Gedichte
Mohnblumen

0
"Mohnblumen"
Veröffentlicht am 06. Juni 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht. Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl"). Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird. Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene ...
Mohnblumen

Mohnblumen

 

 

Kornfelder
türkis und streng
voll Kraft
und doch gezähmt

in sie mischt sich
täglich mehr
ein Rot wie bei van Gogh

sinnlos
hell und lachend
wichtig nur für den Moment
nimmt es die Schwere von Äckern
und lässt es Sommer sein

 

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_438625.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Novalis63
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bände mit Lyrik und Kurzprosa bei diversen Verlagen veröffentlicht.
Ebenso findet man meine Gedichte in einigen Anthologien (z.B. "Bethlehems Begebenheiten") oder Zeitschriften (z.B. "Donaustrudl").
Aktuell bereite ich Publikation "Das Mädchen mit den Kaleidoskopaugen" vor, die Ende März 2019 im Spielberg Verlag erscheinen wird.
Gerne arbeite ich mit Künstlern von außerhalb der Literaturszene zusammen.
Mit Dr. Bernd Stallhofer biete ich das Projekt "Lyrik meets Mantra" an und Werner Ziegler Ziegler lädt mich regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen in die Ausstellungen seiner Malerei ein.
Seit Januar diese Jahres bin ich mit meinem Paket "Drecksack" auch in dem bundesweit agierenden Projekt der "Literaturautomaten" vertreten.
Ich bin Mitglied des Schriftstellerverbandes Ostbayern und wenn ich Zeit dazu habe als Schauspieler aktiv.

Leser-Statistik
45

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Novalis63 Re: Ja ... - Vielen Dank Gunda, in dem Gedicht wollte ich tatsächlich in erster Linie dem wohligen Gefühl, das beim Anblick der wild verstreuten Mohnblumen entsteht, Ausdruck verleihen.
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda Ja ... - ... Gedichte, in denen jemand die Schönheit der Natur einzufangen versucht, können leicht ins Kitschige abgleiten, ein Vorwurf, der dir nicht zu machen ist, Udo, fast ist mir deine zweite Strophe im Vergleich zu den beiden anderen sogar ein bisschen zu nüchtern. Wunderbar locker und leicht kommt die letzte Strophe daher, gefällt mir sehr. Und auch das Bild als solches, also Mohnblumen am Rande eines Getreidefeldes, gefällt mir. Vielleicht ist ja dieses Gefallen der Sinn?

Lieben Gruß
Gunda
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: ich gebe zu, ich bin zuerst über das TÜRKIS gestolpert, -
Zitat: (Original von Novalis63 am 06.06.2011 - 11:10 Uhr) Danke für die Blumen !
Bei solchen Landschafts-/Stimmungsgedichten setzt man sich sehr schnell dem Vorwurf der Romantisiererei aus, aber manche Impressionen sind einfach zu anrührend, um sie nicht in Worte zu fassen und damit fest zu halten !

das kann aber nur ein feinfühliger Mensch schreiben und auch nachempfinden. Gerade das TÜRKIS, hat mich aufgeweckt.
Wer gerade im Moment durch die Natur geht, kann nur romatisch abgleiten, es geht nicht anders. gestern sah ich, wie sich zwei Schnecken küssten, zärtlich und innig. Ich finde Schnecken eklig, aber diese beiden haben mich berührt.

OK, ich bin eh die Kitschtante ;-)

So und nun gehe ich Impressionen anschauen, der Wald ruft
Vor langer Zeit - Antworten
Novalis63 Re: ich gebe zu, ich bin zuerst über das TÜRKIS gestolpert, - Danke für die Blumen !
Bei solchen Landschafts-/Stimmungsgedichten setzt man sich sehr schnell dem Vorwurf der Romantisiererei aus, aber manche Impressionen sind einfach zu anrührend, um sie nicht in Worte zu fassen und damit fest zu halten !
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster ich gebe zu, ich bin zuerst über das TÜRKIS gestolpert, - dann habe ich die Augen geschlossen und gemerkt, dass ich ein Ähren- und kein Kornfeld vor meinen Augen hatte.

Danke für das bisschen bewusste SCHAUEN, dass Du mir geschenkt hast.

Wunderbar eingefangen, dieses Frühsommerfeeling.


LG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

54349
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung