Gedichte
Der kleine Prinz

0
"Der kleine Prinz"
Veröffentlicht am 21. Februar 2012, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Der Krokus mit der goldnen Krone

Erblüht als Prinz im Frühlingsland,

Steht jeder Baum noch oben ohne,

Hat er den Fluss der Zeit erkannt.

 

Er reckt der Sonne sich entgegen

Und lächelt wie ein Himmelskind,

Auf Wiesengrün, an allen Wegen

Ist er den Herzen wohl gesinnt.

 

Die Farbenpracht lässt Seelen lachen,

Sie treibt den Winter von hier fort,

So kann sie Heiterkeit entfachen

Viel mehr als jedes Zauberwort.

 

Den kleinen Prinz mit seiner Krone

Begrüßen wir im Monat März,

Im Februar, das zweifelsohne,

Entzückt besonders er das Herz.

 

© Rajymbek 02/2012

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_630474.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_630475.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
436

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von matzetino am 27.02.2012 - 16:58 Uhr) Schöner kleiner Prinz ;-)

LG Martina


Ich liebe diese kleinen Prinzen und die Prinzessinnen erst recht - lach

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Re: Re: Und lächelt wie ein Himmelskind, -
Zitat: (Original von Himmelskind am 26.02.2012 - 11:05 Uhr)
Zitat: (Original von Rajymbek am 25.02.2012 - 18:52 Uhr)
Zitat: (Original von Himmelskind am 22.02.2012 - 20:53 Uhr) hihi ich bin ein krokuss ;-)


lg

birgit


Wäre ja nicht das Schlechteste, oder? Erst später habe auch ich an dich gedacht und was du wohl sagen würdest?

VLG Roland



ich liebe diese blüte...passt also zu mir ;-)



:-))
Vor langer Zeit - Antworten
matzetino Schöner kleiner Prinz ;-)

LG Martina
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Er lächelt also wie Birgit :o) -
Zitat: (Original von Janara am 25.02.2012 - 14:11 Uhr) der kleine Kronenträger ...

allerliebst, Roland

GLG
Jana


Mag sein, Jana, oder wie du? Aber deines kenne ich ja noch nicht!

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von shirley am 23.02.2012 - 06:42 Uhr) Frühlingshaft schön....lässt auch mein Her erblühen. Hier blüht noch nichts, zeigt sich aber vorsichtig...


Schneeglöckchen und Krokusse sind bereits da. Ich werde am Montag mal ausschwärmen zum Fotografieren.

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Krokus im Februar -
Zitat: (Original von MarionG am 23.02.2012 - 06:40 Uhr) Ich würde ihn wahrscheinlich nicht mal erkennen, wenn ich ihn sehen würde. Für mich wäre er ...... eine Blume. ;o))
Liebe Grüße
Marion


Das meinst du jetzt nicht ernsthaft, Marion? Aber auf Köln Pflaster ist er wohl eher selten!

VLG Roland

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Und lächelt wie ein Himmelskind, -
Zitat: (Original von Himmelskind am 22.02.2012 - 20:53 Uhr) hihi ich bin ein krokuss ;-)


lg

birgit


Wäre ja nicht das Schlechteste, oder? Erst später habe auch ich an dich gedacht und was du wohl sagen würdest?

VLG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Janara Er lächelt also wie Birgit :o) - der kleine Kronenträger ...

allerliebst, Roland

GLG
Jana
Vor langer Zeit - Antworten
shirley Frühlingshaft schön....lässt auch mein Her erblühen. Hier blüht noch nichts, zeigt sich aber vorsichtig...
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
22
0
Senden

67265
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung