Windflieger Wunderbare Zeilen - gegen das Vergessen, denn es wäre zu schade... LG Ivonne |
Gunda WO .... - ... kann man denn ein Foto dieses "goldenen Hinterns" betrachten, lieber Roland? *g* Wie viel man aus der alten Zeit NICHT weiß, merkt man meist erst, wenn die, die man hätte fragen können, nicht mehr leben ... Lieben Gruß Gunda PS: Flieg nochmal durch Str. 4 ... |
UteSchuster obwohl arm, war auch eine Zufriedenheit da - die man heute leider sehr oft vermisst. Wenn ich an meinen Opa denke, dann sehe ich ihn in einem alten Sessel, Zigarre rauchen. Oma war keine da. Damals war schon ein Eis eine Besonderheit, naja zu meiner Jugend, so in 54 /55, die Zeit die du beschreibst, muss ja noch ein bissel weiter zurückliegen. Ein Mandoline spielender Opa, wie schön.Meine Mutter hat öfter auf ihrer Zitter gespielt. Ich fand das so alt- und hausbacken. Heute seh ich das natürlich anders, GLG Ute |
NorbertvanTiggelen Klasse....... - hast mich mit Deinem tollen Gedicht für kurze Zeit in eine Art Zeitmaschine gesetzt, Dank Dir dafür. Ja die alten Zeiten...... sie waren besser als die heutigen, in (fast) jedem Fall! lgn |