Gedichte
Winterzauber

0
"Winterzauber"
Veröffentlicht am 07. Januar 2010, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)
Winterzauber

Winterzauber

Winterzauber

Die Welt bedeckt mit Diamanten

In einem weißen Hochzeitskleid,

Es steh’n die schneebedeckte Tannen

Zum Winterwalzer schon bereit.

 

Sie möchten sich im Tanze wiegen,

Es flittert Schnee auf sie herab,

Die Meise zirpt auf ihrer Geige,

Der Frost schwingt Dirigentenstab.

 

Doch bleiben sie verwurzelt stehen

In leuchtend weißer Glitzerpracht,

Es tanzen nur die Schneekristalle

In zauberhafter Winternacht. 

 

(c) Rajymbek 01/2010

www.poe-sie.de

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_139155.png
0

Hörbuch

Über den Autor

Rajymbek
Die Ahnung, das Gefühl, der Reiz eines Augenblicks sickert in mein Herz und bildet aus tränenreichen Worten einen See, der, wenn er überläuft, in Kaskaden, Verse schmiedet, die zum Verstand fließen wie ein weiser Strom und sich ins Meer ergießen. Die Hand ist sein Delta, Schreibt auf, was der Fluss von seiner Reise erzählt. (Roland Pöllnitz)

Leser-Statistik
1.325

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
Rajymbek Re: ja zauberhaft -
Zitat: (Original von Himmelskind am 13.01.2010 - 12:08 Uhr) lg

birgit


Oh, herzlichen Dank, Birgit.

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
UteSchuster Re: Re: Re: Re: noch genieße ich diesen Winterzauber -
Zitat: (Original von Rajymbek am 08.01.2010 - 19:33 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 08.01.2010 - 09:13 Uhr)
Zitat: (Original von Rajymbek am 07.01.2010 - 19:55 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 07.01.2010 - 10:46 Uhr) den Januar nehm ich das noch als Geschenk, aber dann kann der Frühling langsam kommen.
Ich bin also etwas geduldiger als der H.Rehmann ;-)))

Liebe Grüße Ute



So so, du bist also geduldig! Was bist du denn für ein Tierkreis? Als ich finde, es reicht aus. Nun kann der Frühling langsam kommen! So für ein paar schöne Fotos hatten wir genug Schnee!

GLG Roland

OK als ich das geschrieben habe, da war ich geduldig, heute seh ich das anders ;-) mein Mann musste mit dem Auto von Graz nach Wien und da mach ich mir eher Sorgen, wegen des vielen Schnees, der heute noch vom Himmel fallen soll. Ansonsten liebe ich diese weiße dumpfe Stille, weil hier am Hügel (Berge wär übertrieben) alles etwas länger schön bleibt.
Meinst du, als Fisch mag man die Kälte??? Ach ich mag jede Jahreszeit, wirklich. Das einzige was ich nicht mag ist: Sturm, strömenden Regen und Gewitter.

Liebe Grüße deine "geduldige Ute"



Keine Ahnung, ob Fische kälte mögen. Mich hat nur intersseirt, woher deine Geduld kommt, Ute? Grins



das denkst du nur, daß ich geduldig bin ;-)
ich bin eher ein unruhiger Geist und mache nur bei Dingen eine Ausnahme, die ich eh nicht ändern kann ;-) und beim Wetter trifft das ja nunmal 100%ig zu.

Drück dich deine Ute
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK Re: Re: -
Zitat: (Original von Rajymbek am 08.01.2010 - 19:36 Uhr)
Zitat: (Original von MarianneK am 08.01.2010 - 18:41 Uhr) So schön dieser Winterzauber auch ist und alles wie in Watte gepackt ausschaut, aber ich hasse dies weiße Pracht, denn ich habe Kehrwoche. Dieses Wort kennt ihr Nordlichter ja nicht, aber bei den Schwaben ist dies Pflicht ... grrrrrrr. Mir tun schon alle Knochen weh vom Schnee schippen

Aber dein Gedicht ist zauberhaft.

Grüß dich lieb Marianne



Tut mir leid, aber ich knne diesen Begriff und ich bezweifle, dass ihn die Schwaben erfunden haben - denn auch bei uns wurde gekehrt. Und die Schneekarte wanderte von einem Mieter zum anderen. Manchmal kehrte sie erst nach Jahren wieder zurück.

Ich möchte jetzt auch in die Wärme!

LG Roland


Die Schwaben haben die Kehrwoche wahrscheinlich nicht erfunden, aber sie haben sie zum Gesetz gemacht. Alle sieben Wochen muss ich die große Kehrwoche machen, nur habe ich immer das Pech wenn es schneit ... schnief.
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von mukk am 07.01.2010 - 22:08 Uhr) Gefällt mir sehr, sehr gut, schade, dass es nicht von mir ist.
Bei uns ist von diesem Winterzauber noch nicht viel zu sehen - in Wien und im Osten Österreichs. Aber morgen soll uns die weiße Pracht auch ereilen.
Mit lieben Grüßen
Ingrid



Jetzt hätt ich dich beinahe vergessen, lieb Ingrid, obwohl du mir doch so einen lieben Kommi geschrieben hast. Inwzischen ist wohl auch die Winterpracht bei euch eingeflockt, oder?

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von MarianneK am 08.01.2010 - 18:41 Uhr) So schön dieser Winterzauber auch ist und alles wie in Watte gepackt ausschaut, aber ich hasse dies weiße Pracht, denn ich habe Kehrwoche. Dieses Wort kennt ihr Nordlichter ja nicht, aber bei den Schwaben ist dies Pflicht ... grrrrrrr. Mir tun schon alle Knochen weh vom Schnee schippen

Aber dein Gedicht ist zauberhaft.

Grüß dich lieb Marianne



Tut mir leid, aber ich knne diesen Begriff und ich bezweifle, dass ihn die Schwaben erfunden haben - denn auch bei uns wurde gekehrt. Und die Schneekarte wanderte von einem Mieter zum anderen. Manchmal kehrte sie erst nach Jahren wieder zurück.

Ich möchte jetzt auch in die Wärme!

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: -
Zitat: (Original von ulla am 08.01.2010 - 09:18 Uhr) Der Winter von seiner schönsten Seite
Endlich schneit es auch bei uns, die Welt sieht gleich viel freundlicher aus,
sehr poetisch geschrieben
lg
ulla



Tja, ich weiß nicht, Ulla, wir habe seit drei Wochen Schnee und ein Ende ist nicht in . Hier im Norden beschränkte sich der Winter sonst auf auf drei Tage!

LG Roland
Vor langer Zeit - Antworten
Rajymbek Re: Re: Re: noch genieße ich diesen Winterzauber -
Zitat: (Original von timeless am 08.01.2010 - 09:13 Uhr)
Zitat: (Original von Rajymbek am 07.01.2010 - 19:55 Uhr)
Zitat: (Original von timeless am 07.01.2010 - 10:46 Uhr) den Januar nehm ich das noch als Geschenk, aber dann kann der Frühling langsam kommen.
Ich bin also etwas geduldiger als der H.Rehmann ;-)))

Liebe Grüße Ute



So so, du bist also geduldig! Was bist du denn für ein Tierkreis? Als ich finde, es reicht aus. Nun kann der Frühling langsam kommen! So für ein paar schöne Fotos hatten wir genug Schnee!

GLG Roland

OK als ich das geschrieben habe, da war ich geduldig, heute seh ich das anders ;-) mein Mann musste mit dem Auto von Graz nach Wien und da mach ich mir eher Sorgen, wegen des vielen Schnees, der heute noch vom Himmel fallen soll. Ansonsten liebe ich diese weiße dumpfe Stille, weil hier am Hügel (Berge wär übertrieben) alles etwas länger schön bleibt.
Meinst du, als Fisch mag man die Kälte??? Ach ich mag jede Jahreszeit, wirklich. Das einzige was ich nicht mag ist: Sturm, strömenden Regen und Gewitter.

Liebe Grüße deine "geduldige Ute"



Keine Ahnung, ob Fische kälte mögen. Mich hat nur intersseirt, woher deine Geduld kommt, Ute? Grins
Vor langer Zeit - Antworten
MarianneK So schön dieser Winterzauber auch ist und alles wie in Watte gepackt ausschaut, aber ich hasse dies weiße Pracht, denn ich habe Kehrwoche. Dieses Wort kennt ihr Nordlichter ja nicht, aber bei den Schwaben ist dies Pflicht ... grrrrrrr. Mir tun schon alle Knochen weh vom Schnee schippen

Aber dein Gedicht ist zauberhaft.

Grüß dich lieb Marianne
Vor langer Zeit - Antworten
ulla Der Winter von seiner schönsten Seite
Endlich schneit es auch bei uns, die Welt sieht gleich viel freundlicher aus,
sehr poetisch geschrieben
lg
ulla
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
26
0
Senden

29121
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung