Gunda Das ... - ... Schlimme an diesem Gedicht (also nicht formal, sondern inhaltlich) ist, dass es nicht nur EINE Wartephase beschreibt, sondern eben eine Schleife. Und ewig grüßt das Murmeltier ... Aus einer solchen Schleife den Ausstieg zu finden, dafür braucht man manchmal einen gehörigen Anstoss von außen. Schön ver-wortet, Ute. Lieben Gruß Gunda |
UteSchuster Re: - Zitat: (Original von otello05 am 02.09.2012 - 12:21 Uhr) gefällt mir sehr gut glg karin liebe Karin, 1000Dank LG Ute |
UteSchuster Re: Ach Ute, eigentlich hat Kullerchen - Zitat: (Original von baesta am 01.09.2012 - 19:16 Uhr) schon alles gesagt, was dazu zu sagen wäre. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Ganz liebe Samstagsgrüße Deine Bärbel ach liebste Bärbel, es sind Texte zu Gemälden und ich bin glücklich, dass Gabriele und ich uns gefunden haben. Liebe Gute Nacht grüße Deine Ute |
UteSchuster Re: wer möchte nicht das vermögen haben, - Zitat: (Original von Markus am 01.09.2012 - 15:49 Uhr) die speichen des zeitrades zum halten bringen zu können. es wird uns nie gelingen, deshalb sind enttäuschungen tief in uns eingekerbt, lassen sich aus den gesichtern ablesen lieben gruss markus lieber Markus, die Zeit möchte ich schon manchmal anhalten.... genau das was du sagst sah ich in dem Bild von Gabriele..... kurz vor der Schmerzgrenze. ich liebe nichts mehr, als zu ihren Bildern die passenden Worte zu schreiben. lieber Gruß Ute |
UteSchuster Re: Grad las ich Fleur, - Zitat: (Original von kullerchen am 01.09.2012 - 13:53 Uhr) die traurig, doch ohne Verbitterung und ohne Hass, den Verlust einer Freundschaft beschrieb. Sie ist toll, denn sie malt mir praktisch die Bilder dazu, sie entstehen vor mir, wie eine Luftspiegelung und doch so deutlich. Es gibt hier viele lyrische Autoren, doch das können wenige, obwohl sie Worte, groß wie Tempel nutzen. Ich verstehe sie nicht, weiß oft nicht worüber sie schreiben, sie rühren mich nicht an. Doch eben, da war ich wieder einmal gefangen, in einer, in deiner "Warteschleife" und wieder lese ich etwas sehr Trauriges, etwas, was zu Ende geht, doch auch ohne Bitternis und Hass. Wie bei Fleur baut sich ein Bild auf, wie ich an einem Tisch sitze, die Hände nebeneinander gelegt und verstehe, dass etwas vorbei ist. Ich höre eine tickende Uhr, sehe eine geschlossene Tür und spüre, es ist vorbei. Danke Ute, dass du Leuten, wie mir die Lyrik so nahe bringen kannst. Auch wenn deine Gedanken traurig sind, ich freue mich darüber, sie in diesem Maße nachvollziehen zu können. Ich denke auch, das ist die wahre Kunst! LG vom Kullerchen! liebes Kullerchen, ich habe das Glück in Gabriele Springers Bilder einsteigen zu können, natürlich suche ich die mir auch ein bisschen nach meiner Stimmungslage aus, aber erst mit dem Einsteigen in die Bilder wacht der Text auf... Deine Kommentare sind Sternereif.... du gibst dir jedesmal solche Mühe, dass ich gerührt bin und auch glücklich, wie weit sich Menschen auf meine Texte einlassen.... Ich war bei einer Lesung und dort hieß es: Die Zeiten sind schwer zu verstehen, also müssen auch die Texte schwer zu verstehen sein...Mag sein, dass das für einen Teil der Zuhörer zutrifft... aber viele nicken nur und verstehen die Texte gar nicht.. ich möchte denen die Lyrik näher bringen, die eben nciht diesen *hochgeistigen Anspruch* haben, die fühlen wollen und verstehen. Ich danke dir von ganzem Herzen für diese wunderschönen Worte, und schicke dir liebe Grüße.... und wenn du jetzt sehen könntest wie glücklich ich lache, dann würdest du mitlachen GLG ute |
UteSchuster Re: traurige - Zitat: (Original von rumpi am 01.09.2012 - 09:25 Uhr) zeilen, und doch voller sehnsucht! glg,karsten ich werde alt, ich werde wetterfühlig. liebste Knuddelgrüße Ute |
UteSchuster Re: Warten .... - Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 31.08.2012 - 23:03 Uhr) manchmal sind wir so blöd - verblendet ... während der andere längst in anderen Gewässern fischt ... Ein Volltreffer, liebste Ute! Ganz liebe Grüße deine fleur ich danke dir mein fleurchen liebste Grüße Deine Ute |