mozimi Re: wir haben mittlerweile Januar - Zitat: (Original von Altspund am 04.01.2011 - 22:09 Uhr) und ich komme endlich zum Abarbeiten von, über die Feiertage, liegengebliebener Dinge, wie zu diesem schönen, eingängigen Text. Ich kann das Glitzern aus den Worten glitzern sehen... Bei uns hier in Monnem war dieser Anblick des Glitzerns schon lange nicht zu sehen gewesen, an Schnee hat es nicht gemangelt, aber die Sonne... Lieben Gruß und nochmal ein Frohes 2011. Der nächste Frühling ist ja hoffentlich jetzt nicht mehr weit. Herbert Besten Dank, auch Dir alles Gute zum Neuen, Ja, das Glitzern scheint allüberall... LG Uwe |
Altspund wir haben mittlerweile Januar - und ich komme endlich zum Abarbeiten von, über die Feiertage, liegengebliebener Dinge, wie zu diesem schönen, eingängigen Text. Ich kann das Glitzern aus den Worten glitzern sehen... Bei uns hier in Monnem war dieser Anblick des Glitzerns schon lange nicht zu sehen gewesen, an Schnee hat es nicht gemangelt, aber die Sonne... Lieben Gruß und nochmal ein Frohes 2011. Der nächste Frühling ist ja hoffentlich jetzt nicht mehr weit. Herbert |
mozimi Re: Dieses ... - Zitat: (Original von Gunda am 14.12.2010 - 16:48 Uhr) ... Glitzern, wenn Sonne auf frischgefallenen Schnee fällt, möchte man am liebsten in Tüten abfüllen und zu Hause wieder freilassen, nicht wahr? Schade, dass man es nicht konservieren kann. Andererseits würden wir uns dann an seinen Anblick gewöhnen und er wäre nichts Besonderes mehr ... :o)) Lieben Gruß Gunda Ja, genauso ist es, Hab Dank, LG Uwe |
Gunda Dieses ... - ... Glitzern, wenn Sonne auf frischgefallenen Schnee fällt, möchte man am liebsten in Tüten abfüllen und zu Hause wieder freilassen, nicht wahr? Schade, dass man es nicht konservieren kann. Andererseits würden wir uns dann an seinen Anblick gewöhnen und er wäre nichts Besonderes mehr ... :o)) Lieben Gruß Gunda |
UteSchuster Ich mag deine Zeilen - der Frühling braucht aber wirklich erst nach dem 26.12. kommen ;-) LG Ute |