Journalismus & Glosse
Und wenn es alle machen

0
"Und wenn es alle machen"
Veröffentlicht am 08. Juli 2012, 6 Seiten
Kategorie Journalismus & Glosse
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Und wenn es alle machen

Und wenn es alle machen

Beschreibung

Nachsinnen über Begriffe wie Alternativlos

Und wenn es alle machen, dann machen wir es trotzdem nicht. Und wenn es alle nicht machen, so machen wir es doch. Hör ich den Vater überzeugend sagen, wenn ich mal wieder beklagte, dass wir als Familie aus der Reihe tanzen. Zu gern wäre ich wie die anderen gewesen und hätte mich in den allgemein und von Ihnen vorgegebenen Disziplinen gemessen. Den Wert dieser väterlichen Maßsetzung konnte ich damals, als der Kommunismus noch die Welt gestalten wollte, nur wenige Jahre nach der braunen Barbarei in Deutschland und der Welt, nicht im Geringsten erahnen. Es waren höchstwahrscheinlich erste wesentliche, und grundlegende Lehreinheiten in Demokratie. Diese Lehreinheiten lehrten mich anders zu sein, es auszuhalten und damit in die Gesellschaft einzubringen. Ohne diese Schule wäre ich zum grauen Rockträger der ideologisch geprägten Vernunft geworden. Jetzt bin ich dankbar und frage mich, wo ich sie das letzte Mal gehört habe, sie, die Schule der Demokratie. Kann es sein, dass wir angekommen sind, mittendrin, wie im Auge des Tornado, so dass es für uns hinfällig geworden ist, weil es dort eben anders ist.

Die Gefahr ist im Auge augenscheinlich. Die anderen müssen erst mal hierher kommen, wo wir Gerechten sind, dann sind auch sie angekommen. Nein, die Schule der Demokratie gilt lebenslang und immer sind wir in der Lage, dass Irren menschlich ist. Das Auge des Tornado ist sozusagen ein irrsinniger Ort, ein Augenblick demokratischer Entwicklung der in der Auseinandersetzung um die Lage, als absurdum geführt wird. Außerhalb und Innerhalb, als Orte der Entwicklung von Demokratie sind zu besetzen und einzubringen. Allein die Gesellschaft wird auf der Grundlage von Verfassung und Grundgesetz den Weg gehen.

Wie aber gehen wir in Europa den Weg? Gemeinsam geht es nur mit einer Verfassung, die Grundgesetzlich für alle, die freiwillig mitmachen wollen, wirkt. Die Freiheit des Willens steht immer über allem in den freiheitlichen Gesellschaften. Mitmachen oder austreten sind immer möglich und alles hat einen Preis. Wir wissen auch, dass Leiden menschlich ist und damit ebenso die Wirkungen des freien Willens. Nichts ist Alternativlos, absolut nichts, als letztlich der Tod. Ob eine Politikerin damit das Ende eine Karriere oder das Ende Europas meinte, weiß ich nicht. Jedoch es gibt Orte von denen wir sagen können "The Point of no return", weil es dem Tod gleichzusetzen wäre. Ob deshalb der Engelsglaube als eine moderne Erscheinung gerade die Runde macht, ich weiß es nicht.

Im Auge des Tornado ist ein irrsinniger Ort.

 

Copyright © mozimi 2012/07

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_74888-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_74888-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_761472.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_761473.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_761474.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
5

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Zeige mehr Kommentare
10
0
0
Senden

74888
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung