Kurzgeschichte
Der alte Nussknacker des Zaren

0
"Der alte Nussknacker des Zaren"
Veröffentlicht am 29. Oktober 2012, 10 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-) Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-) Ansonsten gibt`s noch ...
Der alte Nussknacker des Zaren

Der alte Nussknacker des Zaren

°°

Es war einmal ein armer alter russischer Nussknacker, der war bei seinem edlen Herrn – dem Väterchen Zar von Russland, unverschuldet in Ungnade gefallen obwohl er einst dessen Lieblingsnussknacker gewesen und immer schon Teil der Zarenfamilie war.                                           Ein böses Tannenzapfenmännlein hatte ihm eines Nachts, im Streit um eine Weihnachtslappalie und aus Neid, einen Zahn ausgebrochen und hatte diesen anschließend als Trophäe mitgenommen; so dass der Nussknacker nicht mehr für große Nüsse zu gebrauchen war und

durch irgendeinen ixbeliebigen jüngeren ersetzt wurde. Dieser war zwar längst nicht so gut und erfahren wie der alte aber er schaffte zumindest die großen dicken Wahlnüsse mit seinen Zähnen zu knacken.

Traurig war der Nussknacker über sein über ihn gekommenes Los und Schicksal wie sich jeder wohl vorstellen kann und so lag er nun jahrelang in irgendeinem Schrankfach im Schloss des Zaren und ward vermeintlich für immer vergessen.

Er hatte schon keine Hoffnung mehr gehabt als eines Tages die Schublade in der er lag geöffnet wurde und ihm ein kleiner russischer Junge in die rosinengroßen schwarzen Augen blickte.

„Schau mal Vater, was hier drin ist, rief der Junge. Ein alter Nussknacker“.

„Ohh, ich wusste gar nicht das der noch da ist, antwortete eine alte wenn auch dem Nussknacker noch vertraute Stimme - hinter dem Jungen.

Es war der alte Zar. Viele Jahre waren vergangen. Der Zar hatte geheiratet, einen Sohn und ein Töchterchen bekommen, die inzwischen schon elf Jahre alt waren. Viel Zeit war vergangen.             Der Zar erinnerte sich an den Nussknacker und alte - schöne, wenn auch kinderlose Zeiten, fielen ihm wieder ein. Er erinnerte sich an die Zeit vor elf Jahren als er noch jünger war und die schöne Zeit die er oft

im Winter mit dem Nussknacker verbracht hatte. Es war schön gewesen und gern hätte er davon einmal erzählt, doch was hätte ihn daran erinnern sollen.

„Darf ich den Nussknacker mal ausprobieren, fragte des Zarensohn“.

„Der ist alt und kaputt, sieh her ihm fehlt ein Zahn“. Der Zar deutete auf den Mund des Nussknackers. Ich habe ihn nur als Erinnerung und seiner schönen Bemalung wegen aufgehoben“.

„Das mit dem Zahn stört mich nicht, sagte des Zarensohn“.                                                                      „Ich esse eh nur die kleinen Haselnüsse und kleine andere, dafür wird er schon noch gehen, bettelte der Junge“.

„Nun gut, sagte der Zar. Ich will ihn dir schenken, du darfst ihn haben und ausprobieren, mit den kleinen Nüsse wie gesagt, geh in die Küche und hol dir welche“.

Der Junge bedankte sich bei seinem Vater und eilte in die Küche um einige Nüsse zu holen. Sobald er sie hatte begann er sie zu knacken und es ging wunderbar auch ohne den fehlenden Zahn.                                              Der Zar war ihm, nachdem er den Schrank wieder verschlossen hatte nachgeeilt. Er kam gerade in der Küche an als der Sohn schon voll beim Nussknacken und knabbern saß.

„Es geht prima Vater, rief er voller

Glück.“

„Das ist schön, der Zar freute sich. So hat das verwahren doch noch seinen Sinn gehabt, ich bin so froh das der alte Nussknacker meines Vaters, deines Großvaters, doch noch etwas wert ist und einen Wert hat und findet“.

Der Zar war glücklich, der Sohn des Zaren auch. Beide knackten noch die eine oder andere Nuss an diesem Abend und der Zar erzählte seinem Sohn in der Küche von der alten Zeit die wieder in ihm hochgekommen war.                                                                                                                                          

Die Geschichte will uns eines lehren:

„Alte Leben rosten nicht und jeder bekommt, wenn auch das Schicksal noch so hart mit einem umspringt eine zweite Chance. Unverschuldete Opfer gibt es, doch sind sie meist längst nicht so groß und hart wie die der Verschulder letztendlich.

Das Tannenzapfenmännlein ist nämlich längst nicht mehr, ihm ging es wie jedem Weihnachtsschmuck an Kränzen und Tannenbäumen. Es wurde irgendwann morsch - samt seiner Bosheit und seiner bösen Tat unbeliebt, wurde weggeworfen und verbrannt und ward wirklich von Dauer vergessen. Doch die Guten und fleißigen Dienste des Nussknackers, seine Herkunft und er

selbst wurden nie wirklich vergessen und so kehrte letztlich sein Platz im Leben und seine Aufgabe, schöner und wichtiger als je zuvor zu ihm zurück.

So geht es wohl allen und allem guten irgendwann. Ich finde das sehr ermutigend und ich hoffe ihr oder du nach dieser kleinen Geschichte auch.

0

Hörbuch

Über den Autor

Buhuuuh
Ich bin Hobbyautor aus Leidenschaft, das Schreiben kam mal wie ein Löwenzahnschirmchen zu mir ins Zimmer und in meine Welt geflogen, Ich hab es aufgefangen und seitdem lässt es mich nicht mehr los. :-)
Eigentlich war und bin ich gar kein so großer Leser aber am Schreiben bin ich irgendwie hängen geblieben. Macht mir einfach Spaß; besonders wenn die Geschichte Erfolg hat und anderen Freude bereitet und somit gefällt. :-)

Ansonsten gibt`s noch zu sagen über mich das ich einfach gerne kreativ bin und was versuch aus der mir gegebenen Lebenszeit zu machen. Sei es nun Kunst, Musik, Schreiben ( in vielfältiger Weise ) o.w.a.i.. Ich schau aber auch gern einfach mal `nen Film an oder hör bis zum abwinken Musik wenn ich nicht grad mit Freunden und Bekannten was mach oder unternehm.

Mehr noch über mich und meine Person - siehe: http://www.simonkaessheimer.de

Achso: ,,Meine Texte hier sind größtenteils unlektortiert eingestellt ( nicht quergelesen ) also bitte habt Nachsicht mit mir diesbezüglich!" Rechtschreibtips und konstruktive wohlwollende Kritik dieser Art aber immer erwünscht bis gewollt.

Leser-Statistik
101

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Buhuuuh Re: super Fazit! - Bitteschön. :-)
Dankeschön, vielen Dank. :-)

Es grüßt dich

Simon

Zitat: (Original von anna911 am 29.10.2012 - 12:35 Uhr) Ich bin mir sicher eine menge leute,die in ihrem leben viel gutes getan haben,und trotz rueckstoessen und mehr schlecht als recht anerkennung dafuer erhalten haben,sind dir fuer diese motivierenden worte sehr dankbar..
Ich bin es jedenfalls,grins..
Gut geschrieben
Viel erfolg wuensch ich dir!

Vor langer Zeit - Antworten
anna911 Kommentar vom Buch-Autor gelöscht.
Vor langer Zeit - Antworten
anna911 super Fazit! - Ich bin mir sicher eine menge leute,die in ihrem leben viel gutes getan haben,und trotz rueckstoessen und mehr schlecht als recht anerkennung dafuer erhalten haben,sind dir fuer diese motivierenden worte sehr dankbar..
Ich bin es jedenfalls,grins..
Gut geschrieben
Viel erfolg wuensch ich dir!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
3
0
Senden

79895
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung