Kurzgeschichte
Eine kleine Geschichte

0
"Eine kleine Geschichte"
Veröffentlicht am 17. Juni 2011, 4 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Frage nicht nach meinem Namen, denn er bestimmt nicht, wer ich bin. Frage nicht nach meinem Alter, denn es sagt nichts über meine Stärke aus. Weder die geistige, noch die körperliche. Frage nicht nach meinem Aussehen, denn das Aussehen kann sich verändern. Hast du jedoch Fragen außerhalb der Ausnahmen, so stelle sie weise. Denn das Recht der Beantwortung liegt am Ende bei mir.
Eine kleine Geschichte

Eine kleine Geschichte

Beschreibung

Wie der Titel schon sagt, ist es eine kleine Geschichte, aber vielleicht steckt ja doch mehr drin.

Auf einer winzigen Insel lebte eine Gemeinde von nur wenigen Familien auf ihren Höfen. Ein wenig von ihnen entfernt, stand ein einsames Häuschen in dem ein Mann lebte, der gerade mal so groß war, dass er den Einwohnern bis zum Gürtel reichte. Der Mann hatte eine niedliche, kleine Nase, rosinengroße Augen und ein komprimiertes Lächeln. Entsprechend war auch sein Häuschen gebaut worden. Im Inneren hatte er aber alles, was gebraucht wurde. Einen winzigen Tisch mit kleinen Stühlen, ein Bett mit geringen Ausmaßen und eine zwergenhafte Küche mit einer knapp bemessenen Vorratskammer. Er begnügte sich mit dem, was er durch sein bisschen Arbeit verdiente. Nie hatte er Ziele gehabt, die über seine Fähigkeiten gingen. Der Mann lebte glücklich und zufrieden jeden Tag seines Lebens.
Als er seine kargen Sachen für den letzten Gang packte, stand auf einem Kiesel geschrieben: "Maximilian - Sein Name war sein Leitstern."

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_54812-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_54812-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_445611.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Luzifer
Frage nicht nach meinem Namen,
denn er bestimmt nicht, wer ich bin.
Frage nicht nach meinem Alter,
denn es sagt nichts über meine Stärke aus.
Weder die geistige, noch die körperliche.
Frage nicht nach meinem Aussehen,
denn das Aussehen kann sich verändern.

Hast du jedoch Fragen außerhalb der Ausnahmen,
so stelle sie weise.
Denn das Recht der Beantwortung
liegt am Ende bei mir.

Leser-Statistik
53

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
LorelaiPatton Re: Re: -
Zitat: (Original von Luzifer am 18.06.2011 - 17:51 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 17.06.2011 - 23:08 Uhr) tolle Idee, gute Umsetzung :)
Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein...

Lieben Gruß

Danke, aber die Idee habe ich einer fuxischen Person zu verdanken. Die Umsetzung ist dann auf meinen Mist gewachsen. *g*
Das mit dem Kiesel, da will ich eine Anekdote zur Antwort geben.
Sagt der Anwalt zu einem Mandanten: "Dieser Mann hier ist ein wahrer Virtuose. Er kann das Vaterunser auf ein Reiskorn schreiben. Ihn lasse ich das Kleingedruckte in den Verträgen machen." ^^
Lieben Gruß


Ha, geniale Anekdote, muss ich mir merken!! ;)
Trotz nicht unbedingt eigener Idee ist dir die Umsetzung doch prima gelungen! :)

Ich finde ja übrigens auch, dass Namen ganz viel über Menschen sagen, sie prägen... Da hat der liebe Maximilian mit seinem Namen ja einen Segen erwischt. Andersherum könnte man jedoch auch sagen: Namen sind nicht alles. Ich muss sagen ich kann der Geschichte immer mehr abgewinnen :)

Lg
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: Es gibt ... -
Zitat: (Original von Gunda am 18.06.2011 - 17:15 Uhr) ... eben Menschen, deren wahre Größe innerlicher Natur ist. Das haben die Eltern bei der Namensgebung bestimmt schon gewusst :o))

Das "komprimierte" Lächeln hat mir übrigens ein keineswegs komprimiertes Schmunzeln abverlangt.

Lieben Gruß
Gunda

Ja, vielleicht waren die Eltern Hellseher oder sowas gewesen oder sie haben einfach darauf vertraut, dass der starke Strang weitergegeben wurde. ^^

Wie? Kennst du kein komprimiertes Lächeln? Ein wenig verhalten, aber doch noch freundlich, mit einem Hauch von Interesse und Anziehung sowie einer Priese Weisheit und Verständnis. ;)
Freut mich, dass es gefallen hat und ich der Wortfindung entsprochen habe, wie in nicht wenigen meiner Texte. *g*

Lieben Gruß
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: Maximillian -
Zitat: (Original von MarionG am 18.06.2011 - 09:36 Uhr) Interessante Geschichte. Und das meine ich positiv.
LG Marion

Ich wüsste nicht, wann Interesse negativ besetzt gewesen wäre. =)
LG Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: Ist das so was wie ... -
Zitat: (Original von PhanThomas am 18.06.2011 - 00:10 Uhr) ... literarischer Dadaismus? So wie ich dich kenne, steckt aber mehr dahinter, als man meint. Also mich würde 'ne Erklärung ja sehr interessieren. :-) Das Ende der »Kleinen Geschichte« find ich übrigens klasse!

Beste Grüße
Thomas

Ich musste jetzt ernsthaft nachsehen, was nochmal Dadaismus war. Man könnte es tatsächlich so sagen, aber ich finde, dass es Gunda doch recht gut getroffen hat. Diese Geschichte ist wirklich ein Spiel mit dem Wort "klein", wobei aber die Person und die Umstände erst einmal unwichtig sind, mit dem Ende jedoch die wahre Größe zum Vorschein kommt. Wer kann von uns wirklich sagen, dass er jeden Tag ohne Reue verlebt hat oder nicht mit einem Wunsch mehr zu erreichen, auch wenn dies gar nicht nötig wäre. Dieser, im ersten Moment, benachteiligte Mann lebt aber sein Leben voll ohne Strapazen und Wünsche aus und erreicht so eine Größe, die nur in seinem Namen zu erkennen ist. Auch das Prinzip "Der Schein kann trügen" wird angesprochen.
Also ja, ich habe mir hier wirklich viele Gedanken gemacht. ^^
Danke, das Ende finde ich selbst auch klasse.
Beste Grüße,
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Re: -
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 17.06.2011 - 23:08 Uhr) tolle Idee, gute Umsetzung :)
Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein...

Lieben Gruß

Danke, aber die Idee habe ich einer fuxischen Person zu verdanken. Die Umsetzung ist dann auf meinen Mist gewachsen. *g*
Das mit dem Kiesel, da will ich eine Anekdote zur Antwort geben.
Sagt der Anwalt zu einem Mandanten: "Dieser Mann hier ist ein wahrer Virtuose. Er kann das Vaterunser auf ein Reiskorn schreiben. Ihn lasse ich das Kleingedruckte in den Verträgen machen." ^^
Lieben Gruß
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Es gibt ... - ... eben Menschen, deren wahre Größe innerlicher Natur ist. Das haben die Eltern bei der Namensgebung bestimmt schon gewusst :o))

Das "komprimierte" Lächeln hat mir übrigens ein keineswegs komprimiertes Schmunzeln abverlangt.

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Maximillian - Interessante Geschichte. Und das meine ich positiv.
LG Marion
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas Ist das so was wie ... - ... literarischer Dadaismus? So wie ich dich kenne, steckt aber mehr dahinter, als man meint. Also mich würde 'ne Erklärung ja sehr interessieren. :-) Das Ende der »Kleinen Geschichte« find ich übrigens klasse!

Beste Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
LorelaiPatton tolle Idee, gute Umsetzung :)
Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein...

Lieben Gruß
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
9
0
Senden

54812
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung