Gedichte
Glaub an dich....

0
"Glaub an dich...."
Veröffentlicht am 03. Oktober 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Eigentlich zu nett für diese Welt.
Glaub an dich....

Glaub an dich....

Glaub an dich...

 

Nimm den Spiegel, schau dich dort an,

bist nicht nur ein Tropfen, die Wolken sind dein,

so erhältst du die Meere, den Ozean dann,

solltest mutig drin baden mit Selbstbewußtsein.

 

Einzelne Fäden, sie bilden ein Tau,

sollen die Segel - dichthalten am Mast,

um Fahrt aufzunehmen – Kurs halten genau,

ohne dich kreuzen – wär Chaos schon fast.

 

Da ist eine Feder, gibt Schwingen Gewand,

ermöglicht das Fliegen weit über dem Tal,

fällst du aus dem Flügel, zerbricht der Verband,

ein Absturz dann sicher, die Folgen fatal.

 

Nimm auf das Leben, so wie es dich leitet

auch du bist Ziffer auf zeitlichem Blatt -

kein blinder Fleck ist für dich bereitet,

bald wirst du finden die neue Werkstatt.

 

© ths 2010

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_283271.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_283272.png
0

Hörbuch

Über den Autor

erato
Eigentlich zu nett für diese Welt.

Leser-Statistik
495

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
erato Re: -
Zitat: (Original von mukk am 02.11.2010 - 22:54 Uhr) Glaub an dich! Ein wunderbar mutmachender, aufbauender Text!
Manchmal ist ´s halt verdammt schwer. Doch wenn andere an dich glauben, so kannst auch du wieder Selbstsicherheit gewinnen - und dann kann plötzlich das Unmögliche möglich werden.
Sehr eindringliche Verse, lieber Thomas, voll Energie und Liebe.
Sei ggglieb gegrüßt!
Ingrid




Du meine liebe Ingrid,
hast wieder einen so schönen persönlichen
Kommentar geschrieben, dass ich mich nur
freuen kann. ...Ich glaube an dich.....:-))
Ganz herzliche Grüße
an Dich und Töchting
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
mukk Glaub an dich! Ein wunderbar mutmachender, aufbauender Text!
Manchmal ist ´s halt verdammt schwer. Doch wenn andere an dich glauben, so kannst auch du wieder Selbstsicherheit gewinnen - und dann kann plötzlich das Unmögliche möglich werden.
Sehr eindringliche Verse, lieber Thomas, voll Energie und Liebe.
Sei ggglieb gegrüßt!
Ingrid

Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: dieses gedicht.. -
Zitat: (Original von luanna am 09.10.2010 - 09:52 Uhr) scheint mir, einem ganz besonderen menschen gewidmet zu sein..

"Ehre sei Gott auf dem Meere.
Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund, mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet!
Ehre sei Gott auf dem Meere. "
(Autor unbekannt) " Hohe Intelligenz ist allerdings auch keine Garantie für große Selbstsicherheit. Im Gegenteil: Gerade unter besonders intelligenten Menschen (IQ zwischen 130 bis 160) befinden sich viele Selbstunsichere. Woran liegt das? Wer sehr intelligent ist, unterliegt der Gefahr, alles rationalisieren, analysieren und verstandesmäßig erfassen zu wollen. Darunter leidet die spontane Erlebnisfähigkeit. Dieser Mangel wird dem Intelligenten bewußt. Diese Erkenntnis bedrückt ihn und macht ihn unsicher."
(Peter Lauster, Selbstbewusstsein kann man lernen) zum thema 'glaube an dich' hier ein geheimnis: knappe 3j brauchte ich, um einen menschen selbstbewusstsein zu lehren.. warum so lange: "es lag am schwachen IQ + EQ".. als honorar kassierte ich mißgunst, neid, bosheiten, massive beleidigungen, was mich nicht davon abhält, ein 2tes experiment zu waagen..
:-))))))))
es ist ein mann, von daher verzeihe ich ihm seine *schwächen*, die er wohl als *stärken* sieht..
schmunzelt

" In der intensiven Übung der Achtsamkeit kommt ein Punkt, von dem aus es mühelos und ungehemmt weitergeht, von dem aus die Erfahrung sich mit Gewahrsein, aber ohne Selbstbewußtsein kontinuierlich entfaltet. Wenn diese Fluidität den Hauptinhalt des Gewahrseins bildet, weicht das auf dem Appetit basierende Selbst der Frustrationen und Befriedigungen zurück. Das angespannte Selbst, das sich im Umgang mit aufdringlichen oder gleichgültigen Eltern gebildet hat, entspannt sich, und ein einfacheres, auf der Atmung basierendes Selbst taucht auf, das fähig ist, sich dem Augenblick hinzugeben."
(Mark Epstein, Gedanken ohne den Denker)

liebe grüsse in dein wochenende

nelly



Liebe Nelly,
ich bin ja richtig bewegt, mit welcher Hingabe
du dich meinen Versen widmest und dich mit
ihnen auseinandersetzt - dafür hier meinen
aufrichtigen Dank.
Es gibt hier tatsächlich einen realen Hintergrund -
das schwere Schicksal einer Freundin, das sie
fast aus der Bahn geworfen hätte - aber dann
doch die Kurve bekommen hat...
Dir wünsche ich einen schönen sonnigen
Sonntag und viel Entspannung.
Sehr herzlich
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
luanna dieses gedicht.. - scheint mir, einem ganz besonderen menschen gewidmet zu sein..

"Ehre sei Gott auf dem Meere.
Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund, mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet!
Ehre sei Gott auf dem Meere. "
(Autor unbekannt) " Hohe Intelligenz ist allerdings auch keine Garantie für große Selbstsicherheit. Im Gegenteil: Gerade unter besonders intelligenten Menschen (IQ zwischen 130 bis 160) befinden sich viele Selbstunsichere. Woran liegt das? Wer sehr intelligent ist, unterliegt der Gefahr, alles rationalisieren, analysieren und verstandesmäßig erfassen zu wollen. Darunter leidet die spontane Erlebnisfähigkeit. Dieser Mangel wird dem Intelligenten bewußt. Diese Erkenntnis bedrückt ihn und macht ihn unsicher."
(Peter Lauster, Selbstbewusstsein kann man lernen) zum thema 'glaube an dich' hier ein geheimnis: knappe 3j brauchte ich, um einen menschen selbstbewusstsein zu lehren.. warum so lange: "es lag am schwachen IQ + EQ".. als honorar kassierte ich mißgunst, neid, bosheiten, massive beleidigungen, was mich nicht davon abhält, ein 2tes experiment zu waagen..
:-))))))))
es ist ein mann, von daher verzeihe ich ihm seine *schwächen*, die er wohl als *stärken* sieht..
schmunzelt

" In der intensiven Übung der Achtsamkeit kommt ein Punkt, von dem aus es mühelos und ungehemmt weitergeht, von dem aus die Erfahrung sich mit Gewahrsein, aber ohne Selbstbewußtsein kontinuierlich entfaltet. Wenn diese Fluidität den Hauptinhalt des Gewahrseins bildet, weicht das auf dem Appetit basierende Selbst der Frustrationen und Befriedigungen zurück. Das angespannte Selbst, das sich im Umgang mit aufdringlichen oder gleichgültigen Eltern gebildet hat, entspannt sich, und ein einfacheres, auf der Atmung basierendes Selbst taucht auf, das fähig ist, sich dem Augenblick hinzugeben."
(Mark Epstein, Gedanken ohne den Denker)

liebe grüsse in dein wochenende

nelly

Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Lieber Thomas -
Zitat: (Original von ConnyB am 04.10.2010 - 18:40 Uhr) Deine Zeilen sind wundervoll! Mir gefällt ganz besonders die erste Strophe! Zu sehen wenn man an sich glaubt, dass man das Unmögliche möglich machen kann und soviel an Stärke gewinnt! Nicht nur ein Tröpfchen ist sondern sogar Ozeane fluten kann hihi, super!!
gglg an Dich, Conny :)


Freundin meines Herzens,
nehme deine Worte -
wie ein Schwamm die Tropfen auf
und leg mich in die Abendsonne....
Danke dir.
GhG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
ConnyB Lieber Thomas - Deine Zeilen sind wundervoll! Mir gefällt ganz besonders die erste Strophe! Zu sehen wenn man an sich glaubt, dass man das Unmögliche möglich machen kann und soviel an Stärke gewinnt! Nicht nur ein Tröpfchen ist sondern sogar Ozeane fluten kann hihi, super!!
gglg an Dich, Conny :)
Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: Mir... -
Zitat: (Original von WortWichtel am 03.10.2010 - 21:58 Uhr) ...gefällt der Gedanke, dass die (Schreib-)Feder Flügel verleiht, auch wenn es nur gedankliche Flügel sind... :)

Liebe Grüße
Uwe


Lieber Uwe,
für 2W3Z1V hab herzlichsten Dank......und für deinen
Kommi natürlich auch....
GghG Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
FLEURdelaCOEUR Re: Re: Es ist schon alles gesagt worden.... -
Zitat: (Original von erato am 03.10.2010 - 16:44 Uhr)
Zitat: (Original von wega am 03.10.2010 - 14:34 Uhr) Mir gefallen deine Zeilen auch sehr gut.
Mal ein anderes Erato-Gedicht.....

Lieben Gruß mit Sonnenstrahlen und Weintrauben garniert......
wega


Mut bringt Glück
im Elendsein...... - man kann ja nicht nur flittern.
Thomas

Im Elend werd ich nicht versinken
und mein Mut reicht aus für zwei!
Siehst mich des Nachts am Himmel blinken
im großen Sterneneinerlei.

LG wega


Vor langer Zeit - Antworten
erato Re: wundervolle Zeilen lieber Thomas -
Zitat: (Original von Ostseemoewe am 04.10.2010 - 00:00 Uhr) und mich beflügelt jedes Wort
nur leider ist es schon ein wenig zu spät für
meinen Geist
er braucht nun Ruhe
und ich werde sie ihm gönnen
auch wenn ich Dein Gedicht dadurch nicht genug ehren kann
ich hole es bei dem nächsten nach
gute nacht lieber Thomas
Deine Ostseemöwe



Wünsch dir eine exorbitant entspannte Nacht.
MvKGadOaB Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Ostseemoewe wundervolle Zeilen lieber Thomas - und mich beflügelt jedes Wort
nur leider ist es schon ein wenig zu spät für
meinen Geist
er braucht nun Ruhe
und ich werde sie ihm gönnen
auch wenn ich Dein Gedicht dadurch nicht genug ehren kann
ich hole es bei dem nächsten nach
gute nacht lieber Thomas
Deine Ostseemöwe
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
31
0
Senden

41812
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung