Gedichte
Von alten Zeiten

0
"Von alten Zeiten"
Veröffentlicht am 29. April 2010, 4 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Von alten Zeiten

Von alten Zeiten

Beschreibung

Grad schreibe ich an zwei biografischen Erählungen, da fiel mir dieser text ein

Von alten Zeiten

Wie war das in den alten Zeiten,

Als meine Großeltern noch jung?

Sie waren arm wie Kirchenmäuse,

Ist mir noch in Erinnerung.

 

Sie lebten immer auf dem Dorfe,

Der Opa schaffte stets als Knecht,

Dann musste in den Krieg er ziehen,

Es floss sein Blut auch im Gefecht.

 

Zurück kam er als Invalide,

Er blieb trotz schwerer Arbeit froh,

Am Abend spielt’ er Mandoline,

Das konnte er bellissimo.

 

Die Nachkriegszeit war nicht von Zucker,

Doch war geprägt sie auch vom Glück,

Ein Enkelsohn mit goldnen Hintern

Begleite die zwei ein Stück.

 

Ich lauschte gern den alten Sagen,

Von dem, wie’s früher einmal war,

So kann ich heute euch berichten

Von Tagen, die so wunderbar.

 

So weiß ich von den alten Zeiten

Noch vieles wie aus erster Hand,

Es soll doch nicht vergessen werden,

Drum mache ich es allbekannt.

 

(c) Rajymbek 04/2010

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_34435-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_34435-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_200100.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_200101.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
548

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
MarianneK Solche Erinnerungen sind einfach herrlich und unvergesslich, auch ich habe sehr viele davon.

Grüß dich lieb Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
Janara ja, Roland - so wird die Erinnerung wieder lebendig

GLG
Jana
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Wunderbare Zeilen - gegen das Vergessen, denn es wäre zu schade...
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Gunda WO .... - ... kann man denn ein Foto dieses "goldenen Hinterns" betrachten, lieber Roland? *g*

Wie viel man aus der alten Zeit NICHT weiß, merkt man meist erst, wenn die, die man hätte fragen können, nicht mehr leben ...

Lieben Gruß
Gunda

PS: Flieg nochmal durch Str. 4 ...
Vor langer Zeit - Antworten
MarionG Richtig so - Nur so leben die alten Geschichten weiter.
Liebe Grüße
Marion
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster obwohl arm, war auch eine Zufriedenheit da - die man heute leider sehr oft vermisst. Wenn ich an meinen Opa denke, dann sehe ich ihn in einem alten Sessel, Zigarre rauchen. Oma war keine da.

Damals war schon ein Eis eine Besonderheit, naja zu meiner Jugend, so in 54 /55, die Zeit die du beschreibst, muss ja noch ein bissel weiter zurückliegen.

Ein Mandoline spielender Opa, wie schön.Meine Mutter hat öfter auf ihrer Zitter gespielt. Ich fand das so alt- und hausbacken. Heute seh ich das natürlich anders,

GLG Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Tilly meine Großeltern - ... wenn ich dran denke werd ich traurig,

aber sie waren klasse menschen, haben mehr leid erfahren müssen als unsere generation und waren trotzdem immer lebensbejahend

thomas, bischen traurig jetzt
Vor langer Zeit - Antworten
NorbertvanTiggelen Klasse....... - hast mich mit Deinem tollen Gedicht für kurze Zeit in eine Art Zeitmaschine gesetzt, Dank Dir dafür. Ja die alten Zeiten...... sie waren besser als die heutigen, in (fast) jedem Fall!
lgn
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
11
0
Senden

34435
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung