anteus Tue niemals etwas Gutes - dann wird Dir nicht Böses getan. Mein Sohn sag dieses oft doch mein Spruch lautet. Tue ab und zu mal etwas wo von Du nichts hast, es zahlt sich aus. Ein tolles Gedicht! Schau doch mal mein Gedicht an. Es handelt von unserer gemeinsamen Freundin! Stethst Du noch mit ihr in Verbindung? Liebe Grüße Anteus |
Luzifer Ich gebe Marion recht - es liest sich sehr schwer. Vielleicht hättest du es nicht als Gedicht, sondern mehr als kleinen Text mit sich wiederholenden und reimenden Phasen andenken sollen. Ich könnte es mir auch als Lied vorstellen, vor allem wegen der letzten Strophen, da sie wie Brücken klingen. =) Vom Inhalt her: Der der am meisten gibt, wir am Ende der sein, der am wenigstens hat. Und da kann mir keiner was anderes erzählen. Dafür sind die Menschen zu verkommen und selbstbedacht, als dass es anders wäre. Ich finde es nur schade, dass in dem Text er selbst das Ableben gewählt hat und nicht bis zum bitteren Ende ausgehart hat. Das hätte was vom Heldenepos, finde ich, und würde zeigen, dass es doch noch Hoffnung für die menschliche Rasse gibt. (Wo einer ist, können auch mehr sein) Werten Gruß an dich =) |
punkpoet Re: Inhaltlich korrekt - Zitat: (Original von MarionG am 15.01.2011 - 09:14 Uhr) Lieber Daniel, den Inhalt finde ich gut. Ich hadere aber hier sehr mit dem Rhythmus, es liest sich sehr schwer. Auch die Reime finde ich zwar originell, aber manchmal nicht ganz passend. So liest sich für mich "unscheinbar" und "Aura" nicht wirklich als Reim, weil ich bei Aura das Au betote. Ähnlich geht es mir bei Land und Treibsand. Die zweite Zeile der zweiten Strophe ist mir nicht schlüssig. Meinst Du den Satz so, oder hast Du Dich dort verschrieben? (Weil du im bald schon Heil verdankst) Liebe Grüße Marion Huhu Marion! :) Inhaltlich gefiel es dir also. Okay. ;) Zum Rhythmus kann ich nur sagen, dass ich den Text gestern nebenbei schrieb. Ich chattete noch mit Freunden und kam dann auf die Idee. Mal schauen ob ich das noch ausbügel oder es so belasse. Wichtig war mir in erster Linie ja die Aussage, und die ist bei dir ja angekommen. :) Liebe Grüße, Daniel P.S.: Der Fehler in der 2. Zeile der 2. Strophe ist ausgemerzt. :) |
MarionG Inhaltlich korrekt - Lieber Daniel, den Inhalt finde ich gut. Ich hadere aber hier sehr mit dem Rhythmus, es liest sich sehr schwer. Auch die Reime finde ich zwar originell, aber manchmal nicht ganz passend. So liest sich für mich "unscheinbar" und "Aura" nicht wirklich als Reim, weil ich bei Aura das Au betote. Ähnlich geht es mir bei Land und Treibsand. Die zweite Zeile der zweiten Strophe ist mir nicht schlüssig. Meinst Du den Satz so, oder hast Du Dich dort verschrieben? (Weil du im bald schon Heil verdankst) Liebe Grüße Marion |