Gedichte
Das weitere Leiden des jungen Werther

0
"Das weitere Leiden des jungen Werther"
Veröffentlicht am 24. August 2010, 6 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

bin im Herzen fröhlich
Das weitere Leiden des jungen Werther

Das weitere Leiden des jungen Werther

Beschreibung

Es trifft sich hier manchmal, bisweilen, dass Mann sich möcht nicht mehr beeilen. Das Leiden ist ein Grundprinzip, wenn Mann und Frau sich haben lieb.

Das weitere Leiden des jungen Werther

 

Noch einmal packt den alten Sack,

was seines Herzens Grund sein Plag.

Die Liebe, die unsterblich scheint,

rührt ihm das Herze, dass er weint.

 

Sie reißt ihm aus die Eingeweide,

woran er schließlich tödlich leide.

Der Schmerz der ihm unsäglich groß,

macht dass er trägt im Hals nen Kloß.

 

Er windet sich im eignen Leid,

so dass ihn quält die Übelkeit.

Nichts was ihm hilft, oder ihn rettet,

ist liebend in den Schmerz  gebettet.

 

Dies scheint der Liebe Abersinn,

das Leiden bring ihm Lustgewinn.

So ist das Leiden aller Werther,

das Leiden dessen, der Begehrter.

 

Nur lösen kann er nicht die Bande,

da diese sucht das schön Galante,

worin das Leiden fortbesteht,

dass ihn hinfort mit Duft umweht.

 

Der Duft ist jener, den das Lieben

unmerklich uns ins Herz geschrieben.

Ergreift uns ganz im menschlich Sein

und lässt uns damit stets allein.

 

Copyright © mozimi 2010/08

 

 

 

 

 

 

 

 

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_40111-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_40111-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_262346.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_262347.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_262348.png
0

Hörbuch

Über den Autor

mozimi
bin im Herzen fröhlich

Leser-Statistik
23

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
mozimi Re: Flüssig ja, Leiden nein -
Zitat: (Original von MarionG am 31.08.2010 - 07:14 Uhr) Lieber Uwe,
die Zeilen sind flüssig. Allerdings leide ich in den Zeilen nicht mit, ich schmunzele eher darüber. Ich sehe das ganze eher als ironische und kritische Darstellung.
Kann aber auch an mir liegen.
Ich habe in der Schulzeit übrigens "Die Leiden des jungen Werther" und "Die neuen Leiden des jungen W." lesen müssen, aber auch gerne gelesen.
Liebe Grüße
Marion

Hab Dank für den Kommi,das ist wichtig,
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Flüssig ja, Leiden nein - Lieber Uwe,
die Zeilen sind flüssig. Allerdings leide ich in den Zeilen nicht mit, ich schmunzele eher darüber. Ich sehe das ganze eher als ironische und kritische Darstellung.
Kann aber auch an mir liegen.
Ich habe in der Schulzeit übrigens "Die Leiden des jungen Werther" und "Die neuen Leiden des jungen W." lesen müssen, aber auch gerne gelesen.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: lässt sich wundrbar flüssig lesen -
Zitat: (Original von timeless am 30.08.2010 - 13:27 Uhr) man leidet in deinen Zeilen mit.

Liebe Grüße Ute

Hab Dank,
freut mich dass es ankommt.
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: wow -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 30.08.2010 - 00:12 Uhr) faszinierende, berührende, traurige, hoffnungsvolle, bewegende Zeilen...
Eine besonder Art von "Leiden"... wer kennt das nicht......
GLG Beate und eine gute NAcht!

Ich dankke Dir,
LG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster lässt sich wundrbar flüssig lesen - man leidet in deinen Zeilen mit.

Liebe Grüße Ute
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin wow - faszinierende, berührende, traurige, hoffnungsvolle, bewegende Zeilen...
Eine besonder Art von "Leiden"... wer kennt das nicht......
GLG Beate und eine gute NAcht!
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
6
0
Senden

40111
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung