Kurzgeschichte
Gestörte Ruhe ... - ...immer diese Elstern

0
"Gestörte Ruhe ... - ...immer diese Elstern"
Veröffentlicht am 03. April 2008, 2 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar. Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen. 1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt Habe bis Ende November ...
Gestörte Ruhe ... - ...immer diese Elstern

Gestörte Ruhe ... - ...immer diese Elstern

Sitze gemütlich in meinem Liegestuhl, mangels Balkon, am offenen Fenster. Genieße die warme Sonne und diese herrliche Ruhe um mich herum. Schaue verträumt den Wolken nach und höre das leise Rauschen des Windes in den Bäumen. Sehe den Schwalben zu, wie sie Pfeilschnell durch die Luft fliegen und hoch oben zieht ein Bussard gleitend seine Kreise.
Vom Dach nebenan erklingt der Lockruf einer Amsel und aus dem Ahornbaum höre ich den betörend lockenden Gesang eines Buchfinken .Es ist eine friedlich Ruhe, fange an zu träumen und meine Gedanken fliegen mit den Wolken in die Ferne.
Doch auf einmal zerstört das schrille zeternde Geschrei einer aufgeregten Elster diese herrliche Ruhe, denn sie hat die Krähe in der Nähe ihres Nestes entdeckt. Ja und dann geht es los. Familie Spatz , die neben meinem Fenster unterm Dach wohnt, beschwert sich lauthals schimpfend über dieses Gezeter dieser Elster. Die Amsel fliegt schimpfend davon und auch Herr Buchfink stellt nun seinen Gesang ein.
Auch das noch, ein Martinshorn, er wird doch nicht, oh doch er tut es und schon bellt er aufgeregt los, der Hund vom Nachbarn und dann hört er auch noch die spielenden Kinder die fröhlich unten im Hof spielen. Er kann nämlich kein Martinshorn und auch keine laute Kinderstimmen leiden, die stören ihn unheimlich. Oh nein, auch das noch. Edda ist hingefallen und schreit nun laut weinend nach ihrer Mutter und dieses wiederum stört den Hund noch mehr.
Schließe genervt das Fenster, seutz ... endlich wieder Ruhe.

© Copyright MarianneK. 27.05.2007
Bild oldskoolman.de
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_31833.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_31834.png
0

Hörbuch

Über den Autor

MarianneK

1940 wurde ich in Krottensee. Kreis Marienbad geboren, im jetzigen Tschechien.1946 kamen wir nach Nördlingen in Bayern und seit 1953 wohne ich, mit kurzer Unterbrechung an der Ostsee ( Friederikenthal, Kreis Plön ) in Esslingen am Neckar.
Da ich an den Ort, an dem ich geboren wurde, nicht zurück kann, ist Heimat für mich da wo ich mich wohl fühle und das ist Esslingen.
1967 kam mein Sohn Thomas Stephan auf die Welt
Habe bis Ende November 2005 als Kaufmännische Angestellte in einer Metallwarenfabrik gearbeitet,
Seit meiner Kindheit habe ich leidenschaftlich gerne gelesen, darum war damals mein Spitzname Leseratte. Als Rentnerin fing ich selber an zu schreiben. Habe mit Gedichten angefangen, später kamen Kurzgeschichten dazu. Es macht mir Spaß meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.
Da ich aber auch noch sehr viele andere Hobbys habe, wie malen, Handarbeiten, PC und Konsolenspiele ( großes Kind ), auch beobachte ich in Straßencafes gerne Menschen ... so ist es mir nie langweilig.

Leser-Statistik
227

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
MarianneK Re: Zu Anfang habe... -
Zitat: (Original von evchen am 30.06.2008 - 20:18 Uhr) ...ich gedacht es ist eine wunderschöne gute nacht Geschichte für ein kleines Kind. Es ist wirklich entzückend wie genau du deine Umwelt wahr nimmst. der schluss kommt mir fast schon ein wenig keck vor im positiven sinne. ***** vlg evi

Danke Evi,

dieses Fenster geht nach hinten raus und da ist sehr viel Grün zu sehen, obwohl ringsherum lauter Häuser sind. In den Bäumen und Büschen hält sich so allerlei auf und es macht Spaß die Natur zu betrachten. Spielende Kinder auf dem Hof stören mich nicht, obwohl es bei ca. 15 Kinder schon mal laut zugehen kann, aber das wütende Gebell des Hundes geht einen mehr auf den Wecker. Da ich ja Lärmschutzfenster habe ist diese Problem schnell gelöst ... lach.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
evchen Zu Anfang habe... - ...ich gedacht es ist eine wunderschöne gute nacht Geschichte für ein kleines Kind. Es ist wirklich entzückend wie genau du deine Umwelt wahr nimmst. der schluss kommt mir fast schon ein wenig keck vor im positiven sinne. ***** vlg evi
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: schön -
Zitat: (Original von Nera200 am 05.04.2008 - 00:19 Uhr) sehr schön marianne

Danke Elisabeth,

es freut mich das dir meine kleine Geschichte gefallen hat.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Nera200 schön - sehr schön marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Hi Marianne :) -
Zitat: (Original von ConnyB am 04.04.2008 - 09:34 Uhr) Welche gestörte Idylle, ich fands super!!!
Wunderbar geschrieben *****
vlg, Conny

Danke Conny,

obwohl ich in der Stadt wohne ist bei mir herum sehr viel Grün und da halten sich eine vielzahl von Vögeln auf. Diesem Vogelkonzert höre ich zu gerne zu.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
ConnyB Hi Marianne :) - Welche gestörte Idylle, ich fands super!!!
Wunderbar geschrieben *****
vlg, Conny
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: ***** -
Zitat: (Original von franziw2000 am 03.04.2008 - 22:49 Uhr) Das kenne ich zu gut und wenn dann noch ne Motorrad Gruppe vorbei rauscht ist der Tag ganz im Ar...! Sehr schön geschrieben.
LG Franzi

Danke Franzi,

den Motorenlärm höre ich zum Glück nur auf der anderen Seite meiner Wohnung.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
franziw2000 ***** - Das kenne ich zu gut und wenn dann noch ne Motorrad Gruppe vorbei rauscht ist der Tag ganz im Ar...! Sehr schön geschrieben.
LG Franzi
Vor langer Zeit - Antworten
Engelsfeder Re: Re: Erst Abendbrot - Liebe Marianne, es ist zu 98 Prozent wahrscheinlich, dass Franz und Blanka sich auch angesteckt haben, ist nur eine Frage der Zeit. Bei georg ist keine Stelle am Körper, die nicht von Windpocken befallen ist...das Einsalben dauert mehr als zwanzig Minuten. Mit dem Kratzen konnte ich ihn bisher Einhalt gebieten! Deine Story muntert mich gerade beim Einsalben auf und ich finde sie sehr gut geschrieben!liebe Grüße zur Nacht...Manja und Drillinge
Zitat: (Original von MarianneK am 03.04.2008 - 21:21 Uhr)
Zitat: (Original von Engelsfeder am 03.04.2008 - 18:58 Uhr) für die Drillinge (zwei ohne, einer mit Windpocken)...dann nehme ich mich Deiner Kurzgeschichte an!lg manja

Danke Manja,

ach Du Ärmste, hoffentlich stecken sich anderen zwei nicht auch noch an. Pass auf dass er sich nicht kratzt, sonst hat er eine Narbe, denn mein Sohn und ich haben an der selben Stelle an der Nase eine Windbockennarbe.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Gestörte Ruhe -
Zitat: (Original von Rehmann am 03.04.2008 - 20:56 Uhr) Wer so beschaulich den Himmel betrachtet und den Vögeln lauscht, der wird schon von einem Glockenschlag gestört. Kann mich richtig in Deine Mussestunde hineindenken ! *****
LG
H. Rehmann

Danke Horst,

ach so schnell bringt mich nichts aus der Ruhe. Nur wenn zur gleichen Zeit der Hund bellt, der Papagei der Nachbarn pfeift, die Elstern loszettern, der Nachbar seien Rasen mäht und 15 Kinder gleichzeitig im Hof losbrüllen, dann bin ich froh dass ich Lärmschutzfenster habe. Fenster zu und es herrscht eine herrlich Ruhe.

Lieben Gruß Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
19
0
Senden

7031
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung