baesta Re: Re: Re: Jedes Ding hat seine Logik - Zitat: (Original von Herbsttag am 21.08.2012 - 13:54 Uhr) Zitat: (Original von baesta am 20.08.2012 - 22:25 Uhr) Zitat: (Original von Herbsttag am 20.08.2012 - 13:01 Uhr) So kann einer die dickste Lüge verbreiten, weil seine Logik ihm sagt, dass er bei dem oder jenen dafür Vorteile hat. LG Herbsttag Aber ist das tatsächlich Logik, wenn man letztendlich befürchten muss, dass auch die dickste Lüge mal platzt? LG Bärbel Liebe Bärbel, der ügner denkt meist zu kurz. Er sieht nur positive Ergebnisse und verdrängt was danach kommt. Aus seiner Sicht hat er Recht. Bedauerlich, aber wirf mal einen Blick auf unsere Politiker! dann wirst Du verstehen was ich meine. LG Herbsttag Eben das meine ich ja auch. Sie handeln recht kurzsichtig und sind nur auf den eigenen Vorteil aus. LG Bärbel |
Herbsttag Re: Re: Jedes Ding hat seine Logik - Zitat: (Original von baesta am 20.08.2012 - 22:25 Uhr) Zitat: (Original von Herbsttag am 20.08.2012 - 13:01 Uhr) So kann einer die dickste Lüge verbreiten, weil seine Logik ihm sagt, dass er bei dem oder jenen dafür Vorteile hat. LG Herbsttag Aber ist das tatsächlich Logik, wenn man letztendlich befürchten muss, dass auch die dickste Lüge mal platzt? LG Bärbel Liebe Bärbel, der ügner denkt meist zu kurz. Er sieht nur positive Ergebnisse und verdrängt was danach kommt. Aus seiner Sicht hat er Recht. Bedauerlich, aber wirf mal einen Blick auf unsere Politiker! dann wirst Du verstehen was ich meine. LG Herbsttag |
baesta Re: Jedes Ding hat seine Logik - Zitat: (Original von Herbsttag am 20.08.2012 - 13:01 Uhr) So kann einer die dickste Lüge verbreiten, weil seine Logik ihm sagt, dass er bei dem oder jenen dafür Vorteile hat. LG Herbsttag Aber ist das tatsächlich Logik, wenn man letztendlich befürchten muss, dass auch die dickste Lüge mal platzt? LG Bärbel |
baesta Re: Ich denke, es ist nur logisch, wenn ich neu beginne?! - Zitat: (Original von kullerchen am 18.08.2012 - 16:59 Uhr) Im anderen Text verliert sich der Leser. Ich habe mir niemals wiedersprochen denn wenn ich behaupte, die Logik liegt oft in der Basis und das beschreibe, ist das doch kein Widerspruch in sich?! Wenn der Landwirt seinem Vieh Tabletten untermischt, damit dies gesund bleibt und er mehr erträge hat, tut er dies in dem Wissen, dem Endverbraucher zu schaden. Er jedoch hat ja einen Grund einen vernünftigen Grund. Er hät sein Vieh gesund und am Leben und steigert damit seinen Umsatz, Logisch? Nachvollziehbar? Ja, denke ich, aber keinesfalls legal, also unehrlich. Das Betrachten des Grundes, sein Handeln, alles für ihn vernünftig, logisch, für uns schädlich. Somit ist das eine Ansichtssache, subjektiv, wie du so schön sagtest und wie ich schon Anfangs betonte, Eine situationsbedingte Betrachtung. Wir sind uns einig darin. Die Tat, egal welche ist aus einer Sicht immer fundiert, gut durchdacht, mit einem Grund der meist Geld heißt. Sie entbehrt aus der Sicht des Täters keiner Logik, subjektiv betrachtet. Wir sind uns einig. Die Basis ist immer ein gut, oder weniger gut durchdachter Plan, mit dem Ziel sich zu bereichern. Das was dir nicht so erscheint ist aber logisch. Ich betrüge jemanden, und werde dadurch reicher. Logik. Es interessiert den Täter nicht, welche Konsequenzen entstehen, wobei er natürlich vorsichtig zu Werke geht, oder wie die großen Verbrecher mit Bestechung. Alles, was geschieht und durchdacht ist ist geplant. Planung geht durch Bewusstsein, des Menschen Privileg. Planung und Tat sind nicht legal, unehrlich. Die Planung ist also ein gut durchachtes Mittel, also durchaus logisch. Robin Hood der Verfechter des Guten, doch ein Verbrecher, er scharrte Leute um sich, logisch, allein hätt ers nicht gebracht und logisch hatte er auch Anhänger. Ihre Pläne durchdacht, vernünftig, doch nicht eben legal, aber mit einem logisch Grund, der ehrenhaft schien, doch nicht legal war. Ich wiederhole mich, du gehst von falschen Vorrausetzungen aus. Ja die Logik ist die Lehre aus den vernünftigen Schlussfolgerungen, doch das heißt nicht das Logik gleichbedeutend mit Vernunft ist Logisch ist, wenn ich weiß, wenn ich eine Straße überquere darauf zu achten, dass ich in kein Fahrzeug laufe. Das ist logisch Doch wenn ich das weiß, also logisch denke, und ich laufe doch los, dann handelte ich wider meines logischen Denkens. Unvernunft. Versteh mich doch Logik ist neutral, wie die Schweiz, dabei gibt es nicht ehrlich, oder unehrlich. Ja, wir könnten darüber noch ne Menge diskutieren. Doch ist das logisch? Nein maximal amüsant. Ich liebe unser kleines Geplänkel und so ist es doch nur logisch, dass ich immer mal nicht konfirm mit dir laufe! Ich weiß, dass du das auch so betrachtest, ein hübsches Geplänkel unter Freundinnen, nur ohne ein Gläschen Rotwein. Das denken wir uns, auch wenn das unlogisch ist, nicht wahr? Machs gut, ich bin gespannt auf die nächste These, die du da aufstellst! Ich drück dich und verdrück mich nun! LG Kullerchen Hihi, nun, das was Du beschreibst, ist doch die Logik der Unvernunft. Ich wollte eigentlich nur mal aufrütteln, weil diese Unehrlichkeit, ganz gleich in welchem Metier im Prinzip ins Leere führt und wir letztendlich alle Schaden nehmen, denn es liegt ja nicht in der Natur des Menschen. Um seine Gier zu befriedigen, muss er sein Gewissen verbiegen, falls er eins hat. Na dann Prost, ich stoße mit Dir und einem imaginären Glas Rotwein an. Ich drück Dich auch ganz lieb Bärbel |
kullerchen Ich denke, es ist nur logisch, wenn ich neu beginne?! - Im anderen Text verliert sich der Leser. Ich habe mir niemals wiedersprochen denn wenn ich behaupte, die Logik liegt oft in der Basis und das beschreibe, ist das doch kein Widerspruch in sich?! Wenn der Landwirt seinem Vieh Tabletten untermischt, damit dies gesund bleibt und er mehr erträge hat, tut er dies in dem Wissen, dem Endverbraucher zu schaden. Er jedoch hat ja einen Grund einen vernünftigen Grund. Er hät sein Vieh gesund und am Leben und steigert damit seinen Umsatz, Logisch? Nachvollziehbar? Ja, denke ich, aber keinesfalls legal, also unehrlich. Das Betrachten des Grundes, sein Handeln, alles für ihn vernünftig, logisch, für uns schädlich. Somit ist das eine Ansichtssache, subjektiv, wie du so schön sagtest und wie ich schon Anfangs betonte, Eine situationsbedingte Betrachtung. Wir sind uns einig darin. Die Tat, egal welche ist aus einer Sicht immer fundiert, gut durchdacht, mit einem Grund der meist Geld heißt. Sie entbehrt aus der Sicht des Täters keiner Logik, subjektiv betrachtet. Wir sind uns einig. Die Basis ist immer ein gut, oder weniger gut durchdachter Plan, mit dem Ziel sich zu bereichern. Das was dir nicht so erscheint ist aber logisch. Ich betrüge jemanden, und werde dadurch reicher. Logik. Es interessiert den Täter nicht, welche Konsequenzen entstehen, wobei er natürlich vorsichtig zu Werke geht, oder wie die großen Verbrecher mit Bestechung. Alles, was geschieht und durchdacht ist ist geplant. Planung geht durch Bewusstsein, des Menschen Privileg. Planung und Tat sind nicht legal, unehrlich. Die Planung ist also ein gut durchachtes Mittel, also durchaus logisch. Robin Hood der Verfechter des Guten, doch ein Verbrecher, er scharrte Leute um sich, logisch, allein hätt ers nicht gebracht und logisch hatte er auch Anhänger. Ihre Pläne durchdacht, vernünftig, doch nicht eben legal, aber mit einem logisch Grund, der ehrenhaft schien, doch nicht legal war. Ich wiederhole mich, du gehst von falschen Vorrausetzungen aus. Ja die Logik ist die Lehre aus den vernünftigen Schlussfolgerungen, doch das heißt nicht das Logik gleichbedeutend mit Vernunft ist Logisch ist, wenn ich weiß, wenn ich eine Straße überquere darauf zu achten, dass ich in kein Fahrzeug laufe. Das ist logisch Doch wenn ich das weiß, also logisch denke, und ich laufe doch los, dann handelte ich wider meines logischen Denkens. Unvernunft. Versteh mich doch Logik ist neutral, wie die Schweiz, dabei gibt es nicht ehrlich, oder unehrlich. Ja, wir könnten darüber noch ne Menge diskutieren. Doch ist das logisch? Nein maximal amüsant. Ich liebe unser kleines Geplänkel und so ist es doch nur logisch, dass ich immer mal nicht konfirm mit dir laufe! Ich weiß, dass du das auch so betrachtest, ein hübsches Geplänkel unter Freundinnen, nur ohne ein Gläschen Rotwein. Das denken wir uns, auch wenn das unlogisch ist, nicht wahr? Machs gut, ich bin gespannt auf die nächste These, die du da aufstellst! Ich drück dich und verdrück mich nun! LG Kullerchen |
baesta Re: meine (Berufs)lebenserfahrungen - Zitat: (Original von dramaqueenHH am 18.08.2012 - 15:45 Uhr) lassen mich, der Ansicht von Rainer zustimmen. LG Leonie Auch wenn ich keine Zustimmung ernte. Freut mich dennoch, wenn man sich mit der Behauptung auseiandersetzt. LG Bärbel |
baesta Re: Re: Re: Ach Bärbel, - Zitat: (Original von kullerchen am 18.08.2012 - 15:29 Uhr) Zitat: (Original von baesta am 18.08.2012 - 14:49 Uhr) Zitat: (Original von kullerchen am 17.08.2012 - 15:35 Uhr) das mit der Diskussion könnte klappen, denn deiner These einfach zuzustimmen wäre nicht richtig. Ich denke das liegt immer in der Situation. Ja manchmal ist die Unehrlichkeit, die Lüge sogar etwas sehr logisches und richtig intelligente Leute schaffen es in einer riesigen Lebenslüge zu leben. Ich gestehe zu, dass dies sehr nervenaufreibend und anstrengend ist, doch die Logik darin ist, dass auf die erste Lüge/Unehrlichkeit, eine zweite folgen muss, um die erste aufrecht zu erhalten. Ganz klein gesehen, lügt der Mensch sehr oft am Tag. Er fragt , wies geht und wills gar nicht wissen - Unehrlichkeit. Man tröstet oft, indem man nicht die Wahrheit sagt, vielleicht damit sich ein Freund besser fühlt. Ist da nicht eine gewisse Logik hinter? Ich denke, wenn ich mir Zeit und Raum nehmen würde, um deine These zu widerlegen, ich wäre erfolgreich. Oh, ich meine natürlich nicht immerzu, doch das sagte ich bereits, es liegt immer in der Situation. Im Übrigen, wenns um Geld und Macht und die "Spiele" darum geht, dann wirds oft nicht logisch sein, aber trotzdem für den Einzelnen, der der am meisten täuscht, lukrativ und damit wieder durchaus logisch. Mein Gott, wenn ichs überlege, dann könnt die Logik sogar die Basis für eine Lüge sein, denn eine Lüge hat immer einen Grund! Sorry Bärbel, ich hätt dir lieber beigestanden, aber das wäre unehrlich gewesen, denn meine Überzeugung ist eine andere! Doch als Diskussionsthema, ist die These eine Bombe! LG vom Kullerchen! Dazu muss man folgendes sagen. Logik ist die Lehre des vernünftigen Schlußfolgerns. Und was ist an Unehrlichkeit eigentlich vernünftig? Ich rede hier nicht von der Lüge im Allgemeinen und will auch nicht behaupten, dass ich noch nie gelogen habe. So eine kleine Notlüge ist ja auch erlaubt. Aber was ist vernünftig an Unerhrlichkeit, wenn z.B. Leute mit großen Versprechungen um ihr Erspartes gebracht werden. Oder was ist vernünftig, wenn unsere Nahrung mit viel Chemie "aufgepeppt wird. Was ist vernünftig, wenn Regenwälder abgeholzt werden, damit Großkonzerne ihre Monokulturen anlegen können. Ich meinte somit die Logik als Vernunft. Freue mich aber, dass Du es gelesen und kommentiert hast. Liebe Grüße Bärbel Ach liebe Bärbel, wir reden aneinander vorbei. Ich denke, die Logik an Unehrenhaften, an Unehrlichkeit, an der Lüge, sogar der ganz profanen, liegt in dessen Wurzel. Der Mensch ist gierig, um so besser es ihm geht, um so verlangender wird er. Doch schau, beginnen wir von vorn. Ein Mensch der Hunger hat und dem sich die Gelegenheit bietet, der stiehlt sich in der Not auch sein Brot. Er weiß, dass er unrecht handelt, unehrlich ist, doch es ist eine logische Tat, enstanden aus der Not. Dieser Vergleich hinkt aber dann doch etwas, das ist doch eine Tat aus der Not geboren und hat doch mit der Unehrlchkeit, die ich meine, an sich nicht viel zu tun. Gier ist eine menschliche Eigenschaft, eine unehrliche, unmoralische und so wird betrogen und gelogen. Gelegenheit macht Diebe, so ist es doch logisch, wenns in der Gesetzgebung Löcher gibt, dass der gierige Mensch sie nutzt. Hey selbst wenn es diese Löcher nicht gibt, so stellen sich eben große und kleine Verbrecher gegen das Gesetz. Wie gesagt in vielem ist Logik enthalten, auch in Unehrlichkeit. Ja und was ist daran vernünftig, also logisch? Dieser Sinn erschließt sich mir nicht. Die Gesetze sind im Laufe der Zeit immer angepasste, aber auch löcheriger geworden, dennoch bekommen manche, wenn auch verspätet, ihre gerechte Strafe für Unehrlichkeit. Es ist nicht vernünftig/logisch, die Lebensmittel mit Chemie zu versetzen, nicht für uns, doch für den der das tut. Er hat einen Grund dafür, die Gier und logisch ist dann für sich sein handeln. Ich misch dem Vieh Tabletten unter, so wirds nicht krank und meine Erträge werden höher. Nicht, keinesfalls legal, doch logisch. Siehst Du, oben gibst mir recht und sagst selber, dass es unlogisch ist, Lebensmittel mit Chemie zu versetzen. Wenn der, der dies tut, vernünftig, also logisch denken würde, würde er sich überlegen, ob er es dann auch selber essen würde, wenn er wüßte, dass er davon krank wird. Und unten widersprichst Du Dir selber. Das ist es, was ich meine Logik ist es immer aus einer bestimmten Sicht. Da sich der Mensch selbst am Nächsten ist, wird sich das kaum ändern. Da ist es egal, welche Gesellschaftsschicht, doch die Erfahrung sagt, je mehr Prestigé, um so mehr hat man die Hände in der Politik. Politik ist Macht und Macht ist Geld und Geld ist das was zählt in dieser Welt. Logisch, oder? Das ist ja in meine Augen gerade die Unlogik, weil unvernünftig. Geld besteht doch nur aus Zahlen und nur Zahlen an sich sind logisch. Aber kann man Geld essen, wenn alles abgeholzt und vergiftet ist? Ich denke damit nicht, das Logik verwerflich ist, nur kommt es immer auf den Betrachter an. Was uns schadet, essen wir nicht, logisch, also werden informationen nicht an den Verbraucher weitergegeben und solange das passiert, ist dieser unwissend und kauft jene Produkte.Erst wenn sich jemand dahinter klemmt, könnte sich einiges ändern. Siehste, so langsam kommst Du dahinter, was ich meine. Es bleibt nicht die Logik auf der Strecke, sondern immer der Mensch. In der Wissenschaft, der Mathematik da ist an der Logik nicht zu rütteln. Doch wenn der hungernde Mensch, den dort liegenden Apfel, der ihm nicht gehört, nicht isst, dann wäre das unlogisch, nicht logisch! Scrupellos, wie jeder Chef heute sein muss, entbehrt das nicht jeder Logik, Eine Führungskraft ist immer skrupellos und manch ein Visionär geht über Leichen und trotzdem werden später Straßen nach ihm benannt. Basis daür ist die Logik der Ursachen und auch des Tunds, des Handelns. Logik ist nicht vernünftig, Logik ist das vernünftige Schlußvolgern und das können Verbrecher sehr gut. Wer sein Verbrechen, seine Tat gut plant, auf der Basis der Logik, der hat hohe Chancen damit durchzukommen, bessere, als der Kleinkriminelle, der unüberlegt, unlogisch handelt. Logisch ist doch auch der Grund, warum unsere Wälder radikal abgholzt werden, es ist das Geld. Unlogisch jedoch weil damit unsere Welt zerstört wird, doch das interessiert diejenigen doch nicht. Ja und was ist daran logisch/vernünftig? Ich sage damit nicht, dass ich das gutheisse, nur das es eben so ist. Siehste? Ja du hast Recht damit, dass die Logik die Lehre der vernünftigen Schlussfolgerung ist, aber Unrecht damit, Logik als Vernunft zu bezeichnen. Diese Schlussvolgergung ist nicht logisch. Ja, aber Logik ist Vernunft und Vernunft besitzt der, der auch nachdenkt. Somit stellt sich die Frage, was ist vernünftig an Unehrlichkeit? Sorry Bärbel, aber Recht und Unrecht entbehren beide nicht der Logik. Aber nur subjektiv betrachtet ! LG Kullerchen Hallo liebes Kullerchen, Du hast Dir viel Mühe gegeben, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich habe Die meine Antworten immer etwas versetzt hinter Deine Gedanken geschrieben. Naja, wir werden schon noch richtige Philosophen, wenn wir so weitermachen. Trotzdem danke LG Bärbel PS. Ich sehe gearde, meine Antworten sind doch nicht versetzt reingekommen. Liegt wohl am Programm. |
kullerchen Re: Re: Ach Bärbel, - Zitat: (Original von baesta am 18.08.2012 - 14:49 Uhr) Zitat: (Original von kullerchen am 17.08.2012 - 15:35 Uhr) das mit der Diskussion könnte klappen, denn deiner These einfach zuzustimmen wäre nicht richtig. Ich denke das liegt immer in der Situation. Ja manchmal ist die Unehrlichkeit, die Lüge sogar etwas sehr logisches und richtig intelligente Leute schaffen es in einer riesigen Lebenslüge zu leben. Ich gestehe zu, dass dies sehr nervenaufreibend und anstrengend ist, doch die Logik darin ist, dass auf die erste Lüge/Unehrlichkeit, eine zweite folgen muss, um die erste aufrecht zu erhalten. Ganz klein gesehen, lügt der Mensch sehr oft am Tag. Er fragt , wies geht und wills gar nicht wissen - Unehrlichkeit. Man tröstet oft, indem man nicht die Wahrheit sagt, vielleicht damit sich ein Freund besser fühlt. Ist da nicht eine gewisse Logik hinter? Ich denke, wenn ich mir Zeit und Raum nehmen würde, um deine These zu widerlegen, ich wäre erfolgreich. Oh, ich meine natürlich nicht immerzu, doch das sagte ich bereits, es liegt immer in der Situation. Im Übrigen, wenns um Geld und Macht und die "Spiele" darum geht, dann wirds oft nicht logisch sein, aber trotzdem für den Einzelnen, der der am meisten täuscht, lukrativ und damit wieder durchaus logisch. Mein Gott, wenn ichs überlege, dann könnt die Logik sogar die Basis für eine Lüge sein, denn eine Lüge hat immer einen Grund! Sorry Bärbel, ich hätt dir lieber beigestanden, aber das wäre unehrlich gewesen, denn meine Überzeugung ist eine andere! Doch als Diskussionsthema, ist die These eine Bombe! LG vom Kullerchen! Dazu muss man folgendes sagen. Logik ist die Lehre des vernünftigen Schlußfolgerns. Und was ist an Unehrlichkeit eigentlich vernünftig? Ich rede hier nicht von der Lüge im Allgemeinen und will auch nicht behaupten, dass ich noch nie gelogen habe. So eine kleine Notlüge ist ja auch erlaubt. Aber was ist vernünftig an Unerhrlichkeit, wenn z.B. Leute mit großen Versprechungen um ihr Erspartes gebracht werden. Oder was ist vernünftig, wenn unsere Nahrung mit viel Chemie "aufgepeppt wird. Was ist vernünftig, wenn Regenwälder abgeholzt werden, damit Großkonzerne ihre Monokulturen anlegen können. Ich meinte somit die Logik als Vernunft. Freue mich aber, dass Du es gelesen und kommentiert hast. Liebe Grüße Bärbel Ach liebe Bärbel, wir reden aneinander vorbei. Ich denke, die Logik an Unehrenhaften, an Unehrlichkeit, an der Lüge, sogar der ganz profanen, liegt in dessen Wurzel. Der Mensch ist gierig, um so besser es ihm geht, um so verlangender wird er. Doch schau, beginnen wir von vorn. Ein Mensch der Hunger hat und dem sich die Gelegenheit bietet, der stiehlt sich in der Not auch sein Brot. Er weiß, dass er unrecht handelt, unehrlich ist, doch es ist eine logische Tat, enstanden aus der Not. Gier ist eine menschliche Eigenschaft, eine unehrliche, unmoralische und so wird betrogen und gelogen. Gelegenheit macht Diebe, so ist es doch logisch, wenns in der Gesetzgebung Löcher gibt, dass der gierige Mensch sie nutzt. Hey selbst wenn es diese Löcher nicht gibt, so stellen sich eben große und kleine Verbrecher gegen das Gesetz. Wie gesagt in vielem ist Logik enthalten, auch in Unehrlichkeit. Es ist nicht vernünftig/logisch, die Lebensmittel mit Chemie zu versetzen, nicht für uns, doch für den der das tut. Er hat einen Grund dafür, die Gier und logisch ist dann für sich sein handeln. Ich misch dem Vieh Tabletten unter, so wirds nicht krank und meine Erträge werden höher. Nicht, keinesfalls legal, doch logisch. Das ist es, was ich meine Logik ist es immer aus einer bestimmten Sicht. Da sich der Mensch selbst am Nächsten ist, wird sich das kaum ändern. Da ist es egal, welche Gesellschaftsschicht, doch die Erfahrung sagt, je mehr Prestigé, um so mehr hat man die Hände in der Politik. Politik ist Macht und Macht ist Geld und Geld ist das was zählt in dieser Welt. Logisch, oder? Ich denke damit nicht, das Logik verwerflich ist, nur kommt es immer auf den Betrachter an. Was uns schadet, essen wir nicht, logisch, also werden informationen nicht an den Verbraucher weitergegeben und solange das passiert, ist dieser unwissend und kauft jene Produkte.Erst wenn sich jemand dahinter klemmt, könnte sich einiges ändern. Es bleibt nicht die Logik auf der Strecke, sondern immer der Mensch. In der Wissenschaft, der Mathematik da ist an der Logik nicht zu rütteln. Doch wenn der hungernde Mensch, den dort liegenden Apfel, der ihm nicht gehört, nicht isst, dann wäre das unlogisch, nicht logisch! Scrupellos, wie jeder Chef heute sein muss, entbehrt das nicht jeder Logik, Eine Führungskraft ist immer skrupellos und manch ein Visionär geht über Leichen und trotzdem werden später Straßen nach ihm benannt. Basis daür ist die Logik der Ursachen und auch des Tunds, des Handelns. Logik ist nicht vernünftig, Logik ist das vernünftige Schlußvolgern und das können Verbrecher sehr gut. Wer sein Verbrechen, seine Tat gut plant, auf der Basis der Logik, der hat hohe Chancen damit durchzukommen, bessere, als der Kleinkriminelle, der unüberlegt, unlogisch handelt. Logisch ist doch auch der Grund, warum unsere Wälder radikal abgholzt werden, es ist das Geld. Unlogisch jedoch weil damit unsere Welt zerstört wird, doch das interessiert diejenigen doch nicht. Ich sage damit nicht, dass ich das gutheisse, nur das es eben so ist. Ja du hast Recht damit, dass die Logik die Lehre der vernünftigen Schlussfolgerung ist, aber Unrecht damit, Logik als Vernunft zu bezeichnen. Diese Schlussvolgergung ist nicht logisch. Sorry Bärbel, aber Recht und Unrecht entbehren beide nicht der Logik. LG Kullerchen |