Gedichte
Mein Ort

0
"Mein Ort"
Veröffentlicht am 11. Februar 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich habe begonnen zu schreiben als ich in eine Sprachlosigkeit geriet.Ich war 12 Jahre als ich nach Deutschland kam und kein Wort verstand.Das Schreiben half mir damals sehr mit all den neuen Eindrücken und Erlebnissen klar zu kommen. Noch heute ist es für mich ein Ventil - das formulieren von Texten ist wie eine Psychohygiene. Mein Lebensmotto ist: Das Leben ist schön, ich liebe mich, und ärgern ist einfach dusselig.
Mein Ort

Mein Ort

Mein Ort





Das Ende meiner Strecke
die Ecke in der ich stecke
Die Gegend in der ich mich bewege
mich finde - und auch pflege.



Mein Platz den ich gefunden
um Vieles   hab gerungen
der Punkt wo ich jetzt stehe
und um mich - alles sehe.



Mein Ort in dem ich handle
zufrieden darin wandle
wo andere mich auch wiegen     
ich werd hier nicht vertrieben.



Kann bleiben und verweilen
und alles auch mit-teilen
ich dennoch muss mal fort
in seinen sicheren Hort.

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_158910.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_158911.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Magdalena
Ich habe begonnen zu schreiben als ich in eine Sprachlosigkeit geriet.Ich war 12 Jahre als ich nach Deutschland kam und kein Wort verstand.Das Schreiben half mir damals sehr mit all den neuen Eindrücken und Erlebnissen klar zu kommen. Noch heute ist es für mich ein Ventil - das formulieren von Texten ist wie eine Psychohygiene. Mein Lebensmotto ist: Das Leben ist schön, ich liebe mich, und ärgern ist einfach dusselig.

Leser-Statistik
42

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Magdalena Re: Ja, den Ort -
Zitat: (Original von bienesskatepin am 14.02.2010 - 00:45 Uhr) meinen Ort suchen und finden! Wo ist der Kompass...
LG Beate

Liebe Beate,
ich vermute du bist dein Kompass.LG Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena Re: -
Zitat: (Original von melan1980 am 13.02.2010 - 20:27 Uhr) Ein Ort den sich jeder ersehnt und doch haben ihn nur wenigsten.

LG melan1980

Vielleicht schauen wir uns den Ort des Alltags nicht genug und genau an. Vielleicht zollen wir ihm nicht den Respekt, den wir manchen anderen Orten zollen.Viele haben die generelle Haltung, dass das Glück immer an einem anderen Ort ist. Ich glaube, dass die meisten einen haben doch sie ahnen es nur. LG Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
bienesskatepin Ja, den Ort - meinen Ort suchen und finden! Wo ist der Kompass...
LG Beate
Vor langer Zeit - Antworten
melan1980 Ein Ort den sich jeder ersehnt und doch haben ihn nur wenigsten.

LG melan1980
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena Re: Re: Re: Re: eine Beschreibung -
Zitat: (Original von mozimi am 11.02.2010 - 21:14 Uhr)
Zitat: (Original von Magdalena am 11.02.2010 - 20:56 Uhr)
Zitat: (Original von Magdalena am 11.02.2010 - 20:46 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 11.02.2010 - 20:23 Uhr) wie von einem Insekt gesehen, eine Wespe oder Biene, die immer herumschwirrt...um den Ort...
GLG Uwe

Lieber Uwe,
mein Ort ,da stecke ich drin - punktgenau....und wär ich eine Biene ....auch punktgenau!
Herzlich und insektisch Magdalena

ja ..ja.. ich zeige mit der Spitze - da bin ich. Dann lieber doch das sanfte Summen einer Biene, GLG Magdalena
>>Gewöhnlich wird Ort heute in den Bedeutungen "Stand (punkte),Platz, Stelle" und "Siedlung, Stadt,Dorf"verwndet. orten - ist die augenblickliche Position bestimmen.

Ja, ja,...ich meine es ist so eine Hubschraubeperspektive, aber das ist zugleich zu laut dafür...

Vor langer Zeit - Antworten
mozimi Re: Re: Re: eine Beschreibung -
Zitat: (Original von Magdalena am 11.02.2010 - 20:56 Uhr)
Zitat: (Original von Magdalena am 11.02.2010 - 20:46 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 11.02.2010 - 20:23 Uhr) wie von einem Insekt gesehen, eine Wespe oder Biene, die immer herumschwirrt...um den Ort...
GLG Uwe

Lieber Uwe,
mein Ort ,da stecke ich drin - punktgenau....und wär ich eine Biene ....auch punktgenau!
Herzlich und insektisch Magdalena

>>Gewöhnlich wird Ort heute in den Bedeutungen "Stand (punkte),Platz, Stelle" und "Siedlung, Stadt,Dorf"verwndet. orten - ist die augenblickliche Position bestimmen.

Ja, ja,...ich meine es ist so eine Hubschraubeperspektive, aber das ist zugleich zu laut dafür...
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena Re: Re: eine Beschreibung -
Zitat: (Original von Magdalena am 11.02.2010 - 20:46 Uhr)
Zitat: (Original von mozimi am 11.02.2010 - 20:23 Uhr) wie von einem Insekt gesehen, eine Wespe oder Biene, die immer herumschwirrt...um den Ort...
GLG Uwe

Lieber Uwe,
mein Ort ,da stecke ich drin - punktgenau....und wär ich eine Biene ....auch punktgenau!
Herzlich und insektisch Magdalena

>>Gewöhnlich wird Ort heute in den Bedeutungen "Stand (punkte),Platz, Stelle" und "Siedlung, Stadt,Dorf"verwndet. orten - ist die augenblickliche Position bestimmen.
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena Re: eine Beschreibung -
Zitat: (Original von mozimi am 11.02.2010 - 20:23 Uhr) wie von einem Insekt gesehen, eine Wespe oder Biene, die immer herumschwirrt...um den Ort...
GLG Uwe

Lieber Uwe,
mein Ort ,da stecke ich drin - punktgenau....und wär ich eine Biene ....auch punktgenau!
Herzlich und insektisch Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
mozimi eine Beschreibung - wie von einem Insekt gesehen, eine Wespe oder Biene, die immer herumschwirrt...um den Ort...
GLG Uwe
Vor langer Zeit - Antworten
Magdalena Re: Eigentlich eine wunderbare ... -
Zitat: (Original von Gunda am 11.02.2010 - 19:25 Uhr) ... Hommage an den Ort, der einem der wichtigste ist, weil er einem Geborgenheit vermittelt. Ein bisschen stolpere ich aber über die letzten beiden Zeilen, Magdalena. Meinst du nicht eigentlich, "AUS seinem sicheren Hort"?

Lieben Gruß
Gunda

Liebe Gunda,
ich meine dass ich irgendwann sterben muss und zuversichtlich bin auf seinen sicheren Hort.
Danke für dein Kommi - LG Magdalena
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
15
0
Senden

30789
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung