Kurzgeschichte
Der Pfefferkuchenmann

0
"Der Pfefferkuchenmann"
Veröffentlicht am 21. Dezember 2009, 14 Seiten
Kategorie Kurzgeschichte
http://www.mystorys.de

Über den Autor:

Ich bin PhanThomas, aber Leute, die mich kennen, dürfen mich auch gern Thomas nennen. Oder ach, nennt mich, wie ihr wollt. Denn ich bin ja ein flexibles Persönchen. Sowohl in dem, was ich darzustellen versuche, als auch in dem, was ich schreibe. Ich bin unheimlich egozentrisch und beginne Sätze daher gern mit mir selbst. Ich bin eine kreative Natur, die immer das Gefühl hat, leicht über den Dingen zu schweben - und das ganz ohne Drogen. Man ...
Der Pfefferkuchenmann

Der Pfefferkuchenmann

Beschreibung

Mal was Nettes zur Weihnachtszeit. In Anlehnung an den "Polarexpress" und so so einige andere Dinge...

Hey Kumpel! Ja, du da! Wenn ich noch öfter auf die Hupe haue, ruft irgendjemand die Polizei. Hör auf damit, so traurig in den Schnee zu glotzen, sonst färbt der sich wegen dir noch schwarz, und ich muss dir eins auf die Nase geben. Denn weißt du, ich mag Schnee zur Weihnachtszeit. Wusstest du überhaupt, dass es im Schnitt nur alle sieben Jahre zu Weihnachten schneit? Tendenz abnehmend! Wusstest du nicht? Du weißt nicht wirklich viel, oder? So wie du aus der Wäsche guckst, hab ich mir das eigentlich schon gedacht. Dann sag ich dir jetzt mal was, Bürschchen: Du solltest dich, verdammt noch mal, freuen, dass du Schnee zu Weihnachten geboten bekommst. Aber Weihnachten ist wahrscheinlich auch nicht dein Ding, was? Meine Fresse, kann ja keiner mit ansehen! Los Junge, steig ein! Mach nicht so ein verdutztes Gesicht, du musst nichts bezahlen. Auf meiner klapprigen Karre steht zwar Taxi drauf, aber du hast Glück, denn du bekommst von mir eine astreine Freifahrt geboten. St. Phan hat heute seine weihnachtlichen Spendierhosen an. Ob das mein Name ist? Tut das denn was zur Sache? Nenn mich, wie du willst und frag nicht so viel! Schnall dich lieber an und halt die Augen offen! Los geht's!

Hier, schau mal meinem Zeigefinger nach. Siehst du das Haus da hinten? Ja, das heruntergekommene, das ein wenig so aussieht, als hätte es dort ziemlich gebrannt. Hat es nicht, aber weißt du, die Leute, die dort wohnen, haben nicht wirklich das Geld für teure Renovierungsarbeiten. Ach, was rede ich! Die haben überhaupt kein Geld. Das sind die Webers: Eltern seit Jahren arbeitslos und über alledem auch noch drei Kinder und die pflegebedürftige Großmutter im Haus. Manchmal ein echtes Trauerspiel, sag ich dir. Aber nee, Junge, seufz jetzt nicht so, sondern schau mal durchs Fenster! Ich fahre mal eben etwas langsamer. Siehst du das Leuchten dort im Zimmer, ja? Das ist ein Christbaum, verdammt! Haben sie vor einigen Tagen im Wohnzimmer aufgebaut. Himmel, ich hab keine Ahnung, was die Webers alles an den Baum gehängt haben. Wahrscheinlich sogar Großmutters alte Socken. Auf jeden Fall alles, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Aber du verstehst das Wesentliche, oder? Die Leute mögen nicht viel Geld haben, wohnen in einer Hütte, die so zugig ist, dass jede Hechtsuppe vor Neid erblassen würde und essen zum Mittag womöglich eingelegte Handtücher. Aber sie haben einen echten Christbaum aufgestellt, damit die Familie sich daran erfreuen kann. Das ist es, worauf es im Leben ankommt. Worauf es zumindest ankommen sollte. Aber das verstehst du derzeit nicht, oder? Du schaust ja schon wieder weg.

Was ist eigentlich mit dir los, hm? Ich schaue in den Rückspiegel und glaube fast, der fleischgewordene Trauerklos persönlich hockt auf meiner schmutzigen Rückbank und fettet meine alten Sitzbezüge ein. Keine Ahnung, was los ist? Lass mich raten, du bist gebeugt von den Schatten deiner Vergangenheit, suhlst dich im Schlamm der Gegenwart und knickst vor den Zweifeln der Zukunft ein. Vielleicht noch ein wenig Pessimismus oben drauf und mit einer Prise Liebeskummer verquirlt, was? Fertig ist der Pudding, der du bist. Der du zu sein glaubst. Weißt du, so wie dir geht's uns allen mal. Wir alle müssen irgendwann die Paddel auspacken und gegen den Strom rudern. Und das ist unendlich schwer, doch ist die Hauptsache, dass wir rudern. Aber du lässt dich treiben und versteckst dich. Läufst vor dem davon, was du zulassen solltest. Willst du ein Bon Bon? Hier, ich hab allerdings nur Eukalyptus. Ist mein letztes, und jetzt ist es deins. Frohe Weihnachten, Junge!

Scheibenkleister, jetzt wäre Onkel Phan wegen dir doch fast dem dämlichen Laster hinten drauf gefahren. Mein Taxi, ein Schrotthaufen zur Weihnachtszeit! Das wäre es ja nun noch gewesen. Da hätte ich mir zu Hause eine Standpauke anhören können, dass der Nachbarschaft die Ohren vom Stamm gefallen wären. Ha! Was quatsche ich auch so viel? Und warum geht's eigentlich nicht weiter? Ist da vorn eine Ampel? Siehst du vom Rücksitz aus irgendwas, Junge? Beug dich mal zur Seite. Nichts? Na ja, warte, ich steig eben aus und schaue nach.

Pah, das hätte ja was gegeben, wenn ich den dicken Laster geknutscht hätte. Wirst es nicht glauben, aber das Ding selbst hat so einen heruntergekommenen Kombi erwischt. Jetzt stehen sie da, ein Mann und eine Frau, und schauen sich den Schlamassel ratlos an. Komm, wir ziehen ganz vorsichtig dran vorbei. Siehst du das? Es scheint im ersten Moment, als würde der Brummifahrer mit der Frau aus dem Kombi streiten. Aber schau mal genauer hin! Sie lächeln ab und an. Ich glaube, die unterhalten sich über irgendwas. Und wenn du noch etwas genauer hinsiehst, erkennst du auch, dass der Schaden eigentlich nur ganz klein ist. Guck mal, auf dem Rücksitz des Kombis hocken zwei Kinder, die ihre unbeaufsichtigte Zeit nutzen, um sich zu kabbeln. Ist das nicht schön? Was? Nein, nicht der Unfall, du Miesepeter! Die Tatsache, dass eigentlich nichts passiert ist. Wer weiß? Eine Mutter die zur Weihnachtszeit allein mit ihren Kindern unterwegs ist, könnte praktisch alleinerziehend sein. Und der Lastwagenfahrer hatte doch ungefähr ihr Alter. Wer weiß, wer weiß? Ha! Zu Weihnachten ist alles möglich, Junge. Kannst du mir ruhig glauben.

Du glaubst jedoch nicht viel, ich weiß. Hast deinen Glauben verloren oder vielleicht auch nie wirklich gefunden. Und das liegt daran, dass du die Augen vor dem verschließt, was sich um dich herum abspielt. Was sich für dich abspielt. Während du durch dein zerbrechliches, kleines Leben hastest, schaust du dich dauernd um, in der Angst, die vergangenen Tage könnten dich einholen. Doch dabei blickst du eigentlich nur auf verblasste Ansichtskarten. Nach vorn schaust du dagegen nicht, weil du deine verdammten Augen ja hinten hast. Das macht dich zum Maulwurf, denn so siehst du eben gar nichts. Sehen heißt glauben, Junge. Du solltest dir ein paar Weihnachtsmärchen ansehen. Von denen kannst du noch was lernen.

Da, deine Chance, auch mal etwas zu sehen: Schau mal links zum Fenster raus! Ist der Park nicht die reinste Idylle? Da vorn spaziert ein altes Pärchen den verschneiten Weg entlang. Arm in Arm. Bei meinem weißen Barte, stell dir nur vor, die kennen sich schon seit über vierzig Jahren. Haben geheiratet, als die Welt noch eine völlig andere war. Und sie haben alles erlebt: Freude, Lachen, Trauer, Streit, Wut. Aber immer war Liebe dabei. Ja, das gibt's auch heutzutage noch hin und wieder. Man erkennt das jedoch nur, wenn man die Augen offen hält! Woher ich das alles weiß? Ach, tut doch nichts zur Sache. Ich weiß es eben. Und jetzt schau mal weiter nach rechts. Da baut ein Vater mit seinem Sohn einen Schneemann. Hey, der besteht ja aus vier Kugeln! Wie sieht das denn bitte aus? Denen sollte ich glatt mal zeigen, wie's richtig geht. Ha! Aber darauf kommt's eigentlich gar nicht an, schätze ich. Schau dir mal die Augen des Jungen an! Siehst du, wie sie leuchten? Sie haben den Zauber inne, der dir scheinbar abhanden gekommen ist. Denn deine leuchten ungefähr so stark wie zerschlagene Scheinwerfer. Und warum? Weil du immer nur wegschaust. Sieh dir all das hier an! Dieser wunderbare Märchenpark mit seiner weißen Schneedecke, der wirkt, als hätte man ihn direkt aus einer Bilderbuchwelt hierher geholt. Die vielen Bäume sehen aus, als wären ihre Kronen aus Zuckerwatte. Und unter ihnen genießen Menschen Frieden, Ruhe und Besinnlichkeit.

Nur du bist nicht dabei, denn schon wieder schaust du weg. Willst du's nicht sehen? Weil es dir selbst anders ergeht? Du glaubst zumindest, dass es dir anders geht, doch das ist deine eigene Schuld. Ja, du bist selbst schuld daran, dass du traurig bist. Weißt du, Freude und Trauer wohnen Tür an Tür. Wie die Liebe und der Hass. Und manchmal kommt einer von den Beiden besoffen nach Hause und irrt sich in der Hausnummer. Bei dir irren sie sich dauernd, was? Und so hocken sie alle bei Genosse Trauer und kloppen die ganze Nacht Skat. Doch solange du sie spielen lässt, wird der Morgen wohl nicht anbrechen. Kalte Nächte können sehr lange dauern, Junge. Und wenn du nicht aufpasst, geht die Sonne bald gar nicht mehr auf, weil du erfroren bist. Verstehst du das wenigstens ein bisschen? Na ja, endlich nickst du mal. Ist doch ein Anfang.

Ich glaube, ich hab dir ohnehin genug erzählt, was? Zwar glaube ich nicht, dass ich dir deine kostbare Zeit gestohlen habe, denn mit der hättest du ohnehin nichts Gescheites angestellt, aber nun wirst du Zeit brauchen. Um in dich zu gehen. Ordne deine Emotionen, schick sie alle in ihre Häuser zurück und zeige ihnen, dass du der Herr über ganze, verdammte Nachbarschaft bist. Du bist Mensch! Es ist dein Leben! Also lass nicht zu, dass du in der kalten Trostlosigkeit erfrierst.

So, wir sind wieder da. Hier wohnst du, nicht wahr? Na dann, raus mit dir! Und nicht in den hübschen Schnee pinkeln! Wie gesagt, die Fahrt war für dich gratis. Hast du das denn kapiert? Ich habe meine Zeit freiwillig für dich hergegeben. Habe dir diese wunderbaren Dinge gezeigt. Mit dir geredet. Und weißt du was? Ich mag dich, Junge. Du kannst noch so sehr dreinschauen, als würden alle Sorgen der Welt auf deinen Schultern lasten. Man erkennt eben doch, dass du eigentlich ein toller Kerl bist. Und die Feststellung gibt's auch gratis vom Weihnachtsmann. Oh, hab ich Weihnachtsmann gesagt? Ach, da hab ich mich wohl versprochen. Ich meinte natürlich St. Phan. Hey, endlich lächelst du mal. Weißt du, ich betrachte dein Lächeln hier und jetzt als dein Geschenk an mich. Und ich glaube, dass du es auch so meinst, denn ich sehe es. Sehen heißt glauben. Denk an die Weihnachtsmärchen! Dein Geschenk macht jetzt auch mich glücklich. Und darauf kommt es an. Verschließ dich nicht, lauf nicht davon, versteck dich nicht. Du bist, verdammt noch mal, nicht der Pfefferkuchenmann! Merk's dir ein für allemal!

Okay Junge, ich muss weiter. Ist spät geworden, und ich muss heute noch ein wenig Kleingeld verdienen. Sonst setzt es daheim kräftig was mit dem Nudelholz. Sollten wir uns demnächst wieder begegnen, will ich nicht noch einmal mit dir um die Häuser fahren müssen, sonst berechne ich dir den doppelten Fahrpreis. Vielleicht kann ich dich stattdessen beim nächsten Mal als lobendes Beispiel vorzeigen, wenn eine andere trübe Tasse auf meiner Rückbank hockt. Ha! Frohe Weihnachten, Junge. Leb wohl!

http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_28494-0.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/beschreibung_28494-1.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132491.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132492.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132493.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132494.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132495.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132496.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132497.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132498.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132499.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132500.png
http://www.mscdn.de/ms/karten/v_132501.png
0

Hörbuch

Über den Autor

PhanThomas
Ich bin PhanThomas, aber Leute, die mich kennen, dürfen mich auch gern Thomas nennen. Oder ach, nennt mich, wie ihr wollt. Denn ich bin ja ein flexibles Persönchen. Sowohl in dem, was ich darzustellen versuche, als auch in dem, was ich schreibe. Ich bin unheimlich egozentrisch und beginne Sätze daher gern mit mir selbst. Ich bin eine kreative Natur, die immer das Gefühl hat, leicht über den Dingen zu schweben - und das ganz ohne Drogen. Man trifft mich stets mit einem lachenden und einem weinenden Auge an. Das scheint auf manche Menschen dermaßen gruselig zu wirken, dass die Plätze in der Bahn neben mir grundsätzlich frei bleiben. Und nein, ich stinke nicht, sondern bin ganz bestimmt sehr wohlriechend. Wer herausfinden will, ob er mich riechen kann, der darf sich gern mit mir anlegen. ich beiße nur sporadisch, bin hin und wieder sogar freundlich, und ganz selten entwischt mir doch mal so etwas ähnliches wie ein Lob. Nun denn, genug zu mir. Oder etwa nicht? Dann wühlt noch etwas in meinen Texten hier. Die sind, äh, toll. Und so.

Leser-Statistik
1.477

Leser
Quelle
Veröffentlicht am

Kommentare
Kommentar schreiben

Senden
PhanThomas Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von hanni86 am 09.12.2010 - 18:35 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 09.12.2010 - 17:18 Uhr)
Zitat: (Original von hanni86 am 09.12.2010 - 13:55 Uhr) Das ist eine eigenartige Geschichte.
Ich glaub ja ich hätte den Fahrer nicht gemocht. Aber andererseits ist der vielleicht einer von denen, die man gar nicht nicht mögen kann. Und außerdem, hmmm, was redet der denn so viel über Dinge von denen er keine Ahnung haben kann! Hihihi, herrje, das regt mich auf!
Und einmal steht "Trauerklos" mit ohne "ß" und ich glaub ich mag die Geschichte. Aber dann auch wieder nicht, weil sich der Mann da so aufdrängt. Und dann muss er das wieder tun, weils ja sonst gar keine Geschichte geben würde...
Hmmm, gibts denn eine Geschichte vom Pfefferkuchenmann? Ich meine eine, die man kennen sollte?
Und einmal sagt der Mann "jedoch" und das hat mich gewundert und warum, also hmmmm...ich glaub ich mag die Geschichte aber hmmm.
Ach ich glaub mich stört nur, dass der Weihnachtsmann meint, dass alles gut sein kann und einem dadurch die ganze Verantwortung gibt, japp.
Und mhm, ich mag die Geschichte! :-)

Liebste Grüße,
Hanni

Huhu Hanni,

das ist eigentlich ein sehr, sehr persönlicher Text. Hihi, du musst den eigentlich auch gar nicht mögen, also kannst es ruhig sagen, wenn du den eben mal nicht magst. :-D Der Titel ist orientiert am Pfefferkuchenmann, der eben immer davonläuft. Gibt's doch ein Märchen zu, oder? Also ein US-amerikanisches, glaub ich. Hierzulande kennt das ja kein Mensch. Aber das Bild vom Pfefferkuchenmann, das find ich eben sehr gut. Gibt vom King eine Geschichte, die heißt "Das Pfefferkuchenmädchen". Da hab ich mich wohl vom Titel her inspirieren lassen. Und den Titel selbst hab ich auch noch geklaut, weil ich auch eine Geschichte hab, die "Das Pfefferkuchenmädchen" heißt. Und so schließt sich der Kreis, hihi. Na ja, oder so ähnlich eben.

Liebe Grüße und danke schön,
Thomas

Dass der sehr persönlich ist hab ich mir schon gedacht. Vielleicht hab ich auch deswegen Vorbehalte. Sowas, hm, mit sowas tu ich mir schwer. Da fühl ich mich so fehl am Platz. Also auch wenns ich überhaupt nichts damit zu tun hab. Aber ganz abgesehen davon irritiert mich eben was mich irritiert und mag ich was ich mag, öh, das ergibt nicht mehr viel Sinn. Muss es auch nicht.
Und die andere Geschichte will ich so gar nicht lesen. Auch wenn das auch nicht wirklich Sinn macht aber das muss es ja auch nicht.

Ich werd irgendwann mal das Märchen googeln, also sofern ich nicht vergess.

Liebe Grüße,
Hanni

Ach, na ja, du musst dazu nichts sagen. Du musst den Text auch nicht als was für mich Persönliches bewerten. DAs geht ja auch ohne das. Hihi, draußen miaut gerade ein Kater. :-D Das macht der ja dauernd. Nun ja, jedenfalls hat der Text seine Bedeutung eingebüßt. Uh, und der handelt nicht mal von dem, was du denken magst. Der handelt davon, dass ich zu der Zeit, öhm, na ja, also da war ich sehr seltsam drauf. Hihihi, das kann ich nicht mal mehr so recht nachempfinden, heute. Das war so 'ne Aufbruchphase, weil ich ja da gerade in der Jobsuche war und mich das alles sehr sehr runtergezogen hatte, damals. Aber heute ist alles besser. :-)

Liebe Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
hanni86 Re: Re: -
Zitat: (Original von PhanThomas am 09.12.2010 - 17:18 Uhr)
Zitat: (Original von hanni86 am 09.12.2010 - 13:55 Uhr) Das ist eine eigenartige Geschichte.
Ich glaub ja ich hätte den Fahrer nicht gemocht. Aber andererseits ist der vielleicht einer von denen, die man gar nicht nicht mögen kann. Und außerdem, hmmm, was redet der denn so viel über Dinge von denen er keine Ahnung haben kann! Hihihi, herrje, das regt mich auf!
Und einmal steht "Trauerklos" mit ohne "ß" und ich glaub ich mag die Geschichte. Aber dann auch wieder nicht, weil sich der Mann da so aufdrängt. Und dann muss er das wieder tun, weils ja sonst gar keine Geschichte geben würde...
Hmmm, gibts denn eine Geschichte vom Pfefferkuchenmann? Ich meine eine, die man kennen sollte?
Und einmal sagt der Mann "jedoch" und das hat mich gewundert und warum, also hmmmm...ich glaub ich mag die Geschichte aber hmmm.
Ach ich glaub mich stört nur, dass der Weihnachtsmann meint, dass alles gut sein kann und einem dadurch die ganze Verantwortung gibt, japp.
Und mhm, ich mag die Geschichte! :-)

Liebste Grüße,
Hanni

Huhu Hanni,

das ist eigentlich ein sehr, sehr persönlicher Text. Hihi, du musst den eigentlich auch gar nicht mögen, also kannst es ruhig sagen, wenn du den eben mal nicht magst. :-D Der Titel ist orientiert am Pfefferkuchenmann, der eben immer davonläuft. Gibt's doch ein Märchen zu, oder? Also ein US-amerikanisches, glaub ich. Hierzulande kennt das ja kein Mensch. Aber das Bild vom Pfefferkuchenmann, das find ich eben sehr gut. Gibt vom King eine Geschichte, die heißt "Das Pfefferkuchenmädchen". Da hab ich mich wohl vom Titel her inspirieren lassen. Und den Titel selbst hab ich auch noch geklaut, weil ich auch eine Geschichte hab, die "Das Pfefferkuchenmädchen" heißt. Und so schließt sich der Kreis, hihi. Na ja, oder so ähnlich eben.

Liebe Grüße und danke schön,
Thomas

Dass der sehr persönlich ist hab ich mir schon gedacht. Vielleicht hab ich auch deswegen Vorbehalte. Sowas, hm, mit sowas tu ich mir schwer. Da fühl ich mich so fehl am Platz. Also auch wenns ich überhaupt nichts damit zu tun hab. Aber ganz abgesehen davon irritiert mich eben was mich irritiert und mag ich was ich mag, öh, das ergibt nicht mehr viel Sinn. Muss es auch nicht.
Und die andere Geschichte will ich so gar nicht lesen. Auch wenn das auch nicht wirklich Sinn macht aber das muss es ja auch nicht.

Ich werd irgendwann mal das Märchen googeln, also sofern ich nicht vergess.

Liebe Grüße,
Hanni
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas Re: -
Zitat: (Original von hanni86 am 09.12.2010 - 13:55 Uhr) Das ist eine eigenartige Geschichte.
Ich glaub ja ich hätte den Fahrer nicht gemocht. Aber andererseits ist der vielleicht einer von denen, die man gar nicht nicht mögen kann. Und außerdem, hmmm, was redet der denn so viel über Dinge von denen er keine Ahnung haben kann! Hihihi, herrje, das regt mich auf!
Und einmal steht "Trauerklos" mit ohne "ß" und ich glaub ich mag die Geschichte. Aber dann auch wieder nicht, weil sich der Mann da so aufdrängt. Und dann muss er das wieder tun, weils ja sonst gar keine Geschichte geben würde...
Hmmm, gibts denn eine Geschichte vom Pfefferkuchenmann? Ich meine eine, die man kennen sollte?
Und einmal sagt der Mann "jedoch" und das hat mich gewundert und warum, also hmmmm...ich glaub ich mag die Geschichte aber hmmm.
Ach ich glaub mich stört nur, dass der Weihnachtsmann meint, dass alles gut sein kann und einem dadurch die ganze Verantwortung gibt, japp.
Und mhm, ich mag die Geschichte! :-)

Liebste Grüße,
Hanni

Huhu Hanni,

das ist eigentlich ein sehr, sehr persönlicher Text. Hihi, du musst den eigentlich auch gar nicht mögen, also kannst es ruhig sagen, wenn du den eben mal nicht magst. :-D Der Titel ist orientiert am Pfefferkuchenmann, der eben immer davonläuft. Gibt's doch ein Märchen zu, oder? Also ein US-amerikanisches, glaub ich. Hierzulande kennt das ja kein Mensch. Aber das Bild vom Pfefferkuchenmann, das find ich eben sehr gut. Gibt vom King eine Geschichte, die heißt "Das Pfefferkuchenmädchen". Da hab ich mich wohl vom Titel her inspirieren lassen. Und den Titel selbst hab ich auch noch geklaut, weil ich auch eine Geschichte hab, die "Das Pfefferkuchenmädchen" heißt. Und so schließt sich der Kreis, hihi. Na ja, oder so ähnlich eben.

Liebe Grüße und danke schön,
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
hanni86 Das ist eine eigenartige Geschichte.
Ich glaub ja ich hätte den Fahrer nicht gemocht. Aber andererseits ist der vielleicht einer von denen, die man gar nicht nicht mögen kann. Und außerdem, hmmm, was redet der denn so viel über Dinge von denen er keine Ahnung haben kann! Hihihi, herrje, das regt mich auf!
Und einmal steht "Trauerklos" mit ohne "ß" und ich glaub ich mag die Geschichte. Aber dann auch wieder nicht, weil sich der Mann da so aufdrängt. Und dann muss er das wieder tun, weils ja sonst gar keine Geschichte geben würde...
Hmmm, gibts denn eine Geschichte vom Pfefferkuchenmann? Ich meine eine, die man kennen sollte?
Und einmal sagt der Mann "jedoch" und das hat mich gewundert und warum, also hmmmm...ich glaub ich mag die Geschichte aber hmmm.
Ach ich glaub mich stört nur, dass der Weihnachtsmann meint, dass alles gut sein kann und einem dadurch die ganze Verantwortung gibt, japp.
Und mhm, ich mag die Geschichte! :-)

Liebste Grüße,
Hanni
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas Re: Da -
Zitat: (Original von Luzifer am 11.02.2010 - 21:25 Uhr) wird ja einem warm ums Herz.
Diese Geschichte ist schon wieder so eine, wo ich nichts zu meckern habe. Verdammt. Sie liest sich auch noch so verdammt flüssig und mitreisend...

grml... Weihnachten ist vorbei. Ich kann Grummeln. Bin schließlich noch Minister *lach*

LG
Luzifer

Huhu Luzifer,

danke schön erst mal! :-) Im Gegensatz zu der Katzengeschichte kam die hier wie geölt aus meinen Fingern. Hab die irgendwie auch sehr gern. Die hab ich meinen Eltern vorgelesen. Und die gute Miss Patton weiter unten hat sie sogar noch ganz anderen Leuten vorgelesen. :-)

Liebe Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
Luzifer Da - wird ja einem warm ums Herz.
Diese Geschichte ist schon wieder so eine, wo ich nichts zu meckern habe. Verdammt. Sie liest sich auch noch so verdammt flüssig und mitreisend...

grml... Weihnachten ist vorbei. Ich kann Grummeln. Bin schließlich noch Minister *lach*

LG
Luzifer
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas Re: ja so richtig schön -
Zitat: (Original von Himmelskind am 23.12.2009 - 14:24 Uhr) für den heutigen tag

lg

birgit

Hallo Birgit,

find ich auch. Danke schön fürs Lesen! Schön, wenn dir die Geschichte gefällt. Die Gedanken dahinter hab ich tatsächlich dem Polarexpress und einer besonderen Person zu verdanken. :-)

Liebe Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
PhanThomas Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 16:42 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 16:11 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 16:00 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 15:57 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 15:54 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 15:40 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 15:37 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 21.12.2009 - 20:52 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 21.12.2009 - 20:28 Uhr) HERRLICH! :D

Ich liebe den Taxifahrer oder Weihnachtsmann oder wie auch immer ;)
Kann ich eine Gratis-Fahrt kriegen??

Nein, ehrlich, toll geschrieben... ich hab mich weggeschmissen vor Lachen! Herrlich, einfach nur herrlich... :)

Glg, Lorelai Patton

Hey Lorelai,

danke schön! :-) Übrigens hast du 'nen coolen Namen. Der gefällt mir. Lorelai klingt so verträumt, Patton dagegen irgendwie nach großmauligem US-General. :-)
Freut mich auf jeden Fall, dass dir mein Text gefallen hat! Und jepp, Joghurt essen kann eine intellektuelle Bereicherung sein. Aber nur, wenn kein Schimmel drin ist. Ich weiß, wovon ich rede. ;-) Falls dir die Geschichte gefallen hat, kannst du ja mal bei "Eduard fasst sich ein Herz" reinschauen. Stammt ach von mir und kam irgendwie gut an.

Nun ja, danke schön fürs Vorbeischauen und Kommentieren!
BTW: Die Freifahrt kriegst du gern! ;-)

Liebe Grüße
Thomas




Geschlechtertrennung hin oder her... ich freu mich auf ne Freifahrt ;)

Und nun les ich mir mal "Eduard fasst sich ein Herz"...

Ach und Lorelai Patton... ja, mein toller Künstlername quasi... kam auch irgendwie aus dem Nix der Name. Da brauchte ich nichtmal Joghurt für!! Aber ich werde es dennoch auch mal mit Joghurt probieren :)

Hihi, ja, probier's mal mit Joghurt. Wirst staunen, was dabei rauskommt. ;-) Das sind ganz andere Qualitäten. Und klar, die Freifahrt steht. ;-)



Ach, da fällt mir nochwas ein!
Ich mache momentan ein Praktikum im Rahmen meiner Ausbildung in der Psychiatrie und wir backen morgen zusammen (Das Ganze steht unter dem Motto "Genuss" bzw. "Wahrnehmung") und ich würde gerne eine nette Weihnachtsgeschichte erzählen..., aber die Patienten erreicht man wohl kaum mit Weihnachtsmärchen ;) daher dachte ich, ich könnte vielleicht "Der Pfefferkuchenmann" vorlesen???? Wenn ich darf??

Glg, Lorelai

Wow! Das würde mich riesig freuen! Klar, die darfst du gern vorlesen. :-) Du machst da ein Praktikum? Uh, macht dir das Spaß? Ich hoff's doch. Interessant ist es sicher allemal. Aber unter einer Bedingung: Du musst mir Bericht erstatten, wie's angekommen ist. ;-)

Liebe Grüße
Thomas



Jaaa, super! Das ist nämlich genau das Richtige für die! :)
Doch, es macht mir sogar Riesen-Spaß dort... und im nächsten (letzten) Praktikum komme ich auch wieder, hab ich schon angekündigt ;) vielleicht darf ich da auch irgendwann mal arbeiten... nachdem ich dann iiiirgendwann Sozialpädagogin bin! Wenn ichs denn schaffe ;)

Und Bericht erstatten versteht sich von selbst :) Bin auch schon sehr gespannt, wies morgen laufen wird..., aber klappt schon - da kommt die optimistische Milch wieder durch!

Klar, da darfst du ruhig optimistisch sein! Hey, die Geschichte ist von mir. Die MUSS quasi gut ankommen. ;-) Nee, nur Spaß. Aber ich denk mal, die hat schon eine ganz passende Botschaft. Dann wünsch ich dir dabei ganz, ganz viel Erfolg! Und auch für deine Pläne, was die Sozialpädagogik angeht!

Liebe Grüße
Thomas



Vielen, lieben Dank! Ich geb dann morgen Bescheid, wie sie angekommen ist ;) Oh, könntest du mir die Geschichte per mail schicken?? Dann kann ich sie da ausdrucken und vorlesen, wäre einfacher. Keine Sorge, ich stell auch nix Böses damit an... :)

Glg

Klar, kann ich gern machen. Schick mir einfach deine Mail-Adresse in einer Nachricht. Dann bekommst du eine druckbare und hoffentlich ebenso gut lesbare Fassung. :-)

Liebe Grüße
Thomas
Vor langer Zeit - Antworten
LorelaiPatton Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: -
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 16:11 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 16:00 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 15:57 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 15:54 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 22.12.2009 - 15:40 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 22.12.2009 - 15:37 Uhr)
Zitat: (Original von PhanThomas am 21.12.2009 - 20:52 Uhr)
Zitat: (Original von LorelaiPatton am 21.12.2009 - 20:28 Uhr) HERRLICH! :D

Ich liebe den Taxifahrer oder Weihnachtsmann oder wie auch immer ;)
Kann ich eine Gratis-Fahrt kriegen??

Nein, ehrlich, toll geschrieben... ich hab mich weggeschmissen vor Lachen! Herrlich, einfach nur herrlich... :)

Glg, Lorelai Patton

Hey Lorelai,

danke schön! :-) Übrigens hast du 'nen coolen Namen. Der gefällt mir. Lorelai klingt so verträumt, Patton dagegen irgendwie nach großmauligem US-General. :-)
Freut mich auf jeden Fall, dass dir mein Text gefallen hat! Und jepp, Joghurt essen kann eine intellektuelle Bereicherung sein. Aber nur, wenn kein Schimmel drin ist. Ich weiß, wovon ich rede. ;-) Falls dir die Geschichte gefallen hat, kannst du ja mal bei "Eduard fasst sich ein Herz" reinschauen. Stammt ach von mir und kam irgendwie gut an.

Nun ja, danke schön fürs Vorbeischauen und Kommentieren!
BTW: Die Freifahrt kriegst du gern! ;-)

Liebe Grüße
Thomas




Geschlechtertrennung hin oder her... ich freu mich auf ne Freifahrt ;)

Und nun les ich mir mal "Eduard fasst sich ein Herz"...

Ach und Lorelai Patton... ja, mein toller Künstlername quasi... kam auch irgendwie aus dem Nix der Name. Da brauchte ich nichtmal Joghurt für!! Aber ich werde es dennoch auch mal mit Joghurt probieren :)

Hihi, ja, probier's mal mit Joghurt. Wirst staunen, was dabei rauskommt. ;-) Das sind ganz andere Qualitäten. Und klar, die Freifahrt steht. ;-)



Ach, da fällt mir nochwas ein!
Ich mache momentan ein Praktikum im Rahmen meiner Ausbildung in der Psychiatrie und wir backen morgen zusammen (Das Ganze steht unter dem Motto "Genuss" bzw. "Wahrnehmung") und ich würde gerne eine nette Weihnachtsgeschichte erzählen..., aber die Patienten erreicht man wohl kaum mit Weihnachtsmärchen ;) daher dachte ich, ich könnte vielleicht "Der Pfefferkuchenmann" vorlesen???? Wenn ich darf??

Glg, Lorelai

Wow! Das würde mich riesig freuen! Klar, die darfst du gern vorlesen. :-) Du machst da ein Praktikum? Uh, macht dir das Spaß? Ich hoff's doch. Interessant ist es sicher allemal. Aber unter einer Bedingung: Du musst mir Bericht erstatten, wie's angekommen ist. ;-)

Liebe Grüße
Thomas



Jaaa, super! Das ist nämlich genau das Richtige für die! :)
Doch, es macht mir sogar Riesen-Spaß dort... und im nächsten (letzten) Praktikum komme ich auch wieder, hab ich schon angekündigt ;) vielleicht darf ich da auch irgendwann mal arbeiten... nachdem ich dann iiiirgendwann Sozialpädagogin bin! Wenn ichs denn schaffe ;)

Und Bericht erstatten versteht sich von selbst :) Bin auch schon sehr gespannt, wies morgen laufen wird..., aber klappt schon - da kommt die optimistische Milch wieder durch!

Klar, da darfst du ruhig optimistisch sein! Hey, die Geschichte ist von mir. Die MUSS quasi gut ankommen. ;-) Nee, nur Spaß. Aber ich denk mal, die hat schon eine ganz passende Botschaft. Dann wünsch ich dir dabei ganz, ganz viel Erfolg! Und auch für deine Pläne, was die Sozialpädagogik angeht!

Liebe Grüße
Thomas



Vielen, lieben Dank! Ich geb dann morgen Bescheid, wie sie angekommen ist ;) Oh, könntest du mir die Geschichte per mail schicken?? Dann kann ich sie da ausdrucken und vorlesen, wäre einfacher. Keine Sorge, ich stell auch nix Böses damit an... :)

Glg
Vor langer Zeit - Antworten
Zeige mehr Kommentare
10
33
0
Senden

28494
Impressum / Nutzungsbedingungen / Datenschutzerklärung