KarinB Re: Re: Lach....... - :) Zitat: (Original von Rehmann am 08.03.2012 - 18:30 Uhr) Zitat: (Original von KarinB am 06.03.2012 - 21:48 Uhr) Einmal mehr bin ich froh dass ich in der Schule eine Deutschlehrerin hatte aus Hamburg. Sie hat uns plattdeutsche Gedichte vorgelesen und gelehrt. Daher konnte ich ganz viel verstehen Sehr schön GLG Karin Alle Achtung - als Schweizerin, plattdeutsch - Note 1 für Dich Karin ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: Mookt we all seggt de Buur un legt si slopen. - Zitat: (Original von Marloh am 07.03.2012 - 15:43 Uhr) Jo mien Leever, dat hevt u man goods schreven, vünd ick.... Bi dat Schietwedder man över de platte Ladschap drögen deed, dor is n beetjen mollich am Stövchen to sitten un een goode Tass Bünting to slörpen. Kiek mol wedder in, mien Kieker vun de Möwen. MarLoh Danke für die tolle plattdeutsche Antwort ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: Ich bin Froh - Zitat: (Original von Bleischreiber am 07.03.2012 - 15:46 Uhr) das ich kein Plattdeutscher bin, es war extrem anstrengend für mich, das gelesen zu haben und dabei habe ich nix verstanden. Fünfer für deine Arbeit, es zu verfassen. Lg bleischreiber Dann sage ich trotzdem - TAUSEND DANK ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: Schwer zu lesen, - Zitat: (Original von baesta am 07.03.2012 - 09:15 Uhr) aber gut gemacht. Ich glaube aber, Du hattest es auch schon mal in hochdeutsch reingestellt. LG Bärbel Ja, auf Hochdeutsch habe ich es auch veröffentlicht, musste für das Plattdeutsche allerdings vieles ändern ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: Hallo, lieber Horst, ... - Zitat: (Original von Rattenfaenger am 06.03.2012 - 23:15 Uhr) ... Du sprichst mir aus der Heimat, aus dem Herzen. Danke für Deine plattdeutschen Zeilen*****. Die Sprache beherrsche ich zwar, habe sie gerade heute mehrfach gesprochen, nur das Schreiben will mir nicht mehr mit genügend Sicherheit von der Hand. LG Rattenfänger Das Plattdeutsch-Schreiben fällt mir auch noch etwas schwer, aber ich übe, übe, übe ! LG H. Rehmann |
Rehmann Re: Lach....... - Zitat: (Original von KarinB am 06.03.2012 - 21:48 Uhr) Einmal mehr bin ich froh dass ich in der Schule eine Deutschlehrerin hatte aus Hamburg. Sie hat uns plattdeutsche Gedichte vorgelesen und gelehrt. Daher konnte ich ganz viel verstehen Sehr schön GLG Karin Alle Achtung - als Schweizerin, plattdeutsch - Note 1 für Dich Karin ! LG H. Rehmann |