Gedichte
Ausgebrannt

0
"Ausgebrannt"
Veröffentlicht am 23. Januar 2011, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich schreibe intensiv seit 2006 Gedichte, Balladen, Kurzgeschichten, Kindergeschichten - zudem ist noch ein Roman entstanden. Bisher sind sieben Bücher aus meiner Feder geflossen: fünf Lyrikbände, ein Kinderbuch, ein Roman. Mein zweites Hobby ist das Fotografieren und auch Bildbearbeitung am PC. Beim Fotografieren kann ich mich total vergessen, genau wie beim Schreiben auch. Ich liebe die Natur, Tiere und Menschen, die noch menschlich ...
Ausgebrannt

Ausgebrannt

Ausgebrannt

 

Lieblos… eine Seele ist ausgebrannt,

kraftlos… zu viel wurde ab ihr verlangt.

 

Die Blüten der Seele blühen nicht mehr,

denn Dornen des Kummers stachen zu sehr,

nur Sorgen türmten sich himmelhoch,

kein Tropfen der Liebe nährte sie noch.

 

Unendlich lange nicht mehr geflogen,

leise hat sie zurück sich gezogen,

die Fenster sind alle verschlossen nun,

Türangeln werden für Jahre nun ruh’n.

 

Kraftlos… zu viel wurde ab ihr verlangt,

lieblos… eine Seele ist ausgebrannt.

 

© Eleonore Görges

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_348806.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Eleonore
Ich schreibe intensiv seit 2006 Gedichte, Balladen, Kurzgeschichten, Kindergeschichten - zudem ist noch ein Roman entstanden. Bisher sind sieben Bücher aus meiner Feder geflossen: fünf Lyrikbände, ein Kinderbuch, ein Roman.
Mein zweites Hobby ist das Fotografieren und auch Bildbearbeitung am PC. Beim Fotografieren kann ich mich total vergessen, genau wie beim Schreiben auch.
Ich liebe die Natur, Tiere und Menschen, die noch menschlich geblieben sind, die Lebewesen und Natur achten.
Wer mehr wissen möchte, schaue bitte auf meine HP: www.eleonore-goerges.de Dort erfahrt ihr mehr über mich. Ansonsten einfach fragen.

Leser-Statistik
170

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Eleonore Re: die seele.. - Ganz lieben Dank, Nelly :-)

Lieber Gruß an dich zurück - von der Eleonore

Zitat: (Original von luanna am 26.02.2011 - 10:22 Uhr) die dieses gedicht mitverfasste ist nicht ausgebrannt
daher sorge ich mich auch nicht um deine SEELE
sondern ich FREUE mich..
smile

lieben gruß

nelly




Vor langer Zeit - Antworten
luanna die seele.. - die dieses gedicht mitverfasste ist nicht ausgebrannt
daher sorge ich mich auch nicht um deine SEELE
sondern ich FREUE mich..
smile

lieben gruß

nelly



Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: Re: Re: ich bin auch über das *ab ihr verlangt* -
Zitat: (Original von Eleonore am 31.01.2011 - 11:22 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 31.01.2011 - 11:10 Uhr)
Zitat: (Original von Eleonore am 31.01.2011 - 11:04 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 23.01.2011 - 22:37 Uhr) es liegt sicher daran wie man es betont, aber je öfter ich es las, um so mehr habe ich mich mit dem *ab ihr verlangt* angefreundet.

Jedes Bundesland liest anders, du musst es mit deiner Stimme laut lesen und dann entscheiden, wie es für dich am Besten klingt. Wenn ich *ihr abverlangt* lese holpert es bei mir.

Liebe Grüße Ute


Genau Ute - und deswegen habe ich es so herum geschrieben - vorher hatte ich die andere Version, sie gefiel mir nicht 100%.

Lieber Gruß an dich!


nun habe ich mich an den drei Worten festgebissen und den Text fast außer acht gelassen, verzeih mir bitte.

Nimm dir Zeit für dich, wenn sich das auch leichter anhört, als es ist.
Und wenn es jeden Tag 30 Minuten sind.
Ich mache mir z.B., wenn ich bade, Kerzen an, nur für mich.

liebste Grüße an dich

Ute



Das ist doch ok, liebe Ute, man sollte über Dinge reden, bzw. schreiben - dafür sind Kommis ja auch da...
Ich freue mich immer, wenn man sich auseinandersetzt mit etwas, das spricht doch positivi für sich.

Aber du hast Recht, man muss sich immer wieder Zeit für sich nehmen, ich musste das auch erst mal lernen - es tut einfach nur gut.

Ganz herzliche Grüße gehen an dich zurück!

PS: das mit den Kerzen kenne ich mittlerweile auch :-)



super ;-))))
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: Re: Re: ich bin auch über das *ab ihr verlangt* -
Zitat: (Original von UteSchuster am 31.01.2011 - 11:10 Uhr)
Zitat: (Original von Eleonore am 31.01.2011 - 11:04 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 23.01.2011 - 22:37 Uhr) es liegt sicher daran wie man es betont, aber je öfter ich es las, um so mehr habe ich mich mit dem *ab ihr verlangt* angefreundet.

Jedes Bundesland liest anders, du musst es mit deiner Stimme laut lesen und dann entscheiden, wie es für dich am Besten klingt. Wenn ich *ihr abverlangt* lese holpert es bei mir.

Liebe Grüße Ute


Genau Ute - und deswegen habe ich es so herum geschrieben - vorher hatte ich die andere Version, sie gefiel mir nicht 100%.

Lieber Gruß an dich!


nun habe ich mich an den drei Worten festgebissen und den Text fast außer acht gelassen, verzeih mir bitte.

Nimm dir Zeit für dich, wenn sich das auch leichter anhört, als es ist.
Und wenn es jeden Tag 30 Minuten sind.
Ich mache mir z.B., wenn ich bade, Kerzen an, nur für mich.

liebste Grüße an dich

Ute



Das ist doch ok, liebe Ute, man sollte über Dinge reden, bzw. schreiben - dafür sind Kommis ja auch da...
Ich freue mich immer, wenn man sich auseinandersetzt mit etwas, das spricht doch positivi für sich.

Aber du hast Recht, man muss sich immer wieder Zeit für sich nehmen, ich musste das auch erst mal lernen - es tut einfach nur gut.

Ganz herzliche Grüße gehen an dich zurück!

PS: das mit den Kerzen kenne ich mittlerweile auch :-)
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: ich bin auch über das *ab ihr verlangt* -
Zitat: (Original von Eleonore am 31.01.2011 - 11:04 Uhr)
Zitat: (Original von UteSchuster am 23.01.2011 - 22:37 Uhr) es liegt sicher daran wie man es betont, aber je öfter ich es las, um so mehr habe ich mich mit dem *ab ihr verlangt* angefreundet.

Jedes Bundesland liest anders, du musst es mit deiner Stimme laut lesen und dann entscheiden, wie es für dich am Besten klingt. Wenn ich *ihr abverlangt* lese holpert es bei mir.

Liebe Grüße Ute


Genau Ute - und deswegen habe ich es so herum geschrieben - vorher hatte ich die andere Version, sie gefiel mir nicht 100%.

Lieber Gruß an dich!


nun habe ich mich an den drei Worten festgebissen und den Text fast außer acht gelassen, verzeih mir bitte.

Nimm dir Zeit für dich, wenn sich das auch leichter anhört, als es ist.
Und wenn es jeden Tag 30 Minuten sind.
Ich mache mir z.B., wenn ich bade, Kerzen an, nur für mich.

liebste Grüße an dich

Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: Berührend! -
Zitat: (Original von Forseti am 23.01.2011 - 13:58 Uhr) Dein Verse treffen mitten ins Herz!
Wunderbar geschrieben!
Liebe grüße marianne


Liebe Marianne,

ich freue mich darüber, dass ich dich berühren konnte!
Danke für deinen lieben Kommi!

LG von Eleonore
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: sehr bewegend. -
Zitat: (Original von wunderkerze am 23.01.2011 - 13:59 Uhr) gefühlvoll und nachvollziehbar.
da bekommt man gleich eine gänsehaut.

lg julia


Danke, liebe Julia, für deinen lieben Kommi!
Freut mich sehr, wenn ich dich ansprechen konnte!

Lieber Gruß kommt postwendend :-)
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: -
Zitat: (Original von LePoeteMos am 23.01.2011 - 14:01 Uhr) bis auf einen kleinen Fehler in der 2. Zeile "ihr ab verlangt" sollte es sicherlich heißen, ein inhaltlicher Text, dr wundervoll zu lesen ist und einer meiner Favoriten ist.

Wünsche einen schönen Sonntag,

lg Michael


Danke, lieber Michael, für deinen so netten Kommi!
Wegen der Schreibweise habe ich schon erwähnt hier - es ist bewußt so von mir geschrieben, da ich über die andere Version ein wenig gestolpert bin beim Lesen.

Es kommt ein lieber Gruß an dich - von der Eleonore
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: burnout der seele -
Zitat: (Original von Himmelskind am 23.01.2011 - 17:29 Uhr) rein intuitiv würde ich auch ändern in *ihr abverlangt*, würde sich leichter lesen..

lg

birgit


So hatte ich es zuerst, Birgit - aber ich bin darüber gestolpert und habe es deswegen umgeschrieben...
Das sind so die Feinheiten, über die man sich immer wieder unterhalten kann und die jeder etwas anders sieht/liest :-)

Lieber Gruß an dich!
Vor langer Zeit - Antworten
Eleonore Re: ich bin auch über das *ab ihr verlangt* -
Zitat: (Original von UteSchuster am 23.01.2011 - 22:37 Uhr) es liegt sicher daran wie man es betont, aber je öfter ich es las, um so mehr habe ich mich mit dem *ab ihr verlangt* angefreundet.

Jedes Bundesland liest anders, du musst es mit deiner Stimme laut lesen und dann entscheiden, wie es für dich am Besten klingt. Wenn ich *ihr abverlangt* lese holpert es bei mir.

Liebe Grüße Ute


Genau Ute - und deswegen habe ich es so herum geschrieben - vorher hatte ich die andere Version, sie gefiel mir nicht 100%.

Lieber Gruß an dich!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
17
0
Senden

47290
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung