen, die da überall heimisch scheint!

Dein Kullerchen!


Es freut mich sehr, liebes Kullerchen, dass dir auch diese Geschichte gefallen hat, ich danke dir herzlich. Es hat mir auch wirklich Spaß gemacht, diese Erinnerungen niederzuschreiben.
Die Minuten, als "Chris" dem Cosco die Spielfigürchen aus den Ohren "herausoperierte" waren wirklich sehr aufregend, er hatte mit seinen 1 1/2 Jahren doch noch nicht viel Verstand....
Eigentlich saß die ganze Familie in Habachtstellung um die beiden Hauptpersonen drum herum, bereit zum Eingreifen.... Und der Papa war als ehemaliger Eishockeyspieler sehr sportlich und reaktionsschnell. Ich hatte große Angst, dass er gegebenenfalls überreagieren würde ....
Aber es ist ja alles gut gegangen, und "Schuld" hatten natürlich wir Erwachsenen, weil wir die Spielfigürchen vor dem Kleinkind nicht in Sicherheit gebracht hatten.....
Nach gestrigem Kommentarwechsel mit Gunda bei Teil 2 kam mir die Idee, die komplette Staffel auszudrucken und an "Tante Uschi" zu schicken, die neben mir als einzige noch die vier Hunde und die dazugehörigen Personen kennt, alle anderen - außer "Chris" - leben nicht mehr .... Das habe ich heute getan, auch das Original-Cover-"Gemälde" beigelegt. Sie wird sicher Spaß dran haben. Zu ihrem 80. G*tag habe ich sie mit einer Auswahl meiner Gedichte auch schon erfreuen können.
Liebste Grüße
deine Hundeblume


Hey, das habe ich voll vergessen, das Cover ist allerliebst!
Das Selbe gilt für die Idee, diese zauberhafte Geschichte an deine Tante zu schicken.

Deine Gedichte sind immer sehr schön, voller Gefühl und oft so nachvollziehbar. Aber die Geschichten sie berühren mich mich ebenfalls, weil sie erstens einen kleinen Einblick in dein Leben gewähren, deine Sicht der Dinge offenbahren und dich so menschlich machen. Das eine ist der Künstler in dir, das andere der Mensch.

Das macht es so außergewöhnlich schön!

LG vom Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Beschützerinstinkte, -
Zitat: (Original von kullerchen am 12.11.2012 - 12:52 Uhr) beim Papa, beim Hund, ja selbst der Kleine, der seinem haarigen Kumpel ja zunächst nichts Gutes tat, machte dann seinen Fehler wett und befreite das liebe Tier.

Ich sehe fast vor mir, wie der Papa in Habacht verweilte, während klein Chris dem Hund in den Ohren popelt. Lufschutzkeller ist auch toll. Ja unsere fussligen Gefährten sind fast ausnahmslos empfindlich gegen solchen Lärm.

Wieder eine deiner wunderschönen Geschichten. Es hat so etwas Leichtes, wie du schreibst. Es ist schön so Unbeschwertes zu lesen und ich finde dich immer interessanter.

Ich freu mich jedenfalls auf mehr! Drück dich Gänseblümchen, die da überall heimisch scheint!

Dein Kullerchen!


Es freut mich sehr, liebes Kullerchen, dass dir auch diese Geschichte gefallen hat, ich danke dir herzlich. Es hat mir auch wirklich Spaß gemacht, diese Erinnerungen niederzuschreiben.
Die Minuten, als "Chris" dem Cosco die Spielfigürchen aus den Ohren "herausoperierte" waren wirklich sehr aufregend, er hatte mit seinen 1 1/2 Jahren doch noch nicht viel Verstand....
Eigentlich saß die ganze Familie in Habachtstellung um die beiden Hauptpersonen drum herum, bereit zum Eingreifen.... Und der Papa war als ehemaliger Eishockeyspieler sehr sportlich und reaktionsschnell. Ich hatte große Angst, dass er gegebenenfalls überreagieren würde ....
Aber es ist ja alles gut gegangen, und "Schuld" hatten natürlich wir Erwachsenen, weil wir die Spielfigürchen vor dem Kleinkind nicht in Sicherheit gebracht hatten.....
Nach gestrigem Kommentarwechsel mit Gunda bei Teil 2 kam mir die Idee, die komplette Staffel auszudrucken und an "Tante Uschi" zu schicken, die neben mir als einzige noch die vier Hunde und die dazugehörigen Personen kennt, alle anderen - außer "Chris" - leben nicht mehr .... Das habe ich heute getan, auch das Original-Cover-"Gemälde" beigelegt. Sie wird sicher Spaß dran haben. Zu ihrem 80. G*tag habe ich sie mit einer Auswahl meiner Gedichte auch schon erfreuen können.
Liebste Grüße
deine Hundeblume
Vor langer Zeit - Antworten
kullerchen Beschützerinstinkte, - beim Papa, beim Hund, ja selbst der Kleine, der seinem haarigen Kumpel ja zunächst nichts Gutes tat, machte dann seinen Fehler wett und befreite das liebe Tier.

Ich sehe fast vor mir, wie der Papa in Habacht verweilte, während klein Chris dem Hund in den Ohren popelt. Lufschutzkeller ist auch toll. Ja unsere fussligen Gefährten sind fast ausnahmslos empfindlich gegen solchen Lärm.

Wieder eine deiner wunderschönen Geschichten. Es hat so etwas Leichtes, wie du schreibst. Es ist schön so Unbeschwertes zu lesen und ich finde dich immer interessanter.

Ich freu mich jedenfalls auf mehr! Drück dich Gänseblümchen, die da überall heimisch scheint!

Dein Kullerchen!
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Eine wunderbare Idee -
Zitat: (Original von MerleSchreiber am 12.11.2012 - 09:51 Uhr) ...Deine Erfahrungen/Erlebnisse mit den ganz unterschiedlichen Hunden, die sich im Laufe der Zeit "in Dein Leben wedelten" zu beschreiben.

Ich habe in der Kindheit schlimme Erfahrungen mit zwei Nachbarhunden gemacht, deshalb habe ich (noch) heute leider Angst oder sagen wir lieber sehr großen Respekt vor Artgenossen wie Burschi, Hexe und Cosmo......Eigentlich schade, !!

Schöne Geschichten, liebe fleur!!
Viele Grüße
Merle


Vielen Dank, liebe Merle. Ich freue mich, dass du wieder hier sein kannst und meine Hundegeschichten gelesen hast. Ja, es sind Erinnerungen.....
Ich hatte nie schlechte Erfahrungen mit Hunden, und demzufolge war mein Umgang mit den treuen Hausgenossen immer entspannt und angstfrei. Wobei der Cosco mit ca. 60 cm Größe (Rückenhöhe) doch recht respektabel wirkte und mehrere Postboten und andere Leute vom Fahrrad geholt hat.... Doch soweit ich weiß, hat er nie wirklich zugebissen.

Lieben Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Eine wunderbare Idee - ...Deine Erfahrungen/Erlebnisse mit den ganz unterschiedlichen Hunden, die sich im Laufe der Zeit "in Dein Leben wedelten" zu beschreiben.

Ich habe in der Kindheit schlimme Erfahrungen mit zwei Nachbarhunden gemacht, deshalb habe ich (noch) heute leider Angst oder sagen wir lieber sehr großen Respekt vor Artgenossen wie Burschi, Hexe und Cosmo......Eigentlich schade, !!

Schöne Geschichten, liebe fleur!!
Viele Grüße
Merle
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Eine lesenswerte Hundegeschichte... -
Zitat: (Original von GerLINDE am 12.11.2012 - 06:28 Uhr) Ob Cosco mal schlechte Erfahrungen mit Radfahrern, Postboten, Kiepenträgern und Düsenfliegern gemacht hatte? Eine sehr unterhaltsame Geschichte hast Du geschrieben, liebe fleur. Gern gelesen.

LG Gerlinde

Das habe ich mich auch gefragt, doch er wollte es mir nicht verraten ;-))
Vielen Dank, freut mich sehr.
LG fleur
Vor langer Zeit - Antworten
GerLINDE Eine lesenswerte Hundegeschichte... - Ob Cosco mal schlechte Erfahrungen mit Radfahrern, Postboten, Kiepenträgern und Düsenfliegern gemacht hatte? Eine sehr unterhaltsame Geschichte hast Du geschrieben, liebe fleur. Gern gelesen.

LG Gerlinde
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

80430
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung