Sonstiges
Sind die Gedanken wirklich frei?!

0
"Sind die Gedanken wirklich frei?!"
Veröffentlicht am 22. Februar 2010, 2 Seiten
Kategorie Sonstiges
http://www.mystorys.de
Sind die Gedanken wirklich frei?!

Sind die Gedanken wirklich frei?!

Sind die Gedanken wirklich frei?!

Man sagt die Gedanken sind frei!

Aber ich habe Zweifel daran, sind nicht viele Gedanken gelenkt?

Durch die Menschen um uns herum, durch die Erziehung, die Medien und die Menschen um uns her!

Es galt mal dick sein wäre schick, heute gilt eine normale Figur schon fast als Fett.

Geprägt durch Modemacher und Magermodells.

Es gab Zeiten da galt die Körperwäsche als ungesund, 

heute ist es verpönt, wenn man nach getaner Arbeit nach frischem Schweiß riecht.

Moslems werden mit Terroristen gleich gesetzt, dabei sind nur wenige Moslems so radikal.

Die Piraten an der Küste Somalias werden verurteilt, dabei schaut keiner,

wie es eigentlich dazu kam.

Denn wir haben die Küste vor Somalia leer gefischt, so können die Fischer Somalias nicht mehr vom Fischfang leben.

Sie haben nur nach einem Weg zum Überleben gesucht.

Wenn Du weder der Mode folgst noch immer mit dem Strom schwimmst wirst Du verhöhnt, dabei kannst Du ein Herz aus Gold haben.

Wenn Du Hartz 4 Empfänger bist, wirst Du für faul erklärt, das muß aber nicht so sein.

Zudem wird Dir Rauchen ohne Ende und Alkoholsucht nachgesagt, das ist aber nicht immer so.

Ich glaube das die Gedanken vieler Menschen in winzigen Käfigen der öffentlichen Meinung eingesperrt sind.

Schade das sich so viele Menschen der Freiheit beschneiden lassen!

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_166755.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_166756.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Windflieger

Leser-Statistik
44

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Windflieger Re: Sicher -
Zitat: (Original von Buchfink am 22.02.2010 - 16:21 Uhr) sind viele, nein alle, Gedanken beeinflusst durch das was andere denken und sagen, oder auch durch das was wir denken, was andere denken könnten.
Aber Dank der Meinungsfreiheit, ist es zumindest theoretisch möglich sich eine echte eigene Meinung zu bilden.
LG Ines

Bei vielen aber nur leider sehr theoretisch, Ines.
Wenn man überlegt unter welchem Gruppenzwang viele stehen - .
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Buchfink Sicher - sind viele, nein alle, Gedanken beeinflusst durch das was andere denken und sagen, oder auch durch das was wir denken, was andere denken könnten.
Aber Dank der Meinungsfreiheit, ist es zumindest theoretisch möglich sich eine echte eigene Meinung zu bilden.
LG Ines
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Stimmt sicher, -
Zitat: (Original von escribir am 22.02.2010 - 15:43 Uhr) was du aufgezählt hast. Aber mich zum Beispiel kümmert es nicht was andere von mir denken. Das ist meine Freiheit. Sicher sind es die Medien welche uns diktieren was wir teils tun, aber wenn ich mich in eine Garage stelle, macht mich das nicht zum Auto!! Einen teil denn man suggeriert bekommt kann man doch annehmen beim anderen mache ich dann von meinem recht an Freiheit Gebrauch.. Schweres Thema:) :)

LG Bernd

Das ist so, das Thema hat es in sich, und viele Menschen hinterfragen die "gemachte" Meinung nicht und nehmen sie als die ihre an.
Die Menschen möchte ich gerne erreichen.
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Re: Re: Wenn -
Zitat: (Original von marc50 am 22.02.2010 - 11:42 Uhr)
Zitat: (Original von Windflieger am 22.02.2010 - 11:00 Uhr)
Zitat: (Original von marc50 am 22.02.2010 - 10:15 Uhr) Der Autor freut sich über deinen Kommentar.

Wenn......
Was?
LG Ivonne

da scheint wieder einmal sich alles im www aufgelöst zu haben
Wenn ich etwas Gutes in der Welt machen will, so muß ich die Welt darüber vergessen, schrieb mir Erwin Strittmatter einst.
Jahrelang hab ich diese Feststellung nicht verstanden. Jetzt erst gelingt mir Stufe für Stufe der Zutritt.
So frage ich , was und wem nützt diese Meldung oder Parole denn eigentlich.
So erkenne ich immer öfter, es geht um Geld und Macht, dann kann sie getrost auf die Halde wandern. Das Beispiel, der unmittelbaren Umgebung gegeben, wirkt nachhaltiger als Weltverbesserungswollen
Das zum Wenn...
Zu Deinem Gedicht, es ist gut, immer wieder auf Mißstände und Unzulänglichkeiten des menschlichen Verhaltens hinzuweisen.
Der Wind wird aus einer Richtung kommen, die noch nicht bekannt ist, sag ich einmal.
lieben gruß
markus

Darüber muß ich mal in einer Stillen Stunde nachdenken, das ist ein sehr interessanter Gedanke.
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Markus Re: Re: Wenn -
Zitat: (Original von Windflieger am 22.02.2010 - 11:00 Uhr)
Zitat: (Original von marc50 am 22.02.2010 - 10:15 Uhr) Der Autor freut sich über deinen Kommentar.

Wenn......
Was?
LG Ivonne

da scheint wieder einmal sich alles im www aufgelöst zu haben
Wenn ich etwas Gutes in der Welt machen will, so muß ich die Welt darüber vergessen, schrieb mir Erwin Strittmatter einst.
Jahrelang hab ich diese Feststellung nicht verstanden. Jetzt erst gelingt mir Stufe für Stufe der Zutritt.
So frage ich , was und wem nützt diese Meldung oder Parole denn eigentlich.
So erkenne ich immer öfter, es geht um Geld und Macht, dann kann sie getrost auf die Halde wandern. Das Beispiel, der unmittelbaren Umgebung gegeben, wirkt nachhaltiger als Weltverbesserungswollen
Das zum Wenn...
Zu Deinem Gedicht, es ist gut, immer wieder auf Mißstände und Unzulänglichkeiten des menschlichen Verhaltens hinzuweisen.
Der Wind wird aus einer Richtung kommen, die noch nicht bekannt ist, sag ich einmal.
lieben gruß
markus
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Wenn -
Zitat: (Original von marc50 am 22.02.2010 - 10:15 Uhr) Der Autor freut sich über deinen Kommentar.

Wenn......
Was?
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Schwieriges und gutes Thema... -
Zitat: (Original von Phosphorkeule am 22.02.2010 - 10:00 Uhr) Dazu schreibe ich später mehr! ;-)

Bin schon gespannt darauf.
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
Windflieger Re: Ja du hast recht, -
Zitat: (Original von timeless am 22.02.2010 - 10:50 Uhr) viele sind Mitläufer in einem wilden Rennen, wenn er nur einen Schritt falsch macht, wird er überrannt.

Trotzdem glaube ich, dass inzwischen viele Menschen sehen, was in der Welt geschieht und auch nicht mehr MITRENNEN wollen, weder mit der Mode noch mit dem neuen "Zeitgeist".

Schau, wir sind doch schon mal anders, nehmen uns so, wie wir sind, lasen den anderen sein, wie er möchte und machen keine Schranken zu, wenn jemand arm ist. Denn ist es nicht möglich, das gerade der ARME (was auch immer man darunter versteht) ein ganz reicher Mensch ist.

Ich fühle mich reich, weil ich so glücklich sein darf.

Ich drück dich mein Ivonnchen, ganz liebe Grüße deine Ute

Ja Ute
Ich bin auch sehr froh das es andere Menschen gibt, Menschen die wirklich freie Gedanken haben.
Ich hoffe das diese sich vermehren und eines Tages die Erde bevölkern.
LG Ivonne
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Ja du hast recht, - viele sind Mitläufer in einem wilden Rennen, wenn er nur einen Schritt falsch macht, wird er überrannt.

Trotzdem glaube ich, dass inzwischen viele Menschen sehen, was in der Welt geschieht und auch nicht mehr MITRENNEN wollen, weder mit der Mode noch mit dem neuen "Zeitgeist".

Schau, wir sind doch schon mal anders, nehmen uns so, wie wir sind, lasen den anderen sein, wie er möchte und machen keine Schranken zu, wenn jemand arm ist. Denn ist es nicht möglich, das gerade der ARME (was auch immer man darunter versteht) ein ganz reicher Mensch ist.

Ich fühle mich reich, weil ich so glücklich sein darf.

Ich drück dich mein Ivonnchen, ganz liebe Grüße deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
12
0
Senden

31321
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung