Gerbera Re: Re: Liebe Marion - Zitat: (Original von MarionG am 06.05.2010 - 20:17 Uhr) Liebe Helga, danke für Deinen erneuten Kommentar (ähnlich wie der erste) ;-) Ist mir aber auch schon des öfteren passiert, dass ich ein Werk ein zweites Mal kommentiert habe, ohne es zu merken. Ich jedenfalls freue mich. Ganz lieben Dank und viele Grüße Marion Es wohl doch am Alter, dass man leicht schusselig ist. Aber doppelt gemoppelt hält besser lach.... LG Helga |
MarionG Re: Liebe Marion - Liebe Helga, danke für Deinen erneuten Kommentar (ähnlich wie der erste) ;-) Ist mir aber auch schon des öfteren passiert, dass ich ein Werk ein zweites Mal kommentiert habe, ohne es zu merken. Ich jedenfalls freue mich. Ganz lieben Dank und viele Grüße Marion |
Gerbera Liebe Marion - so ist es ,genau wie Du es beschrieben hast. ich habe in Tirol mal so einen skurilen Friedhof besucht , die Grabinschriften haben mir auch so gut gefallen.z.Bsp.:Hier ruht in süßer Ruh erdrückt von einer Kuh Franz Xaver Maier hieraus sieht man wie kurios man sterben kann. oder: Hier liegt Johannes Weindl. er lebte wie ein Schweindl, gesoffen het er wie ne Kuh der Herr gib ihm die ewge Ruh. ganz liebe Grüße Helga |
MarionG Re: Liebe Marion, - Zitat: (Original von noahnoel am 04.05.2010 - 01:00 Uhr) vielleicht hörst Du dir mal dieses Liedchen von Reinhard Mey an, der eben dasselbe sagt, wie Du... Viel Vergnügen damit, sofern noch unbekannt. http://www.youtube.com/watch?v=SsoKeln-fX8 Alles Beste Noah Lieber Noah, jetzt hast Du mich ertappt. Dieses Lied hat mich zu dem Gedicht inspiriert. Das Lied finde ich absolut super. Liebe Grüße Marion |
MarionG Re: - Zitat: (Original von Iriana am 03.05.2010 - 23:02 Uhr) Spätestens am Grab ist es sinnvoll zu vergeben und sich innerlich auszusöhnen, mit dem Verstorbenen. Nicht weil er es verdient hätte, sondern weil dies dem eigenen Seelenfrieden dient: Liegst Du Lump nun in der Kiste, glaub nicht, dass ich Dich vermisste! doch damit nun Frieden werde, pflanz ich Blumen in die Erde, die Dein schändlich Haupt bedeckt, dann bist Du nicht umsonst verr....! halfst mir endlich zu verstehn: besser ist es BEVOR wir gehn, uns in Liebe einzuüben, denn schon bald sind auch wir drüben! ganz liebe Grüße, Maria Liebe Maria, das ist ein klasse Kommentar. Kannst Du selbst als Gedicht einstellen. Herrlich. Liebe Grüße Marion |
Iriana Spätestens am Grab ist es sinnvoll zu vergeben und sich innerlich auszusöhnen, mit dem Verstorbenen. Nicht weil er es verdient hätte, sondern weil dies dem eigenen Seelenfrieden dient: Liegst Du Lump nun in der Kiste, glaub nicht, dass ich Dich vermisste! doch damit nun Frieden werde, pflanz ich Blumen in die Erde, die Dein schändlich Haupt bedeckt, dann bist Du nicht umsonst verr....! halfst mir endlich zu verstehn: besser ist es BEVOR wir gehn, uns in Liebe einzuüben, denn schon bald sind auch wir drüben! ganz liebe Grüße, Maria |
MarionG Re: bei den Bösen - Zitat: (Original von Rajymbek am 13.02.2010 - 17:39 Uhr) kommt keiner zur Beerdigung, meine Liebe! Ansonsten versuche ich stets, das zu sagen, was ich auch denke. VLG Roland Lieber Roland, das kann sogar sein - zumindest bei den richtig bösen. Liebe Grüße Marion |
MarionG Re: - Zitat: (Original von Luap am 13.02.2010 - 17:17 Uhr) Dass man über Tote nicht schlecht redet finde ich angemessen und gut, denn sie können sich nicht mehr wehren. Wenn man aber während des Lebens öfters einmal sagen würde, was man dächte, glaube ich, würde sich einiges ändern... aus meiner Sicht zu Guten! Ich wurde gerade letzte Woche wieder angehalten, diplomatischer zu sein und nicht offen zu sagen, was ich dächte, obwohl ich ja im Grunde Recht hätte. Mit solchen Situationen habe ich meine liebe Mühe... Lieben Gruss Paul Lieber Paul, oh ja, an Diplomatie mangelt es mir häufig auch. Gerade im Berufsleben muss ich mich manchmal sehr zurücknehmen - und trotzdem sage ich zu oft, was ich wirklich denke. Ich danke Dir für Deinen Kommentar Liebe Grüße Marion |
MarionG Re: Ja liebe Marion - Zitat: (Original von Gerbera am 13.02.2010 - 07:14 Uhr) so ist das immer,wenn jemand gestorben ist,ist er der beste Mensch gewesen, aber vorher--Da brauch ich wohl nichts zu sagen. Hast Du vielleicht schon mal in Kramsach in Östereich den lustigen Friedhof gesehen? da stand auf einem Kreuz: Hier liegt in süßes Ruh,erdrückt von einer Kuh (Name) daraus sieht man dann,wie kurios man sterben kann. oder: hier liegt begraben die ehrsame Jungfrau Walburga gestorben ist sie im 17 ten Jahr,just als sie zu gebrauchen war , und noch viel andere Kuriositäten. Auf manchen Grabsteinen könnte heute bestimmt so manches in der Art draufstehn. Wünsche Dir einen schönen Tag Helga Liebe Helga, das scheint ja ein lustiger Friedhof zu sein. Ich danke Dir ganz herzlich für Deinen ausführlichen Kommentar. Einen schönen Sonntag Marion |