Gedichte
Kinderseelen

0
"Kinderseelen"
Veröffentlicht am 29. Juli 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Als Bücherwurm habe ich früh schon das Schreiben von Gedichten und Geschichten angefangen, was jetzt zu meiner Lieblingsbeschäftigung geworden ist. In meinem Elfenbeinturm (sprich: Vor meinem PC) sitze ich und lasse mich von meiner Phantasie forttragen.
Kinderseelen

Kinderseelen

Kinderseelen

 

Kinderseelen unter Schleiern

aus der unbewussten Zeit,

tragen in den Seelenweiern

ihre reine Heiligkeit.

 

Schleier bleiben nicht erhalten,

werden rücksichtslos zerrissen

von den grausamen Gewalten,

ohne Mitleid uns Gewissen.

 

Dann beschmutzt und schlimm gequält,

wird dies Kleinod fortgeschmissen,

dass ein Seelenschleier fehlt,

davon will kein Täter wissen.

 

 

Seelen können nur verdrängen,

das Erinnern an die Zeit

ihrer Not, mit jenen Zwängen,

ein Vergessen ist da weit.

 

Kinderseelen haben Würde,

wissen sie sind ohne Schuld,

tragen ihre Lebensbürde

mit unendlicher Geduld.

 

copyright Barbara Kopf

www.gewortet.de

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_244084.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_244085.png
0

Hörbuch

Über den Autor

barmari
Als Bücherwurm habe ich früh schon das Schreiben von Gedichten und Geschichten angefangen, was jetzt
zu meiner Lieblingsbeschäftigung geworden ist. In meinem Elfenbeinturm (sprich: Vor meinem PC) sitze ich und lasse mich von meiner Phantasie forttragen.

Leser-Statistik
163

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
EllaWolke Tiefe, bewegende Worte.
Vor langer Zeit - Antworten
barmari Unfassbar, wie über diese Seelen hinweggegangen wird.

Danke für deinen Besuch und ein liebs grüßle
Barbara
Vor langer Zeit - Antworten
barmari Re: Obwohl es für uns -
Zitat: (Original von KarinRegorsek am 31.07.2010 - 01:50 Uhr) Außenstehende so unvorstellbar ist, hast Du es dennoch in wunderschöne zarte Worte gefaßt, die behutsam sensibel diese schwierige Thematik ausdrücken!

Diese Seelen sollten dennoch ermuntert werden, nicht zu verdrängen, auch wenn es schwer empfunden wird...!

Liebe Grüße an Dich Barbara! Karin


Liebe Karin, genau, sie müssen einen Weg finden aus dem Verdrängen heraus.

Liebe Grüße
Barbara
Vor langer Zeit - Antworten
KarinRegorsek Obwohl es für uns - Außenstehende so unvorstellbar ist, hast Du es dennoch in wunderschöne zarte Worte gefaßt, die behutsam sensibel diese schwierige Thematik ausdrücken!

Diese Seelen sollten dennoch ermuntert werden, nicht zu verdrängen, auch wenn es schwer empfunden wird...!

Liebe Grüße an Dich Barbara! Karin
Vor langer Zeit - Antworten
barmari Re: -
Zitat: (Original von noahnoel am 30.07.2010 - 13:07 Uhr) YEAH! Das nenn ich mal Entwicklung ;D Gute Arbeit! Da wollen wir doch gleich mal um ein Sternchen aufstocken ;D SUPER!

PS: kleiner Tippfehler bei 'UND Gewissen'


es ist doch zum Auswachsen, dieser kleine Tippfehlerteufel treibt sich doch überall rum.

Danke und liebe Grüße
Barbara
Vor langer Zeit - Antworten
barmari Re: -
Zitat: (Original von noahnoel am 30.07.2010 - 09:55 Uhr) Da ich hier eine gelungene Form vorfinde, maße ich mir einen kleinen Vorschlag für den fünften Vers an:

"bleibt selbst ihnen nicht erhalten".

Den ersten Vers finde ich recht verwirrend, denn es steht geschrieben:

"Der Schleier birgt Kinderseelen"... verstehen tue ich aber "Kinderseelen bergen einen Schleier" :D
Das liegt unter anderem daran, dass in Vers3 dann steht "ihren Seelenweier", was sich unweigerlich auf "Kinderseelen" bezziehen muss. Somit müsste 'Kinderseelen' das Subjekt sein, ist es aber nicht // bzw. es hat sich eben ein Fehler eingeschlichen :D

Lieben Gruß
Noah


Lieber Noah,

ich danke dir für deine Kritik, ich nehme sie gerne an und habe versucht
den ersten Vers Verständlicher zu machen.

Kinderseelen unter Schleiern
aus der unbewussten Zeit,
tief in ihren Seelenweiern
tragen sie die Heiligkeit.

dann weiter 2. Vers

Sie (bezogen auf die Heiligkeit) bleibt ihnen nicht erhalten
usw.

3.Vers

Die ( bezogen auf Gewalten ) beschmutzen sie und quälen
usw.

Gib mir doch bitte ein feedback.
Du wirst das auch kennen, dass man selbst oft die Unklarheiten nicht sieht, weil man zu dicht dabei ist.
Gedichte sollten auf jeden Fall, bei aller dichterischen Freiheit, klar verständlich sein.

Liebe Grüße
Barbara
Vor langer Zeit - Antworten
barmari Re: -
Zitat: (Original von mukk am 29.07.2010 - 19:24 Uhr) Es gibt nichts Grausameres und Traurigeres als verletzte Kinderseelen - da tut das Herz richtig weh...
Sei lieb gegrüßt!
Ingrid


Liebe Ingrid,
da geht es uns beiden gleich. Kinder sind das Kostbarste, was wir haben können, es gibt nichts Wertvolleres. Sie tragen das Leben in die Zukunft, wir müssen sie schützen und vor Unheil bewahren.

Ganz liebe Grüße
Barbara
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

38444
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung