Gedichte
Möwen (up plattdütsch)

0
"Möwen (up plattdütsch)"
Veröffentlicht am 06. März 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu ...
Möwen (up plattdütsch)

Möwen (up plattdütsch)

Möwen (up plattdütsch)

 

De Möwen daar up de Muur,

sitten so still up de Luur,

tövt stur up´n Happen,

um hüm glieks to snappen.

 

Over kummt een Schipp maal rin,

fangt se al an to schrien,

flattert op un daal un wied,

vör een rechte Fischmahltied.

 

Of un to gifft mal´n Knies,

daar sünd de Möwen Fudderniedsch,

eerst wenn in d` Nettwark nix mehr is,

fleegt se torügg an de Küst.

 

Daar sitt se denn as of nix weer,

för de Besöker un för´d Meer.

Möwen sünd  een Henkieker,

gewiss nich bloot  för de  Besöker.

 

Horst Rehmann

06.03.2012

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_651482.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_651483.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rehmann
Bin in Bremen geboren, lebe jetzt, seit einigen Jahren in 91301 Forchheim.Von 1964 bis 1971 habe ich als freier Publizist bei den - LÜBECKER-NACHRICHTEN *** NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG ***BREMER NACHRICHTEN ***u. a. gearbeitet. Seit 1972 Autor und Kinderbuchautor sowie Kunstmaler.(2 Kinderbücher - eins davon wurde mit dem Prädikat - pädagogisch wertvoll - ausgezeichnet.) Jetzt im Rentenalter, befasse ich mich damit Geschichten und Gedichte zu schreiben und Ölbilder zu malen. Mein Buch, erschienen im August 2008 mit dem Titel - wechselhaft heiter bis wolkig - 302 Seiten, vollgepackt mit humorvollen Geschichten, Gedichten und Aphorismen, aber auch mit nachdenklichen Beiträgen, ist bereits im Handel. Im Juli 2009 ist mein Buch * 222 Gedichte * , 294 Seiten, auf den Markt gekommen und am 22. Mai 2013 habe ich mein neues Buch *DIES & DAS* mit 456 Seiten, voller Gedichte, in den Handel gegeben. Alle drei Bücher sind auch als eBook´s im Handel. Schon im September 2007 habe ich mein Buch * 61 x herzhaft gelacht und 14 x scharf nachgedacht * veröffentlicht. Meine neueste Veröffentlichung \\\"Das Küken namens Peip\\\" Malbuch mit Versen, 30 Seiten, für Kinder ab 3 Jahren - für Euro 4,80 zu erwerben. Versandkosten Euro 0,90 - Meine Homepage sagt Dir mehr, www.rehmann-horst.de und rehmann-horst.jimdo.com - oder bestell Dir ein Buch unter: rehmann.horst@t-online.de

Leser-Statistik
199

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
KarinB Re: Re: Lach....... - :)


Zitat: (Original von Rehmann am 08.03.2012 - 18:30 Uhr)
Zitat: (Original von KarinB am 06.03.2012 - 21:48 Uhr) Einmal mehr bin ich froh dass ich in der Schule eine Deutschlehrerin hatte aus Hamburg. Sie hat uns plattdeutsche Gedichte vorgelesen und gelehrt. Daher konnte ich ganz viel verstehen

Sehr schön


GLG Karin

Alle Achtung - als Schweizerin, plattdeutsch - Note 1 für Dich Karin !
LG
H. Rehmann

Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Mookt we all seggt de Buur un legt si slopen. -
Zitat: (Original von Marloh am 07.03.2012 - 15:43 Uhr) Jo mien Leever,
dat hevt u man goods schreven, vünd ick....
Bi dat Schietwedder man över de platte Ladschap drögen deed,
dor is n beetjen mollich am Stövchen to sitten un een goode Tass Bünting to slörpen.

Kiek mol wedder in, mien Kieker vun de Möwen.
MarLoh

Danke für die tolle plattdeutsche Antwort !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Ich bin Froh -
Zitat: (Original von Bleischreiber am 07.03.2012 - 15:46 Uhr) das ich kein Plattdeutscher bin, es war extrem anstrengend für mich, das gelesen zu haben und dabei habe ich nix verstanden. Fünfer für deine Arbeit, es zu verfassen.

Lg bleischreiber

Dann sage ich trotzdem - TAUSEND DANK !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Schwer zu lesen, -
Zitat: (Original von baesta am 07.03.2012 - 09:15 Uhr) aber gut gemacht. Ich glaube aber, Du hattest es auch schon mal in hochdeutsch reingestellt.

LG Bärbel

Ja, auf Hochdeutsch habe ich es auch veröffentlicht, musste für das Plattdeutsche allerdings vieles ändern !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Hallo, lieber Horst, ... -
Zitat: (Original von Rattenfaenger am 06.03.2012 - 23:15 Uhr) ... Du sprichst mir aus der Heimat, aus dem Herzen. Danke für Deine plattdeutschen Zeilen*****. Die Sprache beherrsche ich zwar, habe sie gerade heute mehrfach gesprochen, nur das Schreiben will mir nicht mehr mit genügend Sicherheit von der Hand. LG Rattenfänger

Das Plattdeutsch-Schreiben fällt mir auch noch etwas schwer, aber ich übe, übe, übe !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
Rehmann Re: Lach....... -
Zitat: (Original von KarinB am 06.03.2012 - 21:48 Uhr) Einmal mehr bin ich froh dass ich in der Schule eine Deutschlehrerin hatte aus Hamburg. Sie hat uns plattdeutsche Gedichte vorgelesen und gelehrt. Daher konnte ich ganz viel verstehen

Sehr schön


GLG Karin

Alle Achtung - als Schweizerin, plattdeutsch - Note 1 für Dich Karin !
LG
H. Rehmann
Vor langer Zeit - Antworten
baesta Schwer zu lesen, - aber gut gemacht. Ich glaube aber, Du hattest es auch schon mal in hochdeutsch reingestellt.

LG Bärbel
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
13
0
Senden

68122
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung