MarionG Re: scheint so - Zitat: (Original von Himmelskind am 21.11.2012 - 21:52 Uhr) lg birgit Liebe Birgit, zumindest wird die Unterschicht größer und die Mittelschicht kleiner. Und das Thema Altersarmut geht ja auch in die Richtung. Selbst die heutige Mittelschicht fürchtet sich vor Altersarmut. Danke für Deinen Kommentar. Liebe Grüße Marion |
MarionG Re: aber er ist die Hauptschicht - Zitat: (Original von Boris am 20.11.2012 - 09:09 Uhr) die diese Republik trägt und Du - gehörst dazu LG Jürgen Ich weiß nicht, ob nicht schon bald die Unterschicht die größte und damit Hauptschicht ist. Ich danke Dir für Deinen Kommentar. Liebe Grüße Marion |
baesta Re: Re: Ob es den Mittelstand - Zitat: (Original von MarionG am 13.11.2012 - 06:38 Uhr) Zitat: (Original von baesta am 09.11.2012 - 22:49 Uhr) noch lange gibt? Ich dachte auch, ich bin Mittelstand, aber irgendwie geht die Tendenz doch hin zur Armut. Aber reich wird man nur, wenn man skrupelos kombinieren kann. Von seiner Hände Arbeit ist selten einer reich geworden. Aber sind die Reichen wirklich so reich? Manchmal bedaure ich sie, weil viele arm an Verstand sind. Aber die 5 Sternchen gebe ich trotzdem gerne. Liebe Grüße Bärbel Liebe Bärbel, das ist mir zu pauschal. Es gibt in allen Schichten Menschen, die arm an Verstand sind. Es gibt auch Leute, die mit guten Ideen reich geworden sind. Danke für Deinen Kommentar. Liebe Grüße Marion Ich will ja auch gar nicht pauschalieren, deshalb hatte ich jgeschrieben, dass es VIELE "Reiche" gibt, die eigentlich arm an Verstand sind. Es gibt sie natürlich in alen Gesellschaftsschichten. Ich glaube, dass ein gesundes Mittelmaß sehr viel mehr sein könnte. Liebe Grüße Bärbel |
MarionG Re: Ingrid hats auf den Punkt gebracht, - Zitat: (Original von kullerchen am 13.11.2012 - 11:26 Uhr) die Unterschiede werden immer krasser. Auszubaden hat es derjenige, der schwer schuftet für diesen Stand, den Mittelstand. Der wird von Vater Staat geschröpft im andauernden neuen Steuern. Die Reichen, wenns denen ans Geld geht, naja, Monaco ist auch ein schöner Ort zu wohnen eine andere Staatsbürgerschaft, okay, kein Problem, allse kaufbar. Bei wem tut sich der Staat dann gütlich, am Mittelstand. Naja doch irgendwann hat der auch zu wenig zum Leben und zuviel zum Sterben, weils der Staat übertrieb. Den Mittelstand, den gibts dann nicht mehr, nur noch arm und reich. Revolution ist dann angesagt, weil die Armen nichts zu verlieren haben ausser ihr Leben. Wie oft hat das die Geschichte gezeigt! Noch gibt es genug, die arbeiten gehen, aber schau, dass was sie je Stunde verdienen ist lausig, reicht nicht. Alles ist absehbar! Trotzdem, dein Gedicht ist toll geschrieben. Du hast nicht geklagt, obwohl dir dein Schwerverdientes aus dem Rücken geleiert wird. Das hat was von Größe! Also auf Wiederlesen, bis zum nächsten Mal! Wozu gehör ich? Ich fiel durchs Raster bekomm keinen Cent, weil mein Mann zum Mittelstand gehört. Doch mit mir, als Klotz am Bein, da liegt das Zünglein an der Waage nicht mehr gerade auf Mittelstand! Traurig nicht wahr, man ignoriert mich, mich den ehemaligen Mittelstand! LG Kullerchen! Das ist das Hauptproblem. Früher waren fast alle Mittelstand, dann gab es einige Reiche und einige Arme. Heute gibt es vermutlich mehr Arme als Mittelstand. Danke für Deinen Kommentar. Liebe Grüße Marion |