Humor & Satire
Aschermittwoch

0
"'tschuldigung, Herr Storm. 'tschuldigung, liebe Leser. Es muß mal raus."
Veröffentlicht am 03. Februar 2012, 4 Seiten
Kategorie Humor & Satire
© Umschlag Bildmaterial: Ian Kahn / / FreeDigitalPhotos.net
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Getauft, Geschieden, Geimpft: 3G also, tretet näher, Herrschaften! Was ich so schreibe, ist natürlich erlebt, erlauscht, erlesen und erlogen; von alberich bis böse oder dunkeltrüb, und mit Vorliebe gereimt. Erfreue mich an Musik verschiedener Richtungen, an Literatur und natürlich an Menschlichem wie Situationskomik und liebevolle Reaktionen abseits des jeweiligen Business'. Solange ich die komische Seite der Dinge erkenne, geht's mir gut -- und ...
'tschuldigung, Herr Storm. 'tschuldigung, liebe Leser. Es muß mal raus.

Aschermittwoch

Aschermittwoch


Schon beim sechsten Bier ermüden,
nur ein Fäßchen ist grad leer,
was sind das für Attitüden?
Jeder sagt, ich kann nicht mehr.

Seufzend in geheimer Klage
kippt man noch den letzten Gin.
Und die süßen Saufgelage,
ach, sie sind dahin, dahin.

Niebel hat den Aal verschlungen,
Stiller hats zum Glück gesehn.
Bleiben nur Erinnerungen:
Wie war das Büfett doch schön!


Nur noch einmal bricht Freund Niebel
Aal und Bier heraus voll Duft,
und sein Strahl verdreckt den Kübel,
magensauer wird die Luft.

Und sein Brülln tönt durch die Heide,
daß man sicher glauben mag,
hinter so viel Magenleide
kommt nie mehr ein Saufgelag.




© 2012 Brubeckfan

0

Hörbuch

Über den Autor

Brubeckfan
Getauft, Geschieden, Geimpft: 3G also, tretet näher, Herrschaften! Was ich so schreibe, ist natürlich erlebt, erlauscht, erlesen und erlogen; von alberich bis böse oder dunkeltrüb, und mit Vorliebe gereimt. Erfreue mich an Musik verschiedener Richtungen, an Literatur und natürlich an Menschlichem wie Situationskomik und liebevolle Reaktionen abseits des jeweiligen Business'. Solange ich die komische Seite der Dinge erkenne, geht's mir gut -- und das ist allermeistens.

Leser-Statistik
97

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Bleistift 
"Aschermittwoch..."
Tja, so kommt's halt,
wie's kommen muss,
und zum schlechten Schluss
nur noch Kotze und Verdruß... ...smile*
Gelebt, geliebt, gesoffen und den Rest
dann noch vom Doktor hoffen... ...smile*
beste Grüße aus dem Berliner Norden...
Louis :-)
Vor ein paar Wochen - Antworten
Brubeckfan Danke Dir, Louis!
Ja der Doktor ... Krankenhauspersonal kann von Krebskranken berichten, die nach Luftröhrenschnitt ihre Zigarette halt an das Loch am Kehlkopf halten.
Und nun hoffe ich doch, in ferner ferner Zukunft am Roten Riesen sind die Leute vernünftiger!
Viele Grüße,
Gerd
Vor ein paar Wochen - Antworten
FranckSezelli Auwei! ich weiß, warum ich nicht sooo viel übrig habe für Fasching, Karneval und Co. Aber natürlich trinke ich auch gern mal ein Bierchen oder ein Glas Wein. Oder zwei ...
Aber es sollte drin bleiben!
LG Franck
Vor einem Monat - Antworten
Brubeckfan Lieber Franck, wir sind ja auch erwachsen und wissen zu genießen!
Im Wohnheim hatten wir mal ein Kampftrinken zweier Jungs, o weh ... der eine trank dann nie wieder Alk. -- Storms "Herbst" war romantischer.
Viele Grüße!
Gerd
Vor einem Monat - Antworten
Buhuuuh Lass drin das Bier und den Aal
Vor einem Monat - Antworten
Brubeckfan Das erfordert aber Respekt vor der eigenen Natur, vor den Brauern und Fischern ...
Vor einem Monat - Antworten
Buhuuuh Heil dem Aal!
Vor einem Monat - Antworten
FLEURdelaCOEUR 
Das sauer riechende Ergebnis des Aschermittwochs ist natürlich nicht gerade ein Highlight, aber warum soll man das gleich verteufeln?
Ich denke, es ist jedem selbst vorbestimmt, WAS er WANN, WO, WARUM, WIE OFT und in WELCHER MENGE genießen kann und darf.
Möchte als Seniorin auf meinen Wein am Abend nicht gern verzichten. Aber wenn es sein muss, geht es, auch ohne Entzugserscheinungen ;-))
Na, dann Prost auf die Faschingstage!
Feuchten Gruß
fleur
Vor langer Zeit - Antworten
Brubeckfan Oooch, ich war hier doch gedanklich mehr in so einem Saufzelt, und vom Trink-Leistungssport bist Du noch ein ganzes Stück weg, denk ich mal. Über die Vorbestimmung muß ich noch nachdenken... nach Aschermittwoch.
Sollte ich die Parodie mal wo laut vortragen, dann werde ich die vorletzte Strophe genußvoll schmettern.
Vielen Dank für alles,
und auch einen Gruß an Herrn Merlot!
Gerd
Vor langer Zeit - Antworten
MerleSchreiber Ich seh` ein Weißbier und den Titel Aschermittwoch und ganz automatisch bin ich beim Politischen Aschermittwoch bei den Schwarzen (in Passau) und bei den Roten (in Vilshofen). Aber dann les ich von Aal und Gin. und denk mir, nein - der Gerd ist ganz woanders.
Obwohl, wenn ich das Ende bedenke - so anders ist es nun auch wieder nicht ;-)))
Schmunzelige Grüße
von Merle
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
37
0
Senden

66346
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung