Gedichte
Warteschleife - Akrostichon

0
" Warteschleife - Akrostichon"
Veröffentlicht am 31. August 2012, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Zu meiner Freude hat mir mein Verlag artofarts, ein riesen großes Geschenk gemacht. Frau Bartl hat mir bei youtube ein, von mir gesprochenes Video, meines Buches Prinzessin Emma, gebastelt. Perfekt würde ich mein Sprechen nicht nennen, aber mit ganz viel Herz und Liebe gelesen. Hört doch einfach mal rein. Ich freue mich auf einen Besuch : http://uteschuster.com/ mein blog Ich liebe alles was mich glücklich macht und das ist echt nicht ...
Warteschleife - Akrostichon

Warteschleife - Akrostichon

Beschreibung

Titelbild Gabriele Springer der Mensch in seiner Gefühlswelt

 




W arten?  Warten worauf?

A uf die nie geschenkten

R osen, deren Köpfe

T rostlos über den Rand

E ines alten Eimers hängen? Auf die

S ehnsucht die sich in

C hampagnergläsern mit meinen Tränen mischt? Auf

H eimliche Küsse die niemals das Salz auf meinen

L ippen schmecken werden?  - Während ich

E ndlos nach dem WARUM suche,  drehe

I  ch traurig am Rad der Zeit und

F inde nichts mehr was uns

E inmal das WARTEN versüßte.




© Ute AnneMarie Schuster 31.8.2012

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_77395-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_77395-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_823927.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_823928.png
0

Hörbuch

Über den Autor

UteSchuster
Zu meiner Freude hat mir mein Verlag artofarts, ein riesen großes Geschenk gemacht. Frau Bartl hat mir bei youtube ein, von mir gesprochenes Video, meines Buches Prinzessin Emma, gebastelt. Perfekt würde ich mein Sprechen nicht nennen, aber mit ganz viel Herz und Liebe gelesen. Hört doch einfach mal rein.


Ich freue mich auf einen Besuch : http://uteschuster.com/ mein blog Ich liebe alles was mich glücklich macht und das ist echt nicht wenig. carpe diem et carpe nocem. Für mich ist ein Traum, den ich schon seit Kindertagen träume, endlich wahr geworden. Was mich aber am meisten bewegt und was ich nun immer beachten werde ist: Wenn du dir etwas wünschst, dann wünsch es dir ganz genau. Glaub an die Erfüllung deiner Wünsche und vor allen Dingen, glaub an dich. An sich selbst zu glauben, das ist die größte Arbeit, aber sie ist zu bewältigen. Der Rat von einem lieben Ratgeber: Halte Dich einfach an meinen Wahlspruch - Du darfst an ALLEM zweifeln, nur nicht an Dir selbst. Ich werde es mir zu Herzen nehmen und dabei immer an dich denken, lieber Horst.

Leser-Statistik
196

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
shirley gern gelesen....sonst gibt es nichts zu sagen....;)

Shirley
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Ach, ich mach´s mir einfach - und schließe mich Gunda an.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Das ... - ... Schlimme an diesem Gedicht (also nicht formal, sondern inhaltlich) ist, dass es nicht nur EINE Wartephase beschreibt, sondern eben eine Schleife. Und ewig grüßt das Murmeltier ...
Aus einer solchen Schleife den Ausstieg zu finden, dafür braucht man manchmal einen gehörigen Anstoss von außen.

Schön ver-wortet, Ute.

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Warteschleife - Das Unwort des Jahrhunderts! Warten ist Zeitdiebstahl, den wir nicht zulassen sollten, Ute.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: -
Zitat: (Original von otello05 am 02.09.2012 - 12:21 Uhr) gefällt mir sehr gut glg karin



liebe Karin, 1000Dank

LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Ach Ute, eigentlich hat Kullerchen -
Zitat: (Original von baesta am 01.09.2012 - 19:16 Uhr) schon alles gesagt, was dazu zu sagen wäre. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Ganz liebe Samstagsgrüße
Deine Bärbel


ach liebste Bärbel,
es sind Texte zu Gemälden und ich bin glücklich, dass Gabriele und ich uns gefunden haben.

Liebe Gute Nacht grüße
Deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: wer möchte nicht das vermögen haben, -
Zitat: (Original von Markus am 01.09.2012 - 15:49 Uhr) die speichen des zeitrades zum halten bringen zu können.
es wird uns nie gelingen, deshalb sind enttäuschungen tief in uns eingekerbt, lassen sich aus den gesichtern ablesen
lieben gruss
markus


lieber Markus,

die Zeit möchte ich schon manchmal anhalten....
genau das was du sagst sah ich in dem Bild von Gabriele..... kurz vor der Schmerzgrenze.
ich liebe nichts mehr, als zu ihren Bildern die passenden Worte zu schreiben.

lieber Gruß
Ute
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Grad las ich Fleur, -
Zitat: (Original von kullerchen am 01.09.2012 - 13:53 Uhr) die traurig, doch ohne Verbitterung und ohne Hass, den Verlust einer Freundschaft beschrieb.

Sie ist toll, denn sie malt mir praktisch die Bilder dazu, sie entstehen vor mir, wie eine Luftspiegelung und doch so deutlich.

Es gibt hier viele lyrische Autoren, doch das können wenige, obwohl sie Worte, groß wie Tempel nutzen. Ich verstehe sie nicht, weiß oft nicht worüber sie schreiben, sie rühren mich nicht an.

Doch eben, da war ich wieder einmal gefangen, in einer, in deiner "Warteschleife" und wieder lese ich etwas sehr Trauriges, etwas, was zu Ende geht, doch auch ohne Bitternis und Hass.

Wie bei Fleur baut sich ein Bild auf, wie ich an einem Tisch sitze, die Hände nebeneinander gelegt und verstehe, dass etwas vorbei ist. Ich höre eine tickende Uhr, sehe eine geschlossene Tür und spüre, es ist vorbei.

Danke Ute, dass du Leuten, wie mir die Lyrik so nahe bringen kannst. Auch wenn deine Gedanken traurig sind, ich freue mich darüber, sie in diesem Maße nachvollziehen zu können.

Ich denke auch, das ist die wahre Kunst!

LG vom Kullerchen!


liebes Kullerchen,

ich habe das Glück in Gabriele Springers Bilder einsteigen zu können, natürlich suche ich die mir auch ein bisschen nach meiner Stimmungslage aus, aber erst mit dem Einsteigen in die Bilder wacht der Text auf...

Deine Kommentare sind Sternereif.... du gibst dir jedesmal solche Mühe, dass ich gerührt bin und auch glücklich, wie weit sich Menschen auf meine Texte einlassen....

Ich war bei einer Lesung und dort hieß es: Die Zeiten sind schwer zu verstehen, also müssen auch die Texte schwer zu verstehen sein...Mag sein, dass das für einen Teil der Zuhörer zutrifft... aber viele nicken nur und verstehen die Texte gar nicht..

ich möchte denen die Lyrik näher bringen, die eben nciht diesen *hochgeistigen Anspruch* haben, die fühlen wollen und verstehen.

Ich danke dir von ganzem Herzen für diese wunderschönen Worte,
und schicke dir liebe Grüße.... und wenn du jetzt sehen könntest wie glücklich ich lache, dann würdest du mitlachen

GLG ute

Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: traurige -
Zitat: (Original von rumpi am 01.09.2012 - 09:25 Uhr) zeilen, und doch voller sehnsucht!

glg,karsten

ich werde alt, ich werde wetterfühlig.

liebste Knuddelgrüße
Ute
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Warten .... -
Zitat: (Original von FLEURdelaCOEUR am 31.08.2012 - 23:03 Uhr) manchmal sind wir so blöd - verblendet ...
während der andere längst in anderen Gewässern fischt ...

Ein Volltreffer, liebste Ute!
Ganz liebe Grüße
deine fleur


ich danke dir mein fleurchen

liebste Grüße
Deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
16
0
Senden

77395
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung