Windflieger Re: Es wäre für mich ... - Zitat: (Original von Gunda am 12.02.2010 - 17:19 Uhr) ... jetzt einfach zu sagen: Jawohl, du hast Recht, aber ich glaube, es ist differenzierter, Ivonne. ... Ich hatte einen langen KOmmi geschrieben, aber wieder gelöscht, es wäre sonst auf eine Abhandlung zum Thema "Kinder - und ihre Ansprüche" hinausgelaufen. Ich denke, Ivonne, wir selbst sind mit unserem Kaufverhalten schuld. Die Wirtschaft macht sich unseren Hunger auf das ewig Neue lediglich zunutze ... Wenn man Dinge wie Liebe, Freundschaft und Moral kaufen könnte, wären diese "Güter" inzwischen wohl auch zu einem Grabbeltischangebot mit begrenzter Haltbarkeit verkommen ... Lieben Gruß Gunda Da hast Du wohl sehr recht, aber ich selber finde es sehr bedauerlich, das sich einige nur noch über ihren Besitz definieren. Ganz gleich ob es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sind. Dabei reduzieren sich die Leute nur auf Hab und Gut wo sie so viel mehr sind und haben, das macht mich sehr nachdenklich. LG Ivonne |
Gunda Es wäre für mich ... - ... jetzt einfach zu sagen: Jawohl, du hast Recht, aber ich glaube, es ist differenzierter, Ivonne. ... Ich hatte einen langen KOmmi geschrieben, aber wieder gelöscht, es wäre sonst auf eine Abhandlung zum Thema "Kinder - und ihre Ansprüche" hinausgelaufen. Ich denke, Ivonne, wir selbst sind mit unserem Kaufverhalten schuld. Die Wirtschaft macht sich unseren Hunger auf das ewig Neue lediglich zunutze ... Wenn man Dinge wie Liebe, Freundschaft und Moral kaufen könnte, wären diese "Güter" inzwischen wohl auch zu einem Grabbeltischangebot mit begrenzter Haltbarkeit verkommen ... Lieben Gruß Gunda |
Windflieger Re: Re: Re: viele sind wirklich der Meinung - Zitat: (Original von timeless am 12.02.2010 - 16:57 Uhr) Zitat: (Original von Windflieger am 12.02.2010 - 16:54 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 12.02.2010 - 16:47 Uhr) es ist wichtig, dass der andere weiß, was man hat. Ich muss immer lachen, wenn andere mein Handy anschaun, keine Ahung wie alt es ist. Steffi hat es mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt, na und sie hatte es auch schon eine ganze Weile. Niemals könnte ich mich davon trennen, das ist ein Teil, welches mir mit so viel Liebe geschenkt wurde, es ist meins und wird hoffentlich noch lange leben ;-) Oje, ich bin ein Mensch der zwar nicht alles hortet, aber der sehr an Geschenken hängt und an der Erinnerung daran. Liebste Grüße deine Ute Das geht mir sehr ähnlich, zudem wird meist alles bei mir verwendet bis es nicht mehr geht. Ich selber sehe das auch nicht als übertrieben sparsam, sondern als gescheit und umweltfreundlich, da man so die Müllberge kleiner hält. LG Ivonne Ich habe von meinem Mann mal einen wunderbaren Mantel bekommen und wenn ich den trage sagen immer noch alle "WOW-Neu?" nein er ist sicher 25 Jahre alt und ich werde mich sicher nie von ihm trennen. In der Zwischenzeit habe ich sicher viele Mäntel gekauft und wieder verschenkt, ich gestehe, hätt ich mir sparen können, weil ich ja eh nur diesen einen liebe ;-) Ich drück dich, deine Ute Zumindest hast Du die anderen nicht weg geworfen und so vielleicht der ein oder anderen eine Freude gemacht. Ich Drück Dich Ivonne |
UteSchuster Re: Re: viele sind wirklich der Meinung - Zitat: (Original von Windflieger am 12.02.2010 - 16:54 Uhr) Zitat: (Original von timeless am 12.02.2010 - 16:47 Uhr) es ist wichtig, dass der andere weiß, was man hat. Ich muss immer lachen, wenn andere mein Handy anschaun, keine Ahung wie alt es ist. Steffi hat es mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt, na und sie hatte es auch schon eine ganze Weile. Niemals könnte ich mich davon trennen, das ist ein Teil, welches mir mit so viel Liebe geschenkt wurde, es ist meins und wird hoffentlich noch lange leben ;-) Oje, ich bin ein Mensch der zwar nicht alles hortet, aber der sehr an Geschenken hängt und an der Erinnerung daran. Liebste Grüße deine Ute Das geht mir sehr ähnlich, zudem wird meist alles bei mir verwendet bis es nicht mehr geht. Ich selber sehe das auch nicht als übertrieben sparsam, sondern als gescheit und umweltfreundlich, da man so die Müllberge kleiner hält. LG Ivonne Ich habe von meinem Mann mal einen wunderbaren Mantel bekommen und wenn ich den trage sagen immer noch alle "WOW-Neu?" nein er ist sicher 25 Jahre alt und ich werde mich sicher nie von ihm trennen. In der Zwischenzeit habe ich sicher viele Mäntel gekauft und wieder verschenkt, ich gestehe, hätt ich mir sparen können, weil ich ja eh nur diesen einen liebe ;-) Ich drück dich, deine Ute |
Windflieger Re: viele sind wirklich der Meinung - Zitat: (Original von timeless am 12.02.2010 - 16:47 Uhr) es ist wichtig, dass der andere weiß, was man hat. Ich muss immer lachen, wenn andere mein Handy anschaun, keine Ahung wie alt es ist. Steffi hat es mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt, na und sie hatte es auch schon eine ganze Weile. Niemals könnte ich mich davon trennen, das ist ein Teil, welches mir mit so viel Liebe geschenkt wurde, es ist meins und wird hoffentlich noch lange leben ;-) Oje, ich bin ein Mensch der zwar nicht alles hortet, aber der sehr an Geschenken hängt und an der Erinnerung daran. Liebste Grüße deine Ute Das geht mir sehr ähnlich, zudem wird meist alles bei mir verwendet bis es nicht mehr geht. Ich selber sehe das auch nicht als übertrieben sparsam, sondern als gescheit und umweltfreundlich, da man so die Müllberge kleiner hält. LG Ivonne |
UteSchuster viele sind wirklich der Meinung - es ist wichtig, dass der andere weiß, was man hat. Ich muss immer lachen, wenn andere mein Handy anschaun, keine Ahung wie alt es ist. Steffi hat es mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt, na und sie hatte es auch schon eine ganze Weile. Niemals könnte ich mich davon trennen, das ist ein Teil, welches mir mit so viel Liebe geschenkt wurde, es ist meins und wird hoffentlich noch lange leben ;-) Oje, ich bin ein Mensch der zwar nicht alles hortet, aber der sehr an Geschenken hängt und an der Erinnerung daran. Liebste Grüße deine Ute |
Windflieger Re: Die technische Entwicklung - Zitat: (Original von marc50 am 12.02.2010 - 13:40 Uhr) ist so rasant, das unser soziales Empfinden, oder besser Verständnis nicht mehr folgen kann und das machen sich die Gierigen zu Nutze. Alles ist gewollt, so und nicht anderst. (wie will die zukünftige Weltregierung der Menge sonst vorstehen). Meiner Meinung nach, sind wir der Selbstzerstörung preisgegeben. lieben gruß und danke, daß Du dem keinen Titel gabst, vieleicht setzt doch einmal das Denken ein markus Das ist es was mich so mürbe macht. LG Ivonne |
Windflieger Re: Warum... - Zitat: (Original von Phosphorkeule am 12.02.2010 - 13:25 Uhr) nennst Du dieses Werk nicht einfach.... "Vergütete Güter" ? ;-) LG norbert Weiß nicht, irgendwie wollte ich keinen Titel haben. Lieben Dank für den Vorschlag. LG Ivonne |
Buchfink Ja, schade... - es ist doof, das Besitz mehr zählt, als der Mensch. Mit der kurzen geplanten Gebrauchsdauer das ist aber schon länger so. Die Planung von Häusern für nur 30 Jahre, war eines der ersten Dinge die man beim Architkturstudium in der Mitte der 1980-Jahren lernte. Ist also ca. 25 Jahre her. So gesehen könnte man den Verdacht bekommen, das diese Zeilen vielleicht so aktuell sind, wie die ewig alte Beschwerde über das Benehmen der Jugend. Drück Dich ganz doll Ines |
Markus Die technische Entwicklung - ist so rasant, das unser soziales Empfinden, oder besser Verständnis nicht mehr folgen kann und das machen sich die Gierigen zu Nutze. Alles ist gewollt, so und nicht anderst. (wie will die zukünftige Weltregierung der Menge sonst vorstehen). Meiner Meinung nach, sind wir der Selbstzerstörung preisgegeben. lieben gruß und danke, daß Du dem keinen Titel gabst, vieleicht setzt doch einmal das Denken ein markus |