Gedichte
DER ALTE BAUM

0
"DER ALTE BAUM"
Veröffentlicht am 30. Dezember 2009, 2 Seiten
Kategorie Gedichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich wurde am 6. Februar 1958 in Spradow geboren. Ich bin gelernte Groß-und Außenhandelskauffrau und seit fünfzehn Jahren als Einkäuferin für einen Werkzeugbau tätig. Ich lebe heute in Bünde.
DER ALTE BAUM

DER ALTE BAUM

DER ALTE BAUM

 DER ALTE BAUM


Ein grünes Kleid der Baum im Sommer trägt,

leises Geflüster, der Wind die Blätter wiegt.

Die Sonnenstrahlen sich in der Krone verfangen,

als Lichtschatten tanzend, auf dem Boden gelangen.

 

Im Herbst der Baum verliert so langsam seine Pracht,

die Jahreszeit hat die Blätter bunt gemacht.

Der Wind bringt sie nun zum Rieseln,

verstreut liegt das Geblatt auf Boden und Wiesen.

 

Das Leben des Baumes wird im Winter zum Stillstand gebracht,

die Äste sind kahl und schwingen wie Schatten durch die Nacht.

Tief verwurzelt mit Mutter Erde,

steht er ganz starr in der Winterzeit,

bedeckt ist nur, das Geäst mit Schnee und Eis.

 

Wenn der Frühling den Winter hat vertrieben,

der Baum aus seinem Schlaf erwacht,

Knospen fangen an zu sprießen,

das Blattwerk die Blüten umfasst.

 

Im Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht,

das ist die Zeit,

wo der Baum wieder sein schönstes Blattkleid und Früchte trägt.

 

 

Angela Cochell

http://www.mscdn.de/ms/karten/v_136136.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_136137.png
0

Hörbuch

Über den Autor

angelika7
Ich wurde am 6. Februar 1958 in Spradow geboren. Ich bin gelernte Groß-und Außenhandelskauffrau und seit fünfzehn Jahren als Einkäuferin für einen Werkzeugbau tätig. Ich lebe heute in Bünde.

Leser-Statistik
55

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
rumpi Ich - finde deine Idee vom alten Baum ganz gut,nur der Reim holpert etwas.Auch die unterschiedlichen Strophenlängen sagen mir nicht so ganz zu.

LG,Karsten
Vor langer Zeit - Antworten
Lunarus Mir gefällt... - dein Gedicht, da ich die Beschreibungen passend zu jeder Jahreszeit fand und du sie eben gut formuliert und dargestellt hast! Die Reime passen gut und insgesamt liest sich alles flüssig. Natürlich kann man noch schöner wie die großen Dichter von früher schreiben, aber beim Lesen deines Gedichts spürte ich ein angenehmes beruhigendes Gefühl und erwarte nun sehnsüchtig den Frühling und freue ich mich besonders auf den Sommer... :) Danke!

LG
Lunarus
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
2
0
Senden

28819
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung