Aphorismen
Die Tür in der Wand

0
"Die Tür in der Wand"
Veröffentlicht am 30. August 2011, 4 Seiten
Kategorie Aphorismen
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Frage nicht nach meinem Namen, denn er bestimmt nicht, wer ich bin. Frage nicht nach meinem Alter, denn es sagt nichts über meine Stärke aus. Weder die geistige, noch die körperliche. Frage nicht nach meinem Aussehen, denn das Aussehen kann sich verändern. Hast du jedoch Fragen außerhalb der Ausnahmen, so stelle sie weise. Denn das Recht der Beantwortung liegt am Ende bei mir.
Die Tür in der Wand

Die Tür in der Wand

Beschreibung

Danke Birgit =)

Wo viele eine Wand sehen,
ist für kreative Menschen eine Tür.

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_58534-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_58534-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_502052.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Luzifer
Frage nicht nach meinem Namen,
denn er bestimmt nicht, wer ich bin.
Frage nicht nach meinem Alter,
denn es sagt nichts über meine Stärke aus.
Weder die geistige, noch die körperliche.
Frage nicht nach meinem Aussehen,
denn das Aussehen kann sich verändern.

Hast du jedoch Fragen außerhalb der Ausnahmen,
so stelle sie weise.
Denn das Recht der Beantwortung
liegt am Ende bei mir.

Leser-Statistik
88

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Luzifer Re: haha :D -
Zitat: (Original von hopeless am 05.10.2011 - 09:20 Uhr) So wenig Text, und doch so eine große Bedeutung!
Das ist toll, normalerweise würde ich über so wenig Text das selbe denken, wie bei der "Modernen Kunst" : Es sieht nach nichts aus, es hat nicht viel gekostet an Zeit, es zeigt nichts und ist Langweilig (S. Tate Modern in London, da hängt ein Spiegel, ich verstehs bis heute nicht)
Aber dieser Text ist toll, ein kleiner, kurzer Spruch, hat aber eine riesen Kraft und Bedeutung, einfach toll *____*

lg, hopeless

Na, soweit würde ich nicht gehen. Expressionismus z.B. kann ich auch nicht verstehen (war doch die Sache, die so aussehen könnte, als wenn ein Schimpanse auf eine Leinwand geschissen hat und sie es nun Kunst nennen?), aber bei der Sache mit dem Spiegel habe ich schon ein paar Gedanken dazu und wenn es so ist, wie ich denke, ist die Sache wirklich genial gemacht. Jedoch ist dies gerade auch womöglich eines der Beispiele, die nicht für alle zutreffen. Schrottteile zusammen ohne Konzept dagegen sind für mich keine Kunst.
Bei Texten jedoch denke ich nie über die Länge sondern über den Inhalt nach. Vor allem die Aphorismen sind ja so gedacht, dass sie mit wenigen Worten ein breites Spektrum an Gedanken auslösen sollen. Und selbst bei Humor kann ein einziges Wort zum richtigen Zeitpunkt so viel Gelächter auslösen, dass man über Ruhestöhrung sich beschweren könnte.
Ich habe aber verstanden, was du meinst. =)
Danke für den tollen Kommentar.

Beste Grüße
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
hopeless haha :D - So wenig Text, und doch so eine große Bedeutung!
Das ist toll, normalerweise würde ich über so wenig Text das selbe denken, wie bei der "Modernen Kunst" : Es sieht nach nichts aus, es hat nicht viel gekostet an Zeit, es zeigt nichts und ist Langweilig (S. Tate Modern in London, da hängt ein Spiegel, ich verstehs bis heute nicht)
Aber dieser Text ist toll, ein kleiner, kurzer Spruch, hat aber eine riesen Kraft und Bedeutung, einfach toll *____*

lg, hopeless
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: Tapetentüren? -
Zitat: (Original von Gunda am 07.09.2011 - 21:58 Uhr) Ein Luzi-Text in ungewohnter Kürze. Aber durchaus be-denkenswert. Irgendwie fand ich den Vorschlag des Teetrinkers gar nicht so verkehrt, die letzte Zeile wegzulassen, dem Leser bleibt so überlassen sich vorzustellen, WAS der Kreative mit dieser Tür anstellt. Öffnen? Durchschreiten? Übertapezieren? Spontan fiel mir noch eine Ver-Dichtung dazu ein:
Wo viele gegen eine Wand rennen,
durchschreiten kreative Menschen eine Tür :o)

Lieben Gruß
Gunda

*lach* Übertapezieren gefällt mir da wieder sehr gut, weil es nicht Wenige auch tun. ^^
Mit einer solchen Begründung kann ich auch auf die letzte Zeile verzichten. Schließlich bin ich nicht zuletzt auch jemand, der öfter mal sagt, dass ein offener Punkt zumal mehr aussagt, als ein Abschluss.
Wahrscheinlich werde ich den Satz später ein wenig neugestalten.
Im Moment kommen aus meiner Feder aber wirklich nur die kurzen Texte. Die Durststrecke nimmt saharamäßige Ausmaße an. =)

Lieben Gruß
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Tapetentüren? - Ein Luzi-Text in ungewohnter Kürze. Aber durchaus be-denkenswert. Irgendwie fand ich den Vorschlag des Teetrinkers gar nicht so verkehrt, die letzte Zeile wegzulassen, dem Leser bleibt so überlassen sich vorzustellen, WAS der Kreative mit dieser Tür anstellt. Öffnen? Durchschreiten? Übertapezieren? Spontan fiel mir noch eine Ver-Dichtung dazu ein:
Wo viele gegen eine Wand rennen,
durchschreiten kreative Menschen eine Tür :o)

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
Rotkaeppchen Re: Re: ... -
Zitat: (Original von Luzifer am 02.09.2011 - 14:40 Uhr)
Zitat: (Original von Rotkaeppchen am 01.09.2011 - 00:32 Uhr) Urgs, da scheine ich ja äußerst unkreativ zu sein^^

Gefällt aber ansonsten =) Außer das ich meine Wände nun noch viiiiel mehr spüre :P

So nah kannst du die auch nicht spüren, wenn du täglich bei den Spielen im Forum mitmachst. =)


Die Spielchen haben ja leider wenig mit Kreativität zu tun^^ Und ich hab ja sonst nichts zu tun^^ Da kommen die einem sehr gelegen^^
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: ich sehe auch noch Fenster :-) -
Zitat: (Original von Luzifer am 02.09.2011 - 15:02 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 02.09.2011 - 14:52 Uhr) ich muss lachen, weil ich gerade dachte, dass ich Dich noch nie inspirieren konnte. Bitte lass es:-) es könnte schrecklich für mich werden :)

Liebe Grüße

UTE

Fenster? Also wir wollen es ja nicht übertreiben. Denen außen auch noch aufzeigen was sie verpassen, nene. ^^
Wie kommst du darauf? Klar hast du mich schon mal zu was inspiriert. Gewisse Stellen vom Michi würde es sonst nicht geben. =)

Lieben Gruß
Luzifer


lach, das wär schade. ich wollte ja auch nur sagen, dass ich Türen und Fenster sehe, lösch es rasch wieder ;-)))
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: ich sehe auch noch Fenster :-) -
Zitat: (Original von UteSchuster am 02.09.2011 - 14:52 Uhr) ich muss lachen, weil ich gerade dachte, dass ich Dich noch nie inspirieren konnte. Bitte lass es:-) es könnte schrecklich für mich werden :)

Liebe Grüße

UTE

Fenster? Also wir wollen es ja nicht übertreiben. Denen außen auch noch aufzeigen was sie verpassen, nene. ^^
Wie kommst du darauf? Klar hast du mich schon mal zu was inspiriert. Gewisse Stellen vom Michi würde es sonst nicht geben. =)

Lieben Gruß
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster ich sehe auch noch Fenster :-) - ich muss lachen, weil ich gerade dachte, dass ich Dich noch nie inspirieren konnte. Bitte lass es:-) es könnte schrecklich für mich werden :)

Liebe Grüße

UTE
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: Ich werd bekloppt! -
Zitat: (Original von sorrynocoffee am 02.09.2011 - 07:45 Uhr) Der Teufel wird vom Himmelskind inspiriert... da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu! :-)))

Wohl gesprochen! Ich könnte mir sogar vorstellen, auf die letzte Zeile zu verzichten, es sei denn, du bestehst auf den Gang durch das Fegefeuer! :-)

Grüßle,
sonoco

Der Teufel wurde vom Himmelkind inspiriert?! Hat sie mir noch gar nicht erzählt. Das ist ja unglaublich. Und zu was wurde der Teufel inspiriert? =P

Man könnte auf die letzte Zeile verzichten, aber diese dient noch einem weiteren Zweck. Denn nicht jeder Kreative schreitet auch durch die Tür, die er doch sieht. Es hat auch was mit Selbstvertrauen, Hingabe und auch ab und an mit etwas Mut zu tun. Dies soll in der letzten Zeile aufgefangen werden.
Kreative Geister gibt es schließlich mehr, als man glaubt. Aber ein Teil wird diese Tür immer nur anschauen.

Horido,
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
23
0
Senden

58534
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung