Gedichte
Ärger am Morgen (Nachdenken über Autos und Lehrer)

0
"Ärger am Morgen (Nachdenken über Autos und Lehrer)"
Veröffentlicht am 27. September 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht. Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl"). Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird. Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene ...
Ärger am Morgen (Nachdenken über Autos und Lehrer)

Ärger am Morgen (Nachdenken über Autos und Lehrer)

Das wirklich schlimme an
Autofahrern vor einem ist

dass durch ihre Teilnahme am
Straßenverkehr  

ihre schmerzende
Kleinkariertheit so entsetzlich greifbar wird

 

wenn so ein Mitmensch wegen
chronischer Obrigkeitshörigkeit

innerorts lieber 48 statt vertretbarer
55 km/h fährt

dann fährst du hinter ihm her

und verfluchst den
Regenbogenfisch auf seiner Heckklappe

 

und wenn er bei hellgelb an
der Ampel vorsichtshalber lieber bremst als zu beschleunigen

dann zwingt dich das

es genau so zu machen und die

in den Fußraum katapultierten
CDs wieder einzusammeln

 

besonders in der Früh vor
acht sind diese Typen auf der Straße

wenn es den meisten Leuten
pressiert weil sie zur Arbeit müssen

 

ich vermute stark

es sind zu einem großen
Prozentsatz Lehrer

die schon auf dem Arbeitsweg
beginnen pädagogisch zu wirken

 

kann sein ich tue ihnen
Unrecht

aber Männer die so Auto
fahren als ob sie gerade ihre Tage hätten

können ihr Geld nur damit
verdienen dass sie für besser wissen bezahlt werden

 

mir wird jetzt auch klar
warum die Autoindustrie staatlich so protegiert wird

der Autoverkehr ist ein
wirksames Mittel um das Volk zu erziehen und zu knechten

 

 

es gibt immer wieder Tage

da muss man sich schon vor
der ersten Tasse Kaffee aufregen

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_845509.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_845510.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_845511.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Novalis63
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht.
Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl").
Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird.
Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene zusammen.
Mit Dr. Bernd Stallhofer biete ich das Projekt "Lyrik meets Mantra" an und Werner Ziegler Ziegler lädt mich regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen in die Ausstellungen seiner Malerei ein.
Seit Januar diese Jahres bin ich mit meinem Paket "Drecksack" auch in dem bundesweit agierenden Projekt der "Literaturautomaten" vertreten.
Ich bin Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern und wenn ich Zeit dazu habe als Schauspieler aktiv.

Leser-Statistik
29

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Novalis63 Ich weiß zwar nicht, - ... mit solchen Einrichtungen sollen die Bürger vermutlich zu etwas vorauseilendem Gehorsam erzogen werden.
Die Pädagogen unter uns haben dafür sicher Verständnis.
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Re: - Du siehst alles hat seine Vor- und Nachteile ...
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Ich weiß zwar nicht, - wo Du wohnst, aber in Chemnitz gibt es eine Straßenkreuzung, wo man schon bei "Grün" anhalten sollte, weil da bereits bei "Gelb" geblitzt wird. Ging mir im April diesen Jahres so, Kostenpunkt: 90 Euro Strafe und 3 (schluchzzzz) Punkte in Flensburg. Also rege ich mich über solche Autofahrer auch nicht auf, die die StVO einhalten......

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Strigoia Da bin ich doch beinahe froh, dass ich meinen Führerschein nicht bezahlen kann ^^

Lg
Strigoia
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Re: Ich habe ... - Du bringst es mal wieder auf den Punkt.
Auch ich bin ein eher defensiver Fahrer und verzichte, wenn irgendwie möglich, ganz aufs Auto.
Was ich mit dem Text zeigen möchte ist die Stimmung, die einen oft schon am frühen Morgen befällt und für welche Klischees man dann anfälig ist.
Dass mir dafür gleich die StVO um die Ohren gehauen wird, ist symptomatisch für Geisteshaltung einiger Menschen.
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Ich habe ... - ... mir eins gegrinst ...
Sowohl über deinen Text als auch über eure untenstehenden Kommiwechsel.

Also ... Ich behaupte ja von mir, der Typ zu sein, der sich über solche Autofahrer so gut wie nie aufregt ... aber dann erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich lauthals über den Drömmel vor mir fluche, der schon 100 Meter vor der Ampel bremst, weil sie ja gleich auf Gelb springen KÖNNTE ...

ABER ich erwische mich auch dabei, dass ich mal vergesse, beim Ausbiegen aus dem Kreisel zu blinken - was zur Folge hat, dass der, der einbiegen möchte, auf mich flucht, weil er darauf gewartet hat, dass ich vorbeifahre ...

Andererseits predige ich dem Mann an meiner Seite (wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze) ständig, er möge sich nicht aufregen, weil es sich einfach nicht lohnt ...

Du siehst, ist alles eine Frage der Perspektive (und der Tagesform, nobody is perfect, not even me ;o)) Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
Brubeckfan Re: -
Zitat: (Original von Novalis63 am 27.09.2012 - 11:51 Uhr) Guter Gott seid ihr moralinsauer ...

Habt ihr euch noch nie geärgert weil der Typ vor euch so fährt als ob er gleich einschlafen würdet..
Nein... über Drängler, Huper, Fingerstrecker, Pfützenverspritzer, AufGehwegenParker, ...
Na Du wirst doch verstehen...
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Re: Wenn Du sonst keine Probleme hast, - Manchmal sind es Kleinigkeiten die einem den Tag versauen ...
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag Wenn Du sonst keine Probleme hast, - bist du direkt zu beneiden. Herbsttag
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Re: in der stvo - Die StVO ist mir als Antwort auf einen Text von mir auch noch nicht passiert ...
Trotzdem Danke !
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

78682
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung