LorelaiPatton Re: Re: - Zitat: (Original von Luzifer am 18.06.2011 - 17:51 Uhr) Zitat: (Original von LorelaiPatton am 17.06.2011 - 23:08 Uhr) tolle Idee, gute Umsetzung :) Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein... Lieben Gruß Danke, aber die Idee habe ich einer fuxischen Person zu verdanken. Die Umsetzung ist dann auf meinen Mist gewachsen. *g* Das mit dem Kiesel, da will ich eine Anekdote zur Antwort geben. Sagt der Anwalt zu einem Mandanten: "Dieser Mann hier ist ein wahrer Virtuose. Er kann das Vaterunser auf ein Reiskorn schreiben. Ihn lasse ich das Kleingedruckte in den Verträgen machen." ^^ Lieben Gruß Ha, geniale Anekdote, muss ich mir merken!! ;) Trotz nicht unbedingt eigener Idee ist dir die Umsetzung doch prima gelungen! :) Ich finde ja übrigens auch, dass Namen ganz viel über Menschen sagen, sie prägen... Da hat der liebe Maximilian mit seinem Namen ja einen Segen erwischt. Andersherum könnte man jedoch auch sagen: Namen sind nicht alles. Ich muss sagen ich kann der Geschichte immer mehr abgewinnen :) Lg |
Luzifer Re: Es gibt ... - Zitat: (Original von Gunda am 18.06.2011 - 17:15 Uhr) ... eben Menschen, deren wahre Größe innerlicher Natur ist. Das haben die Eltern bei der Namensgebung bestimmt schon gewusst :o)) Das "komprimierte" Lächeln hat mir übrigens ein keineswegs komprimiertes Schmunzeln abverlangt. Lieben Gruß Gunda Ja, vielleicht waren die Eltern Hellseher oder sowas gewesen oder sie haben einfach darauf vertraut, dass der starke Strang weitergegeben wurde. ^^ Wie? Kennst du kein komprimiertes Lächeln? Ein wenig verhalten, aber doch noch freundlich, mit einem Hauch von Interesse und Anziehung sowie einer Priese Weisheit und Verständnis. ;) Freut mich, dass es gefallen hat und ich der Wortfindung entsprochen habe, wie in nicht wenigen meiner Texte. *g* Lieben Gruß Luzifer |
Luzifer Re: Ist das so was wie ... - Zitat: (Original von PhanThomas am 18.06.2011 - 00:10 Uhr) ... literarischer Dadaismus? So wie ich dich kenne, steckt aber mehr dahinter, als man meint. Also mich würde 'ne Erklärung ja sehr interessieren. :-) Das Ende der »Kleinen Geschichte« find ich übrigens klasse! Beste Grüße Thomas Ich musste jetzt ernsthaft nachsehen, was nochmal Dadaismus war. Man könnte es tatsächlich so sagen, aber ich finde, dass es Gunda doch recht gut getroffen hat. Diese Geschichte ist wirklich ein Spiel mit dem Wort "klein", wobei aber die Person und die Umstände erst einmal unwichtig sind, mit dem Ende jedoch die wahre Größe zum Vorschein kommt. Wer kann von uns wirklich sagen, dass er jeden Tag ohne Reue verlebt hat oder nicht mit einem Wunsch mehr zu erreichen, auch wenn dies gar nicht nötig wäre. Dieser, im ersten Moment, benachteiligte Mann lebt aber sein Leben voll ohne Strapazen und Wünsche aus und erreicht so eine Größe, die nur in seinem Namen zu erkennen ist. Auch das Prinzip "Der Schein kann trügen" wird angesprochen. Also ja, ich habe mir hier wirklich viele Gedanken gemacht. ^^ Danke, das Ende finde ich selbst auch klasse. Beste Grüße, Luzifer |
Luzifer Re: - Zitat: (Original von LorelaiPatton am 17.06.2011 - 23:08 Uhr) tolle Idee, gute Umsetzung :) Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein... Lieben Gruß Danke, aber die Idee habe ich einer fuxischen Person zu verdanken. Die Umsetzung ist dann auf meinen Mist gewachsen. *g* Das mit dem Kiesel, da will ich eine Anekdote zur Antwort geben. Sagt der Anwalt zu einem Mandanten: "Dieser Mann hier ist ein wahrer Virtuose. Er kann das Vaterunser auf ein Reiskorn schreiben. Ihn lasse ich das Kleingedruckte in den Verträgen machen." ^^ Lieben Gruß |
PhanThomas Ist das so was wie ... - ... literarischer Dadaismus? So wie ich dich kenne, steckt aber mehr dahinter, als man meint. Also mich würde 'ne Erklärung ja sehr interessieren. :-) Das Ende der »Kleinen Geschichte« find ich übrigens klasse! Beste Grüße Thomas |
LorelaiPatton tolle Idee, gute Umsetzung :) Wer schaffts denn auf nem Kiesel zu schreiben? Nicht schlecht ;) Muss er wohl selbst gewesen sein... Lieben Gruß |