MarianneK Re: - Zitat: (Original von Gast am 14.04.2011 - 20:31 Uhr) Liebe Marianne, immerhin hast Du noch Deine romantischen Erinnerungen an Georg und das ist was Schönes. Wer weiß, ob heute noch die gleiche Beziehung zwischen Euch bestehen würde. So ist es oft besser man läßt die Vergangenheit ruhen und träumt von der Vergangenheit. Ist doch schön solche Begegnungen im Gedächtnis zu behalten und man denkt gerne daran zurück. --- Ich kenne das auch. Alles Gute, Karl-Heinz Ja damit hast du recht, für mich wird es eine schöne Eriinerung bleiben und will auch nicht weiter suchen, denn wenn es das Schicksal will, dann treffen wir uns vielleicht einmal wieder. Lieben Gruß Marianne |
Gast Liebe Marianne, immerhin hast Du noch Deine romantischen Erinnerungen an Georg und das ist was Schönes. Wer weiß, ob heute noch die gleiche Beziehung zwischen Euch bestehen würde. So ist es oft besser man läßt die Vergangenheit ruhen und träumt von der Vergangenheit. Ist doch schön solche Begegnungen im Gedächtnis zu behalten und man denkt gerne daran zurück. --- Ich kenne das auch. Alles Gute, Karl-Heinz |
Gast Re: Re: Sehr nett von Dir erzählt. - Zitat: (Original von MarianneK am 14.04.2011 - 14:16 Uhr) Zitat: (Original von Gast am 13.04.2011 - 05:13 Uhr) Hallo Marianne, was für eine schöne Liebesgeschichte. Ich kann mir aber vorstellen, da Du Briefe an ihn gechrieben hast, dass Du seinen Nachnamen kennst und wenn Georg noch in Deutschland leben sollte, Du ihn vielleicht durch das Internet finden könntest - falls das Interesse besteht. Als Mann behält man normalerweise weiterhin seinen Nachnamen auch wenn man heiratet, was bei Frauen oft nicht der Fall ist. Aber zu Reisen um diese Zeit in die damalige DDR hatte ich von Freunden und deren Erlebnisse gehört. Aber die hatten dabei keine so schöne Liebeserfahrung gemacht wie Du. 1959 lebte ich schon in den USA und in dem Jahr habe ich auch meine Ruth geheiratet - mit der ich immer noch verheiratet bin. Das ist meine Liebesgeschichten-Beitrag dazu. :) Karl-Heinz Danke Karl-Heinz, das Jahr 1959 hat anscheinend mehrere zum Heiraten angeregt, denn einen Monat vor der Hochzeit von meiner Cousine hatte meine Freundin geheiratet. Dass Georg noch lebt, habe ich in der Zwischenzeit erfahren, nur habe ich keine Adresse mehr und meine Cousine weiß auch nicht wo er jetzt wohnt. Habe nur noch zwei Bilder von ihm, die er mir hierher geschickt hatte und die von der Hochzeit. Mein Mann hatte damals die Briefe von Georg vernichtet, was ich aber erst nach der Scheidung erfahren hatte. Lieben Gruß Marianne |
MarianneK Re: Sehr nett von Dir erzählt. - Zitat: (Original von Gast am 13.04.2011 - 05:13 Uhr) Hallo Marianne, was für eine schöne Liebesgeschichte. Ich kann mir aber vorstellen, da Du Briefe an ihn gechrieben hast, dass Du seinen Nachnamen kennst und wenn Georg noch in Deutschland leben sollte, Du ihn vielleicht durch das Internet finden könntest - falls das Interesse besteht. Als Mann behält man normalerweise weiterhin seinen Nachnamen auch wenn man heiratet, was bei Frauen oft nicht der Fall ist. Aber zu Reisen um diese Zeit in die damalige DDR hatte ich von Freunden und deren Erlebnisse gehört. Aber die hatten dabei keine so schöne Liebeserfahrung gemacht wie Du. 1959 lebte ich schon in den USA und in dem Jahr habe ich auch meine Ruth geheiratet - mit der ich immer noch verheiratet bin. Das ist meine Liebesgeschichten-Beitrag dazu. :) Karl-Heinz Danke Karl-Heinz, das Jahr 1959 hat anscheinend mehrere zum Heiraten angeregt, denn einen Monat vor der Hochzeit von meiner Cousine hatte meine Freundin geheiratet. Dass Georg noch lebt, habe ich in der Zwischenzeit erfahren, nur habe ich keine Adresse mehr und meine Cousine weiß auch nicht wo er jetzt wohnt. Habe nur noch zwei Bilder von ihm, die er mir hierher geschickt hatte und die von der Hochzeit. Mein Mann hatte damals die Briefe von Georg vernichtet, was ich aber erst nach der Scheidung erfahren hatte. Lieben Gruß Marianne |
Gast Sehr nett von Dir erzählt. - Hallo Marianne, was für eine schöne Liebesgeschichte. Ich kann mir aber vorstellen, da Du Briefe an ihn gechrieben hast, dass Du seinen Nachnamen kennst und wenn Georg noch in Deutschland leben sollte, Du ihn vielleicht durch das Internet finden könntest - falls das Interesse besteht. Als Mann behält man normalerweise weiterhin seinen Nachnamen auch wenn man heiratet, was bei Frauen oft nicht der Fall ist. Aber zu Reisen um diese Zeit in die damalige DDR hatte ich von Freunden und deren Erlebnisse gehört. Aber die hatten dabei keine so schöne Liebeserfahrung gemacht wie Du. 1959 lebte ich schon in den USA und in dem Jahr habe ich auch meine Ruth geheiratet - mit der ich immer noch verheiratet bin. Das ist meine Liebesgeschichten-Beitrag dazu. :) Karl-Heinz |
MarianneK Re: Eine schöne Geschichte - Zitat: (Original von Gerbera am 20.02.2011 - 07:42 Uhr) voller schöner Erinnerung. Ich würde Dir wünschen , diesen Georg noch einmal wiederzusehen. Wer weiß,..... Grüße Dich lieb in den Sonntag Helga Danke Helga, es wäre schon interessant ihn nach 51 Jahren wieder zu sehen, nur leider weiß ich nicht wo er ist und was aus ihm geworden ist. Liebe Grüße Marianne |
MarianneK Re: - Zitat: (Original von LePoeteMos am 19.02.2011 - 13:29 Uhr) schön, wenn man Erinnerungen zu Papier bringen kann, wundervoll geschrieben von Dir, lg Michael Danke Michale, ich habe so mansche Erinnerung aufgeschrieben, es waren schöne, lustige, aber auch manch traurige, aber diese Erinnerungen werden für immer in mir sein, sie sind mein Leben. Liebe Grüße Marianne |
MarianneK Re: Wir waren zwar nur in Ost-Berlin, aber wir hatten Angst ohne Ende - Zitat: (Original von UteSchuster am 18.02.2011 - 21:34 Uhr) ich glaube dir gern, dass du noch an ihn denkst. Vor allen Dingen, wenn man nicht weiß, was aus dem anderen geworden ist. Ganz liebe Grüße deine Ute Danke Ute, an diese Zeit denke ich gerne zurück, war damals zum ersten Mal wieder verliebt, nach meiner traurigen Erinnerung, aber halt nur verliebt. Er war blond, blaue Augen, er war mein Typ. ;-) Liebe Grüße Marianne |