Gedichte
Nehmen und geben

0
"Nehmen und geben"
Veröffentlicht am 04. Juli 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Nehmen und geben

Nehmen und geben

Nehmen und Geben

Musst dich keinen Tag grämen,

es hat keinen Wert,

musst dich auch nicht schämen,

das wäre verkehrt,

musst dich gar nicht kümmern,

um Lug oder Trug,

musst keinesfalls wimmern,

hast Sorgen genug,

musst keinen bejammern,

dem Unrecht geschieht,

musst ihn nicht umklammern,

wenn er sich verzieht,

musst keineswegs staunen,

was alles passiert,

musst nicht einmal raunen,

bleib stets reserviert,

musst niemanden hassen,

der Ärger dir macht,

musst ihn einfach lassen,

bis er wieder lacht. –

 

Musst dich auch mal wehren,

denn das ist dein Recht,

musst Anderen lehren,

was gut ist und schlecht,

musst dein Dasein selbst lenken,

das hat einen Sinn,

musst immer nur denken,

ich bin wie ich bin,

musst leben dein Leben,

denn lang ist der Tod,

musst nehmen und geben -

sieh´s an - als Gebot.

 

Horst Rehmann

04.07.2012

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_751588.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_751589.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
222

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rehmann Re: Sich selbst treu bleiben ... -
Zitat: (Original von MarieLue am 09.07.2012 - 21:59 Uhr) ... und Geben und Nehmen gleichermaßen zu leben ist eine Lebensaufgabe - aber eine lösbare!
Hat mir gefallen!

Herzliche Grüße
Marie Lue

Wie Recht Du doch mit Deiner Antwort hast !!!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
MarieLue Sich selbst treu bleiben ... - ... und Geben und Nehmen gleichermaßen zu leben ist eine Lebensaufgabe - aber eine lösbare!
Hat mir gefallen!

Herzliche Grüße
Marie Lue
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Nun denn ... -
Zitat: (Original von Gunda am 06.07.2012 - 20:08 Uhr) ... auch jemanden zu bejammern (oder eigentlich lieber, ihn zu unterstützen) dem Unrecht geschieht, ist eine Form von Geben :o))

Aber du hast natürlich Recht: Wer sein Leben auf Geben und Nehmen aufbaut (und auch wirklich in der Lage ist, ANZUNEHMEN) hat ein gutes Fundament geschaffen.

Lieben Gruß
Gunda



Dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Nun denn ... - ... auch jemanden zu bejammern (oder eigentlich lieber, ihn zu unterstützen) dem Unrecht geschieht, ist eine Form von Geben :o))

Aber du hast natürlich Recht: Wer sein Leben auf Geben und Nehmen aufbaut (und auch wirklich in der Lage ist, ANZUNEHMEN) hat ein gutes Fundament geschaffen.

Lieben Gruß
Gunda


Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Geben und nehmen -
Zitat: (Original von baesta am 05.07.2012 - 11:08 Uhr) ist der Motor einer MENSCHLICHEN Gesellschaft.

LG Bärbel

Du hast es auf den Punkt gebracht - DANKE !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Geben und nehmen - ist der Motor einer MENSCHLICHEN Gesellschaft.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: schön -
Zitat: (Original von Rajymbek am 05.07.2012 - 10:28 Uhr) Horst, das ist klasse. Kennst du das Gedicht "Vom Geben" von Khalil Gibran? Es ist das, was mich in der letzten Zeit am meisten beeindruckt hat. Schau mal das Video dazu

http://www.youtube.com/watch?v=yRtikJoUVOY

VLG Roland

Hab es mir grad angesehen und angehört - einfach toll !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek schön - Horst, das ist klasse. Kennst du das Gedicht "Vom Geben" von Khalil Gibran? Es ist das, was mich in der letzten Zeit am meisten beeindruckt hat. Schau mal das Video dazu

http://www.youtube.com/watch?v=yRtikJoUVOY

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: So kommt man seelisch gesund -
Zitat: (Original von Herbsttag am 04.07.2012 - 20:21 Uhr) durch's Leben.
Es ist - wie Du sagst - ein nehmen und Geben.
Wer es nicht glaubt, wird's schmerzlich erfahren
vielleicht er begreift's im Laufe von Jahren. Schönen Abend Ira

Stimme ich Dir voll und ganz zu !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Herbsttag So kommt man seelisch gesund - durch's Leben.
Es ist - wie Du sagst - ein nehmen und Geben.
Wer es nicht glaubt, wird's schmerzlich erfahren
vielleicht er begreift's im Laufe von Jahren. Schönen Abend Ira
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
19
0
Senden

74413
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung